Freedom is a choice | Maya Jones | TEDxSMU

TEDx Talks
28 Apr 201508:17

Summary

TLDRIn diesem Video skizziert die Sprecherin die Bedeutung der Freiheit als eine Wahl, die man aktiv treffen kann. Sie erinnert sich an ihre eigene Kindheit, in der sie irrationale Ängste hatte, und beschreibt, wie sie sich bewusst dazu entschied, nicht mehr Angst zu haben. Sie vergleicht diese innere Befreiung mit dem Loslassen der Stimme in der Oper, was ihre musikalische Leistung verbesserte. Schließlich wird die Natur und Gott als Symbol für Vergebung und das Loslassen vergangener Fehler dargestellt, und sie schließt mit dem Gesang des Liedes 'Deep River', um die Unendlichkeit der Freiheit zu feiern.

Takeaways

  • 🌟 Die Freiheit ist eine Wahl, die jeder selbst treffen kann, ohne auf andere zu warten.
  • 🔓 Die Rede von 'Freiheit ist eine Wahl' betont die Bedeutung der Selbstermächtigung und des Handelns im Hier und Jetzt.
  • 👶 Die Rede beginnt mit einer persönlichen Erinnerung an die Kindheit und der Überwindung von irrationalen Ängsten.
  • 💡 Der Sprecher beschreibt, wie eine bewusste Entscheidung, keine Angst mehr zu haben, zu einer tiefgreifenden Veränderung führte.
  • 🕯️ Es wird eine Metapher verwendet, die eine dunkle, einsame Situation mit einem Taschenlampe vergleicht, um die Wahl für Licht und Freiheit zu illustrieren.
  • 🎤 Die Freiheit des Geistes hat Auswirkungen auf die künstlerische Ausdrucksfähigkeit, wie im Fall des Sprechers, der plötzlich neue musikalische Höhen erreichen konnte.
  • 🌊 Die Rede schließt mit einer metaphorischen Verbindung zwischen der Natur, der Göttlichkeit und der persönlichen Freiheit.
  • 🎵 Ein Lied, 'Deep River', wird als musikalische Darstellung der Freiheit und des Strebens nach Wachstum und Erfahrung präsentiert.
  • 🙏 Die Rede endet mit einem Dank an den Begleiter und der Aussicht auf eine spirituelle Erfahrung durch das Lied.
  • 🌌 Die Rede reflektiert die tiefe Bedeutung von Freiheit, Selbstermächtigung und persönlichem Wachstum im Kontext des Glaubens und der künstlerischen Selbstfindung.

Q & A

  • Was ist das Thema des Vortrags?

    -Das Thema des Vortrags ist 'Freiheit ist eine Wahl', was besagt, dass Freiheit eine Entscheidung ist, die jeder treffen kann.

  • Wie interpretiert die Sprecherin das Wort 'Wahl' in ihrem Vortrag?

    -Die Sprecherin interpretiert 'Wahl' als etwas, was sie selbst aktiv umsetzen kann, ohne auf die Freisetzung durch andere zu warten.

  • Wie hat die Sprecherin ihre Angst überwunden?

    -Sie hat bewusst entschieden, nicht länger Angst zu haben und sich selbst Erlaubnis gegeben, keine Angst zu empfinden.

  • Was repräsentiert die 'dunkle Kammer' im Vortrag?

    -Die 'dunkle Kammer' repräsentiert die irrationale Angst, die durch das Aufheben von Ängsten überwunden werden kann, indem man sich selbst 'das Licht' anwendet.

  • Was passiert, wenn man im Vortrag die 'Taschenlampe' aufhebt und einschalten würde?

    -Das Aufheben der 'Taschenlampe' und das Einschalten symbolisieren die Aktion, sich von der Furcht zu befreien und die Augen für neue Möglichkeiten zu öffnen.

  • Was hat die Sprecherin durch das Befreien ihrer Angst in ihrem Singen erfahren?

    -Sie hat festgestellt, dass durch die psychologische Befreiung ihres Geistes auch ihre Stimme frei wurde, und sie konnte Töne erreichen, die sie zuvor nicht geschafft hatte.

  • Welche Rolle spielt der Glaube an Gott in der Vorstellung der Sprecherin von Freiheit?

    -Der Glaube an Gott hilft der Sprecherin, ihre Sünden zu vergeben und das Gefühl der Freiheit zu verstärken, da sie glaubt, dass Gott ihre Fehler in den Abgrund zurücknimmt.

