Deckungsbeitrag berechnen mit einfachem Beispiel
Summary
TLDRDieses Video erklärt, wie der Deckungsbeitrag zur Entscheidungsfindung in Unternehmen genutzt wird. Es zeigt, dass der Verkaufspreis die variablen Kosten abzudecken muss und darüber hinaus zur Abdeckung der festen Kosten beitragen sollte. Durch ein Beispiel einer Eis-Sonderpreisaktion wird veranschaulicht, wie der Deckungsbeitrag berechnet und zur Entscheidungsfindung genutzt wird. Das Ergebnis hilft dem Chef, ob die Aktion durchgeführt werden sollte, basierend auf der Vergleichsrechnung der Deckungsbeiträge.
Takeaways
- 📚 Das Video bietet eine Einführung in die Verwendung des Deckungsbeitrags zur Entscheidungsfindung in Unternehmen.
- 🔍 Der Deckungsbeitrag ist ein wichtiger Faktor, um zu bestimmen, ob der Verkaufspreis die variablen Kosten eines Produkts abdeckt.
- 💡 Überschreitet der Verkaufspreis die variablen Kosten, trägt er zur Abdeckung der festen Kosten bei, was als positiver Deckungsbeitrag gilt.
- ⚠️ Ein negativer Deckungsbeitrag bedeutet, dass das Unternehmen bei jedem verkauften Produkt Geld verliert.
- 🛠 Der Deckungsbeitrag kann auch als Entscheidungsgrundlage dienen, ob ein Produkt trotz negativen Wertes weitergeführt werden sollte, z.B. zur Abstimmung des Sortiments.
- 📐 Die Formel für den Deckungsbeitrag ist DB = PKV x Y, wobei P der Stückpreis und KV die variablen Kosten des Produkts sind.
- 📊 Der Deckungsbeitrag wird oft mit der Absatzmenge Y multipliziert, die durch lineare oder multiplikative Preis-Absatz-Funktionen berechnet wird.
- 🏢 Im Beispiel des Videos wird gezeigt, wie der Deckungsbeitrag zur Entscheidungsfindung bei einer Sonderpreisaktion verwendet wird.
- 🍨 Die Sonderpreisaktion könnte rentabel sein, wenn der erwartete Deckungsbeitrag höher ist als der in einer normalen Woche.
- 📈 Der Deckungsbeitrag hilft, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, indem er die Auswirkungen von Preisänderungen auf den Umsatz und die Kostenstruktur aufzeigt.
Q & A
Was ist der Deckungsbeitrag und welche Bedeutung hat er für wirtschaftliche Entscheidungen?
-Der Deckungsbeitrag ist der Betrag, der nach Abzug der Variablen Kosten von einem Verkaufspreis übrig bleibt. Er ist wichtig, um zu entscheiden, ob der Verkaufspreis die Variablen Kosten deckt und ob es einen Beitrag zur Abdeckung der Festkosten gibt.
Wie wird der Deckungsbeitrag eines Produkts berechnet?
-Der Deckungsbeitrag wird durch die Subtraktion der Variablen Kosten vom Stückpreis eines Produkts ermittelt, d.h., DB = P - KV, wobei P der Stückpreis und KV die Variablen Kosten sind.
Was bedeutet ein positiver Deckungsbeitrag?
-Ein positiver Deckungsbeitrag bedeutet, dass der Verkaufspreis die Variablen Kosten eines Produkts übersteigt und somit einen Beitrag zur Abdeckung der Festkosten liefert.
Was passiert, wenn der Deckungsbeitrag unter Null liegt?
-Wenn der Deckungsbeitrag unter Null liegt, verliert das Unternehmen Geld bei jedem zusätzlich verkauften Produkt.
Unter welchen Umständen könnte es trotz eines negativen Deckungsbeitrags sinnvoll sein, ein Produkt weiterhin zu verkaufen?
-Es könnte trotz eines negativen Deckungsbeitrags sinnvoll sein, ein Produkt weiter zu verkaufen, um das Sortiment abzurunden oder um Kundenbindung zu stärken.
Wie wird die Absatzmenge in der Berechnung des Deckungsbeitrags ermittelt?
-Die Absatzmenge kann mit der linearen oder der multiplikatorischen Preis-Absatz-Funktion berechnet werden, was in den nachfolgenden Videos näher erläutert wird.
Was ist ein Beispiel für eine Situation, in der der Deckungsbeitrag zur Entscheidungsfindung beiträgt?
-Ein Beispiel ist die Überlegung, ob eine Sonderpreisaktion durchgeführt werden soll, indem man den Deckungsbeitrag vor und nach der Aktion vergleicht.
Wie wird der Deckungsbeitrag für eine Woche mit einer Sonderpreisaktion berechnet?
-Man berechnet zuerst den Stückdeckungsbeitrag für die Aktionstage und multipliziert ihn mit der erwarteten Absatzmenge. Dies wird mit dem Deckungsbeitrag der Tage ohne Aktion addiert, um den Gesamtdeckungsbeitrag zu erhalten.
Warum ist es wichtig, den Deckungsbeitrag vor einer Sonderpreisaktion zu berechnen?
-Die Berechnung des Deckungsbeitrags hilft, festzustellen, ob die Aktion wirtschaftlich sinnvoll ist und ob sie zu einem höheren Gesamtdeckungsbeitrag führt.
Was ist der Vorteil des Deckungsbeitrags in der Entscheidungsfindung?
-Der Deckungsbeitrag ermöglicht es, die wirtschaftliche Effizienz verschiedener Maßnahmen direkt zu vergleichen und so fundierte Entscheidungen zu treffen.
Outlines
هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنMindmap
هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنKeywords
هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنHighlights
هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنTranscripts
هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنتصفح المزيد من مقاطع الفيديو ذات الصلة
Voll- und Teilkostenrechnung erklärt
Was versteht man unter Rentabilität? I Wissensdusche
BREAK EVEN POINT berechnen und grafisch einzeichnen – BWL Gewinnschwelle
KI-Modelle - Beispiel Entscheidungsbäume
Was ist Marketing Automation? (Webinar mit Beispielen)
Proportionale Zuordnung | Was ist proportional? | Mathematik | Lehrerschmidt
5.0 / 5 (0 votes)