The Storytelling Formula to Build a Personal Brand & Attract Clients
Summary
TLDRIn diesem Video erklärt Alex, wie wichtig es ist, eine persönliche Marke aufzubauen und warum Geschichten dabei eine zentrale Rolle spielen. Sie widerlegt gängige Missverständnisse, dass persönliches Branding nur für Influencer oder Experten ist, und betont, dass jeder, der online tätig ist, bereits eine Marke hat. Alex gibt vier Arten von Geschichten vor, die dabei helfen, eine starke persönliche Marke zu kreieren: die eigene Herkunft, die eigenen Werte, die Kunden, die man hilft, und die wahre Mission hinter dem, was man tut. Ziel ist es, authentische Verbindungen zu schaffen und Vertrauen aufzubauen.
Takeaways
- 😀 Personal Branding ist nicht nur für Influencer oder Content Creators, sondern für jeden, der online präsent sein möchte.
- 😀 Deine persönliche Marke entsteht bereits, auch wenn du nichts postest oder online bleibst. Schweigen ist auch eine Markenentscheidung.
- 😀 Der Fokus liegt nicht mehr auf Content-Erstellung, sondern auf dem Teilen von Geschichten, die Vertrauen und Verbindung schaffen.
- 😀 Menschen kaufen nicht von Fremden, sondern von denen, die sie kennen, mögen und vertrauen. Geschichten helfen, diese Verbindung aufzubauen.
- 😀 Du musst kein Experte sein, um eine persönliche Marke aufzubauen. Authentizität und einzigartige Perspektiven sind entscheidend.
- 😀 Geschichten sind wesentlich effektiver als Fakten und Tipps, da sie Emotionen und Empathie wecken und uns mit anderen verbinden.
- 😀 Eine starke persönliche Marke kann durch vier wichtige Arten von Geschichten aufgebaut werden: 1) Woher du kommst, 2) Was du schätzt, 3) Wer du hilfst, 4) Was du wirklich tust.
- 😀 Deine Herkunftsgeschichte sollte deine Herausforderungen und Erfahrungen zeigen, die dich zu der Person gemacht haben, die du heute bist.
- 😀 Werte und Interessen sind genauso wichtig wie berufliche Fähigkeiten. Sie formen deine Persönlichkeit und die Art, wie du dein Geschäft führst.
- 😀 Kundenstorys und soziale Beweise sind eine starke Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und potenzielle Kunden zu überzeugen.
- 😀 Die Frage 'Was tue ich wirklich?' geht über den Job hinaus und zeigt die tiefere Mission und den Zweck hinter deinem Business.
- 😀 Selbst wenn du schüchtern oder introvertiert bist, ist es wichtig, deine Geschichten zu teilen, um eine authentische Verbindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen.
Q & A
Warum ist persönliches Branding heutzutage auch für Nicht-Influencer wichtig?
-Persönliches Branding ist nicht nur für Influencer oder Content Creators wichtig, sondern für jeden, der eine Online-Präsenz aufbaut. Besonders durch die Entwicklung von KI und der zunehmenden Bedeutung der menschlichen Verbindung im digitalen Raum müssen alle, die online aktiv sind, ihr persönliches Branding gestalten, um Vertrauen zu gewinnen und sich von automatisierten Inhalten abzuheben.
Was ist der Unterschied zwischen Content-Erstellung und Storytelling im Branding?
-Während Content-Erstellung oft einfach das Produzieren von Inhalten ohne tiefere emotionale Verbindung ist, zielt Storytelling darauf ab, echte Erlebnisse, Einsichten und Erfahrungen zu teilen, die Vertrauen aufbauen und die Zielgruppe emotional ansprechen. In der heutigen digitalen Landschaft ist Storytelling effektiver, da es Authentizität und Menschlichkeit betont.
Warum ist es wichtig, die eigenen Geschichten zu erzählen, anstatt sich als Experte auszugeben?
