Diese Tech-Aktie haben wir 5x gekauft!
Summary
TLDRIn diesem Video analysiert Philip Hopf die aktuelle Marktlage und beleuchtet die Entwicklung der Block-Aktie. Trotz des fehlenden Markthypes bleibt die Stimmung bullish, mit einer positiven langfristigen Perspektive für Block. Der Fokus liegt auf der technischen Analyse, dem Setzen von Zielzonen und der Einschätzung zukünftiger Kursbewegungen. Hopf geht auch auf das Portfolio von HKCM ein, das aus erfolgreichen Positionen in Aktien wie Palantir und Coinbase besteht, und hebt hervor, wie die Strategie auf kurz- und langfristige Investitionen abgestimmt ist. Er schließt mit einer Auswertung der Block-Aktie und einem optimistischen Ausblick auf die kommenden Jahre.
Takeaways
- 😀 Der Markt zeigt derzeit wenig Euphorie, was als bullisches Signal gewertet wird.
- 😀 Es gibt ein starkes Wachstum im Bereich der Kryptowährungen und Tech-Aktien, aber das Interesse ist unterdurchschnittlich.
- 😀 Block-Aktien (Teil des Tech 33-Pakets) haben sich seit der Investition enorm entwickelt.
- 😀 Derzeit sind Block-Aktien mit 9,19 % des gesamten Portfolios investiert, wobei Palantir und Coinbase größere Anteile halten.
- 😀 In den letzten Monaten gab es ein Plus von 700 %, 400 % und 800 % bei verschiedenen Positionen.
- 😀 Die aktuelle Strategie für Block-Aktien umfasst das Sichern von Positionen durch Stop-Loss und das Festlegen neuer Zielzonen.
- 😀 Block hat in den letzten Jahren eine starke Kursentwicklung gezeigt, mit einem langfristigen Ziel von mindestens 490 USD pro Aktie.
- 😀 Kurzfristige und langfristige Zielzonen werden kontinuierlich angepasst, basierend auf den Marktbewegungen und dem aktuellen Kurs.
- 😀 Für das langfristige Investment wird ein Szenario von mindestens 650 % Steigerung von der aktuellen Preisposition aus prognostiziert.
- 😀 Das Unternehmen empfiehlt eine regelmäßige Nutzung der HKCM-App, um Benachrichtigungen und Push-Updates zu erhalten.
- 😀 In den kommenden Tagen wird eine Analyse zu weiteren Aktien wie DAX, Russell, Dow Jones und S&P 500 angeboten, basierend auf den Marktentwicklungen.
Q & A
Warum gibt es aktuell so wenig Euphorie auf dem Markt?
-Aktuell gibt es eine sehr geringe Euphorie auf dem Markt, was als bullisches Zeichen interpretiert wird. Der Markt bewegt sich, aber es gibt keine übermäßige Begeisterung, was darauf hindeutet, dass viele Investoren zurückhaltend sind und auf das 'Ende' des Marktzyklus warten.
Was ist die aktuelle Strategie von Philip Hopf bei Block-Aktien?
-Die aktuelle Strategie besteht darin, Block-Aktien in mehreren Positionen zu halten, um von einem potenziellen Preisanstieg zu profitieren. Es gibt derzeit fünf Positionen, die im Durchschnitt einen Gewinn von 14,17 % aufweisen.
Was sind die Zielzonen und Trendumkehrungen, die in der Analyse erwähnt werden?
-Die Zielzonen und Trendumkehrungen beziehen sich auf technische Indikatoren, die auf mögliche Wendepunkte des Marktes hinweisen. In diesem Fall wird erwartet, dass Block nach einer kurzen Rückkehr in die Zielzone weiter ansteigt, was eine langfristige bullische Bewegung signalisiert.
Wie sieht die langfristige Prognose für Block-Aktien aus?
-Langfristig wird Block ein signifikantes Wachstum erwartet. Der Kurs könnte laut Fibonacci-Erweiterungen bis zu $490 pro Aktie erreichen, mit einem optimistischen Zielbereich von bis zu $600 pro Aktie. Dies würde einen potenziellen Anstieg von etwa 650 % im Vergleich zum aktuellen Preis bedeuten.
Welche anderen Aktien befinden sich in Philip Hopfs Portfolio?
-Philip Hopf hält auch Positionen in Palantir, Coinbase und MicroStrategy. Palantir hat mit 36,28 % den größten Anteil, gefolgt von Coinbase mit 21,83 %. MicroStrategy ist derzeit die einzige Position im Portfolio, die leicht im Minus ist.
Was ist die Bedeutung der Fibonacci-Erweiterung in dieser Analyse?
-Die Fibonacci-Erweiterung wird verwendet, um potenzielle Zielzonen für den Preis von Block basierend auf vergangenen Marktbewegungen zu berechnen. Diese Methode hilft, wahrscheinliche Kursziele zu bestimmen, mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 70 %, dass die Zielzonen korrekt sind.
Warum sind die letzten Zielzonen bei Block nicht durchbrochen worden?
-Die Zielzonen für Block wurden in der Vergangenheit korrekt berechnet und nicht durchbrochen, was darauf hinweist, dass die Marktbewegungen im Einklang mit den technischen Vorhersagen stehen. Diese Stabilität stärkt das Vertrauen in zukünftige Zielzonen.
Welche Rolle spielt die App von HKCM in dieser Strategie?
-Die HKCM-App bietet Echtzeit-Updates und Benachrichtigungen zu den Positionen und Entwicklungen im Portfolio. Dies ermöglicht den Nutzern, sofortige Entscheidungen zu treffen, wie z. B. das Setzen von Stopps oder das Anpassen ihrer Investitionen in Aktien wie Block.
Wie sollten Anleger mit den kurzfristigen Schwankungen von Block umgehen?
-Anleger sollten bei kurzfristigen Schwankungen ihre Positionen sichern, indem sie Stopps setzen, um Verluste zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Markt regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf neue Zielzonen zu setzen, um von weiteren Anstiegen zu profitieren.
Was ist das langfristige Ziel von Philip Hopf für Block-Aktien?
-Das langfristige Ziel für Block ist ein Anstieg auf mindestens $490 pro Aktie, mit einem idealen Ziel von etwa $600 pro Aktie. Dies entspricht einer potenziellen Rendite von bis zu 650 % im Vergleich zum aktuellen Kurs.
Outlines

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Mindmap

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Keywords

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Highlights

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Transcripts

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级浏览更多相关视频
5.0 / 5 (0 votes)