Die häufigsten Fragen im Bewerbungsgespräch und perfekte Antworten darauf

karriereguru
13 Mar 202407:47

Summary

TLDRDieses Video bietet eine Zusammenfassung wichtiger Fragen und Antworten für erfolgreiche Vorstellungsgespräche. Tobias, der Gründer von Karriereguru, teilt Tipps für die Vorbereitung auf die häufigsten Fragen, wie man seine Motivation, beruflichen Ziele und persönlichen Schwächen ehrlich und authentisch präsentiert. Er erklärt, wie man in Gehaltsverhandlungen standhaft bleibt und wie man seine Teamfähigkeiten hervorhebt. Tobias bietet auch einen kostenlosen Leitfaden für perfekte Vorstellungsgespräche an und betont die Wichtigkeit, gut vorbereitet zu sein.

Takeaways

  • 😀 Das Vorstellungsgespräch kann Angst machen, aber es reicht aus, gut auf wenige Fragen vorbereitet zu sein, um eine Jobzusage zu erhalten.
  • 🎯 Die häufigste Frage ist, warum man sich für das Unternehmen beworben hat. Hier sollte man seine Motivation und Intention zeigen, nicht nur Zufälligkeit.
  • 🌳 Man sollte nicht sagen, dass man sich beworben hat, weil man in der Nähe wohnt oder wegen des Gehalts, sondern seine wahren Gründe und Ziele nennen.
  • 🔮 Frage nach den beruflichen Zielen in 5 Jahren soll herausfinden, ob man langfristig plant und zu der Firma passt, nicht nur nach kurzfristigen Zielen fragen.
  • 🤔 Wenn man nach Schwächen gefragt wird, sollte man ehrlich sein, authentisch erscheinen und zeigen, wie man mit Defiziten umgeht.
  • 🔄 Frage nach Bereuen von Entscheidungen zeigt, wie man mit Fehlern umgeht und ob man reflektiert ist, ohne zu suggerieren, nichts zu bereuen.
  • 👥 Frage nach Teamarbeit zeigt, ob man gut in ein Team passen würde. Man sollte nicht überheblich erscheinen, sondern seine Fähigkeiten und wie man zu Teamerfolg beiträgt betonen.
  • 🏢 Wenn man nach Bewerbungen bei anderen Firmen gefragt wird, sollte man ehrlich sein und zeigen, warum man diese Firma auswählt, anstatt zu suggerieren, man sei nur eine von vielen.
  • 💰 Bei Fragen zum Gehalt sollte man eine realistische Schätzung seines Marktwerts geben und nicht zu unangemessen hohe Forderungen stellen.
  • 📈 Tobias, der Gründer von Karriereguru, bietet in dem Video Tipps für perfekte Vorstellungsgespräche und hat bereits über 10.000 Arbeitnehmern geholfen, ihren Traumjob zu bekommen.
  • 📚 Es wird empfohlen, Tobias' kostenlosen 'Fünf Schritte' Fahrplan zum perfekten Vorstellungsgespräch herunterzuladen, um sich besser vorzubereiten.

Q & A

  • Was ist der Hauptzweck des Vorstellungsgesprächs?

    -Der Hauptzweck ist es, herauszufinden, ob der Bewerber sich gut über das Unternehmen und die Position informiert hat und ob er eine echte Motivation hat, für das Unternehmen zu arbeiten.

  • Wie sollte man auf die Frage 'Warum haben Sie sich bei uns beworben?' antworten?

    -Man sollte nicht einfach sagen, dass man in der Nähe wohnt oder wegen des Gehalts, sondern über seine Motivation sprechen, z.B. seine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich und das Verlangen, einen Beitrag zu leisten.

  • Was zeigt die Frage 'Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?' dem Personaler?

    -Diese Frage soll herausfinden, ob der Bewerber die Stelle oder das Unternehmen nur als Sprungbrett sieht oder ob er langfristig mit dem Unternehmen planen kann.

  • Wie sollte man auf die Frage über persönliche Schwächen antworten?

    -Man sollte ehrlich und authentisch sein, seine Schwächen zugeben und erklären, wie man sie bewältigt oder verbessert, z.B. durch Speaker Coaching für Präsentationsangst.

  • Was ist das Ziel der Frage 'Gibt es irgendwas in Ihrer schulischen oder beruflichen Laufbahn, das Sie bereuen?'

    -Diese Frage soll überprüfen, ob der Bewerber in der Lage ist, selbstreflexiv zu sein und wie er mit Fehlern umgeht, anstatt zu leugnen, dass er jemals einen Fehler gemacht hat.

  • Wie sollte man antworten, wenn gefragt wird, warum Kollegen gerne mit Ihnen im Team arbeiten?

    -Man sollte nicht überheblich erscheinen, sondern sagen, dass man gut zuhört und Entscheidungen treffen kann, anstatt zu suggerieren, dass man der Anführer im Team ist.

  • Was zeigt die Frage 'Haben Sie sich auch bei anderen Firmen beworben?' dem Personaler?

    -Diese Frage prüft, ob der Bewerber das Unternehmen als einzigartig und speziell sieht oder nur eine von vielen Optionen ist.

  • Wie sollte man sich auf die Gehaltsverhandlung vorbereiten?

    -Man sollte eine realistische Einschätzung seines Marktwerts haben und nicht zu unangemessen hohe oder zu unsichere Forderungen stellen.