-Die Authentizität eines persönlichen Brands entsteht nicht durch das Erfinden von Expertenwissen, sondern durch das Teilen echter Geschichten, die den eigenen Werdegang und die persönlichen Werte widerspiegeln. Menschen erkennen schnell, wenn Inhalte erzwungen oder unauthentisch sind, und das führt oft zu einer negativen Wahrnehmung.
Wie kann Storytelling das Vertrauen der Zielgruppe gewinnen?
-Geschichten schaffen emotionale Verbindungen und lassen die Zielgruppe erkennen, dass sie mit einer realen Person spricht. Durch das Teilen von persönlichen Erfahrungen und Fehlern wird die Zielgruppe nicht nur informiert, sondern auch in die eigene Reise integriert, was zu mehr Vertrauen führt.
Was sind die vier wichtigsten Geschichten, die jeder für sein persönliches Branding erzählen sollte?
-Die vier wichtigsten Geschichten für das persönliche Branding sind: 1) Die Ursprungsstory (woher man kommt), 2) Die Werte- und Interessenstory (was man schätzt), 3) Die Kundengeschichten (wer man hilft), und 4) Die Missionstory (was man wirklich tut). Jede dieser Geschichten hilft, eine tiefere Verbindung zur Zielgruppe herzustellen.
Warum sind Ursprungsstories so effektiv im Branding?
-Ursprungsstories zeigen die menschliche Seite eines Markeninhabers und helfen dabei, Herausforderungen, Fehler und die Reise bis zum heutigen Punkt zu beleuchten. Diese Geschichten sind relatable und schaffen Empathie, was das Branding authentischer macht.
Wie können Geschichten über persönliche Werte das Branding stärken?
-Geschichten über persönliche Werte und Überzeugungen geben der Zielgruppe einen Einblick in die Persönlichkeit des Markeninhabers. Sie fördern die emotionale Bindung, da die Zielgruppe sich mit den geteilten Werten identifizieren kann, was zu einer stärkeren Kundenbindung führt.
Warum sind Kundenstories wichtig für das persönliche Branding?
-Kundenstories bieten soziale Beweise und zeigen, wie das Produkt oder die Dienstleistung das Leben eines Kunden verändert hat. Diese Geschichten sind oft glaubwürdiger und überzeugender als direkte Werbeaussagen, da sie von echten Erfahrungen zeugen.
Was sollte in einer guten Kundenstory betont werden?
-In einer guten Kundenstory sollte der Transformationsprozess hervorgehoben werden: die Herausforderungen des Kunden vor der Nutzung des Produkts oder der Dienstleistung und die positiven Veränderungen, die nach der Nutzung eingetreten sind. Der Fokus liegt auf dem Kunden und seiner Reise, nicht auf der Marke.
Wie unterscheidet sich die Antwort auf die Frage 'Was machst du?' von 'Was machst du wirklich?'?
-'Was machst du?' ist die oberflächliche Antwort, die das Berufsfeld oder die Dienstleistung beschreibt. 'Was machst du wirklich?' geht tiefer und beleuchtet den Zweck und die Motivation hinter der Arbeit, sowie die Wirkung, die man erzielen möchte. Diese zweite Antwort ist oft inspirierender und verbindet die Zielgruppe emotional mit der Mission.
Outlines

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنMindmap

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنKeywords

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنHighlights

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنTranscripts

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنتصفح المزيد من مقاطع الفيديو ذات الصلة

“Just Be Confident Bro” Actually Works

Schau DIESES Video BEVOR du dir einen GAMING MONITOR kaufst! 10 Dinge, die du wissen solltest...

Stop trying to control your emotions, control your body instead.

Evokids – Wie funktioniert Evolution?

The CORTEIZ Marketing Strategy that BROKE the internet

WAHRNEHMUNG in der Pädagogik und Psychologie - Wahrnehmungsprozess, Phasen & Co | EZRIEHERKANAL
5.0 / 5 (0 votes)