BfR warnt vor ASHWAGANDHA - Leberschäden und Hormonstörungen? | Dr. Malte Puchert
Summary
TLDRDas Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der Einnahme von Ashwagandha, einem beliebten Anti-Stress-Supplement, da es möglicherweise gefährlich ist. Trotz wissenschaftlicher Studien, die eine stressreduzierende Wirkung zeigen, sind die Risiken unzureichend erforscht. Besonders Schwangere, Stillende und Personen mit Lebererkrankungen sollten vorsichtig sein. Es gibt auch Hinweise auf mögliche Leberschäden, aber die meisten Fälle sind reversibel. Die Entscheidung, ob man Ashwagandha einnimmt, sollte individuell getroffen werden, unter Berücksichtigung der persönlichen Gesundheitslage.
Takeaways
- 🚨 Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor der Einnahme von Ashwagandha, insbesondere für Kinder, Schwangere, Stillende und Personen mit Lebererkrankungen.
- 🌿 Ashwagandha ist ein pflanzliches Anti-Stress-Supplement, das wegen seiner angeblichen Wunderwirkung oft verkauft wird.
- 📉 Studien zeigen, dass Ashwagandha Cortisol senken kann, was dazu beiträgt, Stress zu reduzieren.
- 🔍 Es gibt begrenzte Studien, die die positiven Wirkungen von Ashwagandha untersucht haben, insbesondere in Bezug auf Stress und das Hormonsystem.
- ⚠️ Die Risiken von Ashwagandha sind nicht gut untersucht, aber es gibt Hinweise auf mögliche Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
- 🤔 Die Wirkung von Ashwagandha auf das Immunsystem und das endokrine System ist unklar und könnte zu Problemen führen.
- ❌ Es gibt Fallberichte über Leberschäden in Verbindung mit der Einnahme von Ashwagandha.
- 🧪 Eine Studie von 2021 hat einen möglichen Mechanismus gefunden, der Leberschäden durch Ashwagandha verursachen könnte.
- 🛑 BfR empfiehlt, Ashwagandha-Präparate nicht einzunehmen, wenn man nicht weiß, wie es auf den Körper wirkt.
- 👨⚕️ Personen mit Leberproblemen oder Schilddrüsenproblemen sollten Ashwagandha nur unter ärztlicher Überwachung einnehmen.
Q & A
Was warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung vor?
-Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der Einnahme von Ashwagandha, da es möglicherweise gefährlich ist, insbesondere für Kinder, Schwangere, Stillende sowie Personen mit Lebererkrankungen oder -geschichte.
Was sind die bekannten positiven Effekte von Ashwagandha?
-Ashwagandha wird oft verwendet, um Stress zu reduzieren und das Cortisol zu senken. Es wird auch als natürlicher Testosteron-Booster bezeichnet, da es möglicherweise helfen kann, den Testosteronspiegel zu optimieren, insbesondere wenn dieser durch Stress gesenkt ist.
Welche Studien gibt es über die Wirkung von Ashwagandha auf das Stresslevel?
-Es gibt Studien, die zeigen, dass Ashwagandha eine senkende Wirkung auf Cortisol haben kann. Obwohl die Anzahl der Studien nicht sehr groß ist, ist die Datenlage in diesem Zusammenhang relativ eindeutig.
Was sind die möglichen Risiken der Ashwagandha-Einnahme?
-Die möglichen Risiken umfassen Beschwerden des Verdauungstraktes wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Benommenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit und Hautausschläge. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Ashwagandha das Immunsystem und das endokrine System beeinflussen kann.
Gibt es Hinweise auf Leberschäden in Verbindung mit Ashwagandha?
-Ja, es gibt Fallberichte über Leberschäden, die möglicherweise mit dem Verzehr von Ashwagandha-haltigen Präparaten im Zusammenhang stehen. Dies erfordert besondere Vorsicht.
Wie wurde der mögliche Mechanismus der Leberschäden durch Ashwagandha in der Studie von 2021 erklärt?
-In der Studie wurde ein möglicher Mechanismus gefunden, bei dem das Vitanolid Vitanon aus Ashwagandha DNA-Schäden im Laborversuch verursachen könnte. Diese Schäden könnten durch das Antioxidans Glutathion (GSH) unterbunden werden.
Was ist die Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung hinsichtlich der Einnahme von Ashwagandha?
-Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt vorsichtig zu sein und Ashwagandha nicht einzunehmen, insbesondere für Kinder, Schwangere, Stillende und Personen mit Lebererkrankungen oder -geschichte. Für die restliche Bevölkerung wird eine Zurückhaltung bei der Einnahme empfohlen.
Was sollte man tun, wenn man Ashwagandha einnimmt und Leberprobleme hat?
-Wenn man Leverprobleme hat oder eine Lebererkrankung hat, sollte man Ashwagandha nicht einnehmen. Andernfalls sollte man regelmäßig Leberwerte überprüfen lassen, wenn man Ashwagandha über einen längeren Zeitraum einnimmt.
Ist Ashwagandha für Schwangere und Stillende sicher?
-Nein, Ashwagandha sollte von Schwangeren und Stillenden nicht eingenommen werden, da die Datenlage zur Sicherheit nicht ausreichend ist und es potenzielle Risiken für Mutter und Kind geben könnte.
Was ist die Meinung des Sprechers zum Ashwagandha-Einnahme?
-Der Sprecher hat selbst Ashwagandha eingenommen und wird es wahrscheinlich auch wieder tun, aber er betont, dass es wichtig ist, regelmäßig Blutwerte zu überprüfen, um auf mögliche Risiken zu achten. Er empfiehlt, die Einnahme von Ashwagandha auf Basis persönlicher Entscheidung und nicht auf Basis einer allgemeinen Empfehlung.
Outlines

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Mindmap

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Keywords

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Highlights

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级Transcripts

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。
立即升级浏览更多相关视频

Chrysin - The next miracle supplement? Anti inflammatory, cancer, asthma, neuroprotective, etc.

Das Geheimnis warum Promis rückwärts altern

Testosteron steigern: Pflanzliche Booster Ashwagandha, Tongkat Ali, Tribulus Terrestris & Anabolika!

I Accidentally Performed The Most Dangerous Penis Enlargement Experiment | 🚨 DON'T Try This At Home!

Friseur-Chaos in Dubai: Über 40 Salons in EINER Gegend

A Raisin in the Sun by Lorraine Hansberry | Act 2, Scene 2
5.0 / 5 (0 votes)