Was du über die Blende F4 noch nicht wusstest! 📸 Fotografieren lernen

AmazingNature Alpha
26 Jan 202406:43

Summary

TLDRThe host welcomes viewers to his photography YouTube channel, stating his goal is to creatively discuss aperture. He says F4 lenses are much cheaper than F2.8 lenses due to production costs. F4 lenses also have greater depth of field, helpful for beginners. However, F2.8 enables shorter exposure times and lower ISOs. Still, F4 lenses suffice for most situations, with the Sony 70-200 F4 Mark 2 being an excellent example. The video explains differences between F4 and F2.8 lenses regarding pricing, depth of field, sharpness, and light transmission, providing photography tips along the way.

Takeaways

  • 😀 F4 lenses are much cheaper than F2.8 lenses due to lower production costs.
  • 👍🏻 F4 lenses provide more depth of field than F2.8 lenses.
  • 🔎 F4 lenses can be slightly sharper than F2.8 lenses.
  • 📐 F2.8 lenses allow twice as much light as F4 lenses.
  • ⚖️ F2.8 lenses allow faster shutter speeds or lower ISO than F4 lenses.
  • 💡 Most photographers do not need F2.8 lenses, F4 is sufficient.
  • 🎯 The Sony 70-200mm F4 lens is a great, relatively affordable option.
  • 🔭 Other good F4 zoom lenses include 24-70mm and 28-70mm.
  • 🤔 Canon and Sony both make good 24-105mm F4 standard zooms.
  • 💰 Consider F4 lenses first before deciding if you need more expensive F2.8 glass.

Q & A

  • Why are F/4 lenses much cheaper than F/2.8 lenses?

    -F/4 lenses are cheaper because they require smaller glass elements that are easier and less expensive to manufacture and polish to high precision.

  • How does depth of field compare between F/4 and F/2.8 lenses?

    -F/4 lenses provide greater depth of field compared to F/2.8 lenses when using the same focal length and camera sensor.

  • In what ways can F/2.8 lenses allow more flexibility than F/4 lenses?

    -F/2.8 lenses allow using faster shutter speeds or lower ISOs. An F/2.8 lens gathers twice as much light as an F/4 lens.

  • When might an F/4 lens be preferable to an F/2.8 lens?

    -An F/4 lens may be preferable for landscape or group photography where greater depth of field is desired. F/4 lenses are also usually sharper across the frame.

  • What are some examples of good F/4 zoom lenses?

    -Some good F/4 zoom lenses are the Sony 70-200mm F/4 G OSS and the Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM.

  • Why does the presenter warn against the Sony 70-200mm F/4 (first generation)?

    -The presenter says the first generation Sony 70-200mm F/4 is not as sharp compared to other 70-200mm lenses and recommends upgrading to the Mark II version.

  • When might an F/2.8 lens be necessary over an F/4 lens?

    -An F/2.8 lens may be necessary for photography in very low light conditions, for extreme background blur, or for professional sports/wildlife photography requiring fast shutter speeds.

  • What is an advantage of F/4 lenses for beginner photographers?

    -F/4 lenses provide greater depth of field, which gives beginners more margin for error in focusing and composition.

  • How does using a wider aperture affect image sharpness?

    -Using a very wide aperture like F/2.8 can slightly reduce overall image sharpness compared to a more moderate aperture like F/4.

  • What is an example of when shutter speed flexibility of F/2.8 is beneficial?

    -The ability to use very fast shutter speeds with F/2.8 can help freeze action in sports, wildlife, or low-light photography.

Outlines

00:00

📽️ Introductory paragraph welcoming viewers and introducing topic of aperture

The host Michael welcomes viewers to the Amazing Nature Alpha YouTube channel and says they will be talking about aperture in a creative way. He acknowledges viewers may have different levels of photography experience and says they will start with some basic facts about aperture f/4.

05:01

💡 Benefits and tradeoffs of f/4 vs f/2.8 aperture

Michael explains f/4 lenses are much cheaper than f/2.8, mainly due to production costs since f/2.8 requires larger glass elements with more precision polishing. He gives the example of the new Sony 70-200 f/2.8 costing 3000 euros vs a fraction of that for the f/4 version. He also notes f/4 gives you greater depth of field than f/2.8, allowing you to get more of a scene in focus. However, f/2.8 gives you the ability to use faster shutter speeds.