  • Was bedeutet der Satz 'Das Meer wäscht den Sand und nimmt ihn zurück ins Meer' für die Sprecherin?

    -Dieser Satz veranschaulicht, wie Gott ihre Sünden vergibt, indem er sie in ein unaufholbares Vergessen zurücknimmt, was zu Frieden und Freiheit führt.

  • Welches Lied wird am Ende des Vortrags von der Sprecherin und ihrem Begleiter vorgetragen?

    -Das Lied, das am Ende des Vortrags vorgetragen wird, heißt 'Deep River' und ist von Moses Hogan arrangiert.

  • Was symbolisiert das Lied 'Deep River' für die Sprecherin?

    -Das Lied 'Deep River' symbolisiert für die Sprecherin die unendlichen Möglichkeiten, die es gibt, um zu wachsen, zu lernen und Freiheit zu erfahren.

Outlines

00:00

🌟 Freiheit ist eine Wahl

Das Oxford-Wörterbuch definiert Freiheit als das Recht, zu sprechen, zu denken und zu handeln, ohne Hindernisse oder Einschränkungen. Der Sprecher betont, dass Freiheit eine persönliche Entscheidung ist und dass man sich selbst befreien kann, ohne auf äußere Einflüsse angewiesen zu sein. Er erinnert sich an seine Kindheitsängste und wie er sich entschied, diese loszulassen, was ihm innere Freiheit brachte. Durch ein imaginäres Szenario in einem dunklen Raum wird die Bedeutung der eigenen Entscheidung zur Befreiung verdeutlicht. Der Sprecher spricht auch über die symbolische Bedeutung von Angst und wie sie überwunden werden kann, um neue Höhen zu erreichen, insbesondere als Opernsänger. Abschließend zieht er eine Parallele zur Vergebung durch Gott, der die Sünden wegwischt wie das Meer den Sand, und er kündigt einen musikalischen Beitrag an.

05:02

🎶 Tiefes Flusslied

Der zweite Absatz enthält den Text des Liedes 'Deep River', das vom Sprecher gesungen wird. Das Lied handelt vom Wunsch, über den Jordan zu kommen und das gelobte Land zu erreichen. Es wird von einer spirituellen Sehnsucht nach Frieden und Freiheit getragen. Das Publikum wird eingeladen, sich der Reise anzuschließen, um die Freiheit und den Frieden zu erleben, die das jenseitige Land bietet. Die Aufführung endet mit Applaus und Dankesworten.

Mindmap

Keywords

💡Freiheit

Freiheit bedeutet die Macht oder das Recht, sich so auszudrücken, zu denken oder zu handeln, wie man möchte, ohne Behinderung oder Zwang. Im Video wird sie als eine Wahl dargestellt, die jederzeit getroffen werden kann, ohne auf die Erlaubnis anderer zu warten. Das Video betont, dass Freiheit in der Gegenwart und im Handeln liegt, nicht in der Abwartung von Befreiung durch andere.

💡Wahl

Wahl ist ein zentrales Konzept im Video, da es die Freiheit als eine Entscheidung darstellt, die der Sprecher selbst treffen kann. Die Kapitalisierung von 'I' und 'C' in 'Choice' verdeutlicht, dass Freiheit als eine sofortige und aktive Entscheidung gesehen wird, die nicht auf andere warten muss.

💡Angst

Angst wird als ein Zustand beschrieben, der durch irrationale Gedanken entsteht und die Freiheit einschränken kann. Im Video erzählt die Sprecherin von ihrer eigenen Erfahrung mit Angst und wie sie bewusst beschlossen hat, sich von dieser zu befreien, was zu einer tiefgreifenden Veränderung in ihrem Leben führte.

💡Bewusstsein

Bewusstsein tritt im Video als ein Schlüsselelement auf, das die Fähigkeit hat, die eigene Freiheit zu steuern. Die Sprecherin beschreibt, wie sie bewusst die Entscheidung getroffen hat, Angst loszuwerden, was zu einer Verbesserung ihrer Lebensqualität beitrug.

💡Stimme

Die Stimme wird im Video metaphorisch verwendet, um die Freiheit auszudrücken, die durch das Loslassen von Ängsten und Hemmungen entsteht. Als Opernsängerin kann die Sprecherin durch das Bewusstsein ihrer Freiheit neue Noten erreichen, was die Verbindung zwischen geistiger Freiheit und künstlerischem Ausdruck veranschaulicht.