  • Was ist Tobias' Beratungsangebot für Bewerber?

    -Tobias, der Gründer von Karriereguru, bietet einen kostenlosen fünf Schritte Fahrplan zum perfekten Vorstellungsgespräch an, um Bewerbern zu helfen, sich von anderen abzuheben.

  • Wie kann man sicherstellen, dass man im Vorstellungsgespräch nicht nervös ist?

    -Durch die Vorbereitung auf die häufigsten Fragen und durch das Üben von Antworten, die die eigene Motivation und Fähigkeiten hervorheben.

  • Welche Rolle spielt die Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch?

    -Die Selbstpräsentation ist entscheidend, um dem Personaler zu zeigen, dass man sich gut informiert hat und eine echte Begeisterung für die Arbeit bei dem Unternehmen hat.

Outlines

00:00

😀 Vorstellungsgespräch Vorbereitung

In diesem Absatz spricht Tobias, der Gründer von Karriereguru, über die Bedeutung der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Er betont, dass es nur um eine kleine Anzahl von Fragen geht, auf die man gut vorbereitet sein sollte, um eine Jobzusage zu erhalten. Tobias bietet auch einen kostenlosen 'Fünf Schritte Fahrplan zum perfekten Vorstellungsgespräch' an, um den Zuschauern zu helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Zudem werden fünf der häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch aufgelistet und diskutiert, einschließlich der richtigen Art und Weise, sie zu beantworten, um eine positive Eindruck zu hinterlassen.

05:01

😇 Bewerbungs- und Karriereziele

Dieser Absatz behandelt die Herausforderungen und Strategien im Vorstellungsgespräch, insbesondere in Bezug auf die Beantwortung von Fragen über die Bewerbungsmotivation, zukünftige Karriereziele und persönliche Entwicklung. Tobias erklärt, wie man seine Antworten auf die Frage 'Warum haben Sie sich bei uns beworben?' und 'Wie sehen Sie sich in 5 Jahren?' formulieren sollte, um zu zeigen, dass man sich gut über das Unternehmen informiert hat und langfristig plane. Auch die Beantwortung der Frage nach den größten Schwächen und wie man damit umgeht, wird hier thematisiert.

Mindmap

Keywords

💡Vorstellungsgespräch

Ein Vorstellungsgespräch ist ein wichtiger Schritt im Bewerbungsprozess, bei dem der Kandidat und das Unternehmen sich kennenlernen. Im Video wird betont, dass gute Vorbereitung auf häufig gestellte Fragen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann. Ein Beispiel aus dem Skript: 'allein der Gedanke an so ein, Vorstellungsgespräch der kann schon ein, bisschen Angst machen'.

💡Karriereguru

Karriereguru ist die Plattform, die Tobias, der Sprecher im Video, gegründet hat. Sie hilft Arbeitnehmern, ihren Traumjob zu sichern. Im Kontext des Skripts wird darauf hingewiesen, dass Tobias bereits über 10.000 Arbeitnehmern geholfen hat: '...der Gründer von karriereguru wo ich, bereits in den letzten Jahren über 10.000 Arbeitnehmern wie dir dabei geholfen habe...'

💡Motivation

Motivation ist ein zentrales Thema im Video, da es darum geht, dem Personal zu zeigen, warum man sich für die Stelle beworben hat. Tobias erklärt, dass man nicht einfach sagen sollte, man wohnt in der Nähe oder der Lohn ist hoch, sondern über seine persönlichen Gründe sprechen sollte: '...sprich über deine Motivation...'

💡Selbstpräsentation

Selbstpräsentation ist ein Schlüsselbegriff für das Vorstellungsgespräch. Tobias betont, dass jede Frage eine Gelegenheit ist, sich zu präsentieren und seine Fähigkeiten und Ziele zu kommunizieren: '...das ist, überhaupt bei allen Fragen so die ich, dir gleich vorstellen werde ja, Personaler werden immer kreativer neue, Formulierungen für die eigentlich, gleichen Fragen zu finden...'

💡Berufliche Ziele

Das Video diskutiert, wie man auf die Frage nach beruflichen Zielen antworten sollte. Tobias erklärt, dass es wichtig ist, nicht nur zu sagen, was man in 5 Jahren tun will, sondern auch, wer man sein möchte: '...sag also, nicht ich möchte mich schnell, weiterentwickeln und große Projekte, leiden...'

💡Schwächen

Die Frage nach den größten Schwächen ist ein klassisches Element von Vorstellungsgesprächen. Tobias gibt Ratschläge, wie man ehrlich und authentisch auf diese schwierige Frage antworten kann: '...bleib bei, der Wahrheit zeig dich authentisch und, begründe deine Antwort...'

💡Fehlentscheidungen

Fehlentscheidungen werden im Video als Teil des Lebens und der persönlichen Entwicklung betrachtet. Tobias erklärt, wie man auf die Frage nach einem bereuten Fehler ehrlich und reflektiert antworten sollte: '...bereuen tue ich davon eigentlich nichts, denn ich habe in der jeweiligen, Situation immer nach besten Wissen und, Gewissen gehandelt...'

💡Teamarbeit

Teamarbeit ist ein wichtiges Thema im Skript, da es zeigt, wie man auf die Frage