Mindmap

Keywords

💡aperture

Aperture refers to the size of the opening in a camera lens that controls the amount of light entering the camera. The video discusses the differences between f/2.8 and f/4 apertures. f/2.8 lets in twice as much light as f/4, enabling faster shutter speeds or lower ISOs. However, f/2.8 lenses are much more expensive due to larger glass elements. The video advises f/4 is sufficient for most users.

💡depth of field

Depth of field refers to the portion of a scene that is in focus. Larger apertures like f/2.8 produce shallower depth of field. f/4 gives greater depth of field, allowing more of a scene to be in focus. The video suggests this can be useful for beginners photographing produce markets.

💡sharpness

Sharpness refers to the clarity and fine detail in a photograph. The video claims f/4 lenses can be slightly sharper than f/2.8, because f/2.8 is such an open aperture. However, sharpness also depends on the specific lens.

💡shutter speed

Shutter speed is the amount of time the camera sensor is exposed to light. Larger apertures enable much faster shutter speeds. The video shows f/2.8 allows shutter speeds twice as fast as f/4 in the same lighting conditions.

💡ISO

ISO measures the camera sensor's sensitivity to light. Larger apertures allow using lower ISOs for the same exposure. The video demonstrates an f/2.8 lens can use half the ISO of an f/4 lens at the same shutter speed.

💡autofocus

Autofocus refers to a camera's ability to automatically achieve sharp focus on subjects. The video praises the fast, accurate autofocus of the Sony 70-200mm f/2.8 GM lens.

💡telephoto

Telephoto refers to long focal length lenses that magnify distant subjects. The video frequently references popular 70-200mm f/2.8 and 70-200mm f/4 telephoto zoom lenses.

💡wide angle

Wide angle refers to short focal length lenses that include more of a scene. The video mentions the Sony 24-70mm f/4 as an example wide angle zoom lens.

💡 bokeh

Bokeh refers to the aesthetic quality of out-of-focus areas in a photograph. Larger apertures like f/2.8 produce smoother, more pleasing bokeh. The video does not directly mention bokeh.

💡low light

Low light conditions require larger apertures, faster shutter speeds, and higher ISOs. While not stated directly, the video implies f/2.8 lenses can be advantageous for low light photography.

Highlights

F/4 lenses are much cheaper than F/2.8 lenses due to lower glass costs from smaller lens elements

F/4 lenses offer greater depth of field compared to F/2.8 lenses with the same focal length and sensor

F/4 lenses can be slightly sharper overall than F/2.8 lenses due to less wide aperture

Most photographers do not need F/2.8 lenses, F/4 lenses work great for landscapes and portraits

F/2.8 gathers twice as much light as F/4, allowing shorter shutter speeds or lower ISOs

Going from F/4 to F/2.8 allows doubling the shutter speed or halving the ISO

Sony 70-200mm F/4 G OSS II lens is very compact with fast autofocus and macro capability

Canon and Sony 24-105mm F/4 lenses are very popular and capable zoom lenses

F/2.8 lenses allow capturing images in lower light situations than F/4 lenses can

F/4 lenses are more affordable options compared to F/2.8 lenses

Going from F/4 to F/2.8 allows shorter shutter speeds or lower ISOs

F/2.8 lenses are not always necessary, F/4 lenses are great for most situations

Sony 70-200mm F/4 lens is very compact and capable zoom lens

Explained differences between F/4 and F/2.8 lenses regarding light gathering ability

Hope to help beginners understand capabilities of F/4 vs F/2.8 lenses

Transcripts

play00:00

ja willkommen meine sehr verhten Freunde

play00:02

der Fotografie mein Name ist Michael und

play00:04

ihr seid auf dem Youtube-Kanal amazing

play00:06

nature Alpha heute geht es mal wieder um

play00:08

die Blende aber ich muss kreativ sein

play00:10

auf meinem Kanal deswegen machen wir

play00:11

heute mal so ein bisschen was anderes

play00:13

wir quatschen heute mal darüber was ihr

play00:15

vielleicht von einer oder über eine

play00:17

Blende 4 noch nicht wusstet und ich

play00:19

freue mich dass Ihr dabei seid los

play00:23

[Musik]