💡Psychologische Befreiung

Psychologische Befreiung bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Sprecherin ihre Ängste überwindet und sich von ihnen befreit. Dies hat eine positive Auswirkung auf ihre Stimme und ihr Selbstverständnis, was die Bedeutung der inneren Freiheit für die persönliche Entwicklung zeigt.

💡Gebet

Im Video wird das Gebet als ein Mittel zur inneren Befreiung und zum Ausdruck von Dankbarkeit verwendet. Die Sprecherin vergleicht die Art und Weise, wie der Ozean Sand aufwirft und zurücknimmt, mit der Art und Weise, wie Gott ihre Sünden vergibt und sie in den Abgrund zurücknimmt.

💡Natur

Natur wird im Video als ein Symbol für Schönheit und Majestät verwendet, die mit der Persönlichkeit Gottes verglichen wird. Die Sprecherin findet in der Natur eine Reflexion ihrer eigenen Erfahrungen mit Freiheit und Befreiung.

💡Lied

Das Lied 'Deep River' repräsentiert im Video die Idee der unendlichen Möglichkeiten und des Raumes, der für das Wachstum und die Erfahrung der Freiheit zur Verfügung steht. Durch die Musik und die Worte des Liedes wird die emotionale und spirituelle Reise der Sprecherin zum Ausdruck gebracht.

💡Befreiung

Befreiung ist ein zentrales Thema des Videos, das sich auf die Fähigkeit des Einzelnen bezieht, sich von Ängsten, Hemmungen und Sünden zu befreien. Die Sprecherin teilt ihre persönliche Geschichte und wie sie sich bewusst von ihren Ängsten befreite, um ein Beispiel für die Macht der Freiheit zu setzen.

Highlights

Freedom is defined as the power or right to act, speak, or think as one wants without hindrance or restraint.

The speaker interprets 'freedom is a choice' as the ability to achieve freedom independently without needing to be freed by someone else.

The speaker's personal journey to overcome irrational fears by making a conscious decision not to be afraid anymore.

A metaphorical exercise where the audience is asked to imagine being in a dark, cold room to illustrate the concept of fear and freedom.

The idea that picking up the metaphorical flashlight represents the choice to set oneself free from fear.

The transformative effect of overcoming fear on the speaker's voice, allowing for greater vocal range and ability.

The connection between mental and emotional freedom and the ability to achieve higher levels of performance in one's craft.

The spiritual perspective of God erasing sins as a metaphor for letting go of past mistakes and moving forward.

The natural phenomenon of the ocean washing up and taking back sand as a metaphor for divine forgiveness and the release from past errors.

The beauty and majesty of nature as a reflection of the speaker's perception of God.

The introduction of the song 'Deep River' as a closing performance piece to represent the depth of freedom and growth.

The song 'Deep River' arranged by Moses Hogan is used to convey the theme of finding space for personal growth and freedom.

The performance of 'Deep River' as a demonstration of the speaker's vocal abilities post-overcoming fear.

The audience's applause as an acknowledgment of the speaker's message and performance.

The speaker's expression of gratitude to the audience and accompanist Jonathan for their support during the presentation.

Transcripts

play00:09

[Music]

play00:15

[Applause]