play00:28

geht's

play00:32

natürlich ist das immer abhängig davon

play00:34

wie weit ihr schon gekommen seid in der

play00:36

Fotografie und ihr könnt euch selber mal

play00:37

so ein bisschen abprüfen was wisst ihr

play00:39

denn schon oder erzähle ich euch den

play00:41

alten Käse den ihr schon lange wisst ja

play00:43

aber es gibt halt auch immer Anfänger

play00:44

auf dem Kanal und deswegen fangen wir

play00:46

mal mit den einfachen Dingen an

play00:47

Objektive mit einer Blende 4 sind

play00:49

meistens viel viel günstiger als

play00:52

Objektive mit einer Blende 2.8 das liegt

play00:55

vor allem an den glaskosten denn jede

play00:59

Linse das sind bis zu 20 oder noch mehr

play01:01

Linsen in einem Objektiv muss sehr

play01:03

aufwendig poliert werden das sind ja

play01:05

erstmal glasrohlinge und die müssen dann

play01:08

eben sehr aufwendig poliert werden und

play01:10

das dann eben mit einer höheren

play01:12

Präzision wenn die Linse größer ausfällt

play01:14

und wenn die Blende F28 ähm das Objektiv

play01:17

eben erfordert dann sind die Linsen viel

play01:19

größer und das mal 20 und deswegen sind

play01:22

Objektive mit einer F Z8 um so vieles

play01:25

teurer und der Preistipp geht hier an

play01:27

die Objektive mit einer F4 nimmt z.B mal

play01:30

das nagelneue Sony gmaster 70200 das

play01:33

kostet 3000 € und wenn ihr die F4

play01:36

Version nehmt die ich ja hier bei den

play01:38

bergrättern in Österreich vorgestellt

play01:40

habe dann habt ihr ein Bruchteil davon

play01:43

okay das ist auch noch ein bisschen

play01:44

teuer weil es halt super kompakt gebaut

play01:45

wurde aber es geht natürlich viel viel

play01:47

günstiger ihr könnt ja auch das 70 200

play01:49

F4 der ersten Generation nehmen und das

play01:51

liegt irgendwo so bei 1000 € also nur

play01:52

noch ein Drittel von der F28 Version ein

play01:54

weiterer Fakt für Anfänger ist natürlich

play01:58

dass ihr mit einer F2 weniger

play02:00

Schärfentiefe habt als mit einer Blende

play02:02

4 habt ihr ein Blende 4 Objektiv bei

play02:04

derselben Brennweite beim selben Sensor

play02:06

angebaut dann habt ihr eine etwas höhere

play02:08

Schärfentiefe und könnt somit vielleicht

play02:10

das Gemüse am Marktstand von vorne bis

play02:12

hinten etwas mehr sichtbar machen als

play02:13

jemand der eine F28 eingestellt hat

play02:16

umgekehrt kann natürlich derjenige mit

play02:17

einem F28 Objektiv jederzeit eine F4

play02:20

einstellen wohingegen derjenige mit

play02:21

einem F4 Objektiv begrenzt ist und keine

play02:24

F28 einstellen kann eine Blende 4 ist

play02:28

sogar etwas schärfer in der Regel also

play02:30

das kommt natürlich ein bisschen aufs

play02:31

Objektiv an aber es ist so dass ihr mit

play02:33

einer F28 eine sehr offene Blende habt

play02:35

und da nimmt die Gesamtschärfe das

play02:38

Objektiv schon wieder so ein bisschen ab

play02:39

ja das heißt F4 ist hier sogar so ein

play02:42

bisschen im Vorteil wir haben eine etwas

play02:44

höhere Gesamtschärfe über das Bild seit

play02:46

denn ihr habt die Gurke Sony 70200 der

play02:50

ersten Generation weil Entschuldigung

play02:51

für jeden der dieses Objektiv hat ich

play02:53

möchte das natürlich nicht komplett

play02:54

schlecht machen ja aber wenn ihr den

play02:56

schärfenvergleich mal macht mit anderen

play02:58

70 200 dann Schneid das wirklich am

play03:00

schlechtesten ab also hier rate ich euch

play03:01

unbedingt zur zweiten Generation die

play03:03

auch viel kompakter ist ein tolles Makro

play03:05

hat ein extrem schnellen Autofokus hat

play03:07

aber das mal by the way ich bin nicht

play03:09

beauftragt das zu bewerben nur mal so

play03:11

zur Info okay kommen wir zum nächsten

play03:14

Punkt und dann gehe ich mal mit euch auf

play03:15

die Kamera und und rede noch über das

play03:17

letzte und zwar möchte ich euch mal

play03:19

empfehlen dass die wenigsten von euch

play03:21

wahrscheinlich ein F28 Objektiv brauchen

play03:23

auch WN fast alle so eins kaufen denn

play03:25

eine Blende 4 funktioniert in der

play03:27

Landschaft hervorragend wir können

play03:28

wunderbare Bilder und auch Portraits

play03:30

damit machen also da ist nicht immer

play03:32

eine F28 nötig

play03:37

[Musik]

play03:44

[Musik]

play03:56

[Musik]

play03:58

dafür

play04:02

[Musik]

play04:13

[Musik]

play04:20

und damit ihr so ein bisschen besser

play04:21

versteht warum manche eine FZ8 kaufen

play04:23

nehme ich euch jetzt mal mit auf die

play04:24

Kamera Fotografen die eine F28 haben ihr

play04:27

seht ja ich habe jetzt hier eine F4

play04:28

eingestellt die haben halt einfach die

play04:30

Möglichkeit noch mal die doppelte

play04:33

Verschlusszeit zu verkürzen ja und das

play04:35

ist immer den wenigsten so bekannt eine

play04:37

F4 ist nur noch halb so viel Licht wie

play04:40

eine F28 obwohl eine F28 x 2 genommen ja

play04:43

eigentlich 56 wäre aber das ist hier an

play04:45

der Stelle eben nicht richtig wir reden

play04:47

hier von der Halbierung des Lichtes das

play04:50

seht ihr ganz deutlich wenn ich jetzt

play04:51

auf eine F28 gehe dann ist hier

play04:53

plötzlich eine 2weitaus möglich das

play04:55

heißt ihr könnt jetzt viel kürzere

play04:57

Verschlusszeiten realisieren als E mit

play04:59

einer F4 die jetzt hier nur eine

play05:01

tausendel nehmen kann gleiches passiert

play05:03

wenn wir das jetzt mal andersrum

play05:05

simulieren und zwar wenn ich jetzt euch

play05:07

mal die ISO zeige ich habe jetzt hier

play05:10

eine 4 mit einer ISO 2000 und wenn ich

play05:15

jetzt die ISO auf eine 1000 stelle dann

play05:17

haben wir die F28 und das bedeutet

play05:20

Fotografen die eine F28 haben können

play05:22

nicht nur entweder viel kürzere

play05:23

Verschlusszeiten realisieren sondern Sie

play05:25

können auch eben die ISO halbieren ja

play05:27

ihr seht das mit ein ISO 2000 sind wir

play05:30

bei Blende 4 für die gleiche Helligkeit

play05:32

des Bildes und mit einer 1000 sind wir

play05:35

eben bei einer FZ8 das heißt wir

play05:36

halbieren die ISO und halbieren die Zeit

play05:40

solltet ihr also immer ein F28 Objektiv

play05:42

kaufen ich habe es schon angeschnitten

play05:44

nein das müsst ihr nicht für die meisten

play05:46

Fälle reicht tatsächlich ein Blende F4

play05:48

Objektiv aus das beste F4 Objektiv was

play05:51

ich z.B bei 70 200 kenne ist das Sony 70

play05:55

200 F4 das jetzt also das das Mark 2 das

play05:59

jetzt KZ ich rausgekommen ist aber es

play06:00

gibt natürlich auch andere Beispiele wie

play06:01

z.B das Objektiv das ich gerade hatte

play06:03

das war ja ein 2870 F Z8 das gibt's ja

play06:06

auch von anderen Herstellern so ähnlich

play06:07

mit einer Blende 4 früher oder von Sony

play06:10

gibt's ja das 2405 mit einer Blende 4

play06:13

und auch canon hat das 2405 das sind

play06:16

sehr beliebte Objektive mit denen man

play06:17

ganz viele tolle Sachen machen kann also

play06:19

es ist auf keinen Fall notwendig dass

play06:20

wir immer eine F28 haben aber ich wollte

play06:23

euch mal dafür ein bisschen

play06:24

sensibilisieren dass eine F28 einfach

play06:26

doppelt so viel Licht ist und ich hoffe

play06:28

ich konnte euch vor allem den Anfängern

play06:31

so ein bisschen zeigen was eine F4

play06:33

leistet und was eine F28 dagegen leisten

play06:35

kann und mir hat gefallen euch das mal

play06:37

so hier in die Kamera zu quatschen euch

play06:39

noch eine schöne Zeit da drauß und bis

play06:40

zum nächsten Mal wieder tschüss

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

هل تحتاج إلى ملخص باللغة العربية؟