play00:18

according to Oxford dictionary freedom

play00:21

is the power or right to ask speak or

play00:25

think as one wants without hindrance or

play00:28

restraint the state of not being

play00:30

imprisoned or

play00:35

enslaved now my topic is or my title is

play00:39

freedom is a choice I see now you see in

play00:42

the word choice I have the letters i and

play00:44

C capitalized because when I came up

play00:46

with this title it read to me freedom is

play00:49

a choice I see as in Freedom is

play00:52

something that I can make happen I don't

play00:55

have to ask someone to free me I don't

play00:57

have to go about this whole long process

play01:00

to be free I can be free presently which

play01:03

as you see my the word is is capitalized

play01:06

to say like present as in now as in

play01:09

forward goinging and so as I think about

play01:13

freedom and what that means to me I

play01:15

remember as a child I was always like

play01:18

afraid of things so for example I'll be

play01:20

walking down the street and I would

play01:22

think oh a bird's going to fall on me oh

play01:25

oh I'm going to get hit by a car or I

play01:27

would be like in my dorm room like

play01:29

trying to go as sleep and I would think

play01:31

like the stories of the building are

play01:32

going to fall on me and it would just be

play01:35

like irrational like I would be like

play01:37

like afraid to like go to sleep and I

play01:40

never really understood why I was doing

play01:43

this it just didn't make sense and so

play01:46

one day about a year ago I just decided

play01:48

you know what this is too much energy I

play01:50

don't have time I'm just over it and so

play01:54

I just made a a decision a conscious

play01:57

decision to not be afraid anymore and so

play01:59

so I granted myself permission Maya you

play02:02

don't have to be afraid and then from

play02:04

that that day on I was no longer afraid

play02:08

and although that took a long process

play02:10

like I'm 21 now that took a good 20

play02:13

years it happened it happened and I

play02:16

wouldn't look back so do me a favor

play02:18

close your

play02:20

eyes I want you to imagine you're in a

play02:22

room it is dark it's cold you you can't

play02:27

connect with anyone there's no phone

play02:29

there your mom isn't there your favorite

play02:31

snack isn't there your pet isn't there

play02:33

you're just by

play02:35

yourself now I want you to realize that

play02:38

in this pitch darkness that you're

play02:40

sitting in there is a flashlight on the

play02:43

right there's a flashlight sitting on

play02:45

the

play02:46

ground now I ask are you going to pick

play02:49

up the light would you turn it on would

play02:52

you set yourself free of the fear that's

play02:55

surrounding you and if you do open if

play02:59

you do um pick up that flashlight and

play03:00

turn it on what does that do what does

play03:03

that bring forth what will that

play03:05

illuminate Once you turn that light

play03:07

on you can open your eyes now yeah I

play03:11

want to like be dark in the dark okay so

play03:14

yes basically to me that room just

play03:16

represented how fear just was illogical

play03:19

it just didn't make sense and how it

play03:20

needed to be eliminated whether in the

play03:22

voice as I am an opera singer you have

play03:24

to let go of your voice or as my voice

play03:26

teacher says you have to holla you have

play03:28

to just let it out

play03:30

and ever since that kind of

play03:31

psychological like freeing of my mind

play03:34

and freeing of my mind excuse me my

play03:36

heart I began to feel that same

play03:37

experience in my voice I began to be

play03:40

able to hit and extend notes that I had

play03:42

never hit before and it's because of my

play03:44

mind when I got past what my my brain

play03:46

was doing I was able to hit that next

play03:50

level and so in closing just like the

play03:54

ocean washes up the sand and takes the

play03:57

sand back into the ocean that to me as a

play03:59

woman of God that means how God just

play04:01

erases my sins like every time I think

play04:04

about something that I've made a mistake

play04:05

on it's like God just takes it and it

play04:09

goes back into the abyss and I it's a

play04:11

numeral I can never you know get it back

play04:12

I don't have to worry about it anymore

play04:15

and that's what when I think of that it

play04:16

makes me think oh that nature is just

play04:18

beautiful and just Majestic just like

play04:21

God is to me and so I would like to

play04:24

bring up my accompanist Jonathan and I'd

play04:26

like to sing a song um before I close

play04:29

with my minute and 47 seconds um a song

play04:33

entitled um Deep River um arranged by

play04:36

Moses Hogan and this song to me just

play04:38

represents the fact of Deep River Lord

play04:41

like there's just plenty of space for me

play04:44

to go into and for me to learn and to

play04:46

grow and to extend and to experience

play04:48

that freedom and so I hope that you

play04:51

enjoy thank

play04:58

you

play05:02

[Music]

play05:24

de my home

play05:28

is

play05:32

oh

play05:36

de

play05:38

River

play05:41

Lord I want to cross over into

play05:49

[Music]

play05:58

C

play06:08

[Music]

play06:16

my home is

play06:20

over

play06:23

Jordan oh

play06:27

deep PR

play06:32

Lord I want to cross over into camp

play06:38

[Music]

play06:51

ground oh don't you want to

play06:57

go to let go

play07:02

[Music]

play07:02

[Applause]

play07:08

[Applause]

play07:09

[Music]

play07:13

Feast

play07:18

well is

play07:21

[Music]

play07:28

peace

play07:36

[Music]

play07:38

re

play07:43

Lord I want to

play07:46

cross

play07:47

over

play07:50

into

play07:52

C

play07:58

ground

play08:13

thank you so

play08:16

much

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
FreiheitSelbstbestimmungAngstüberwindungPersönlichkeitsentwicklungOpernsängerStimmfreiheitGeistige FreiheitGottesgnadentumNaturvergleichMusikinterpretation
Do you need a summary in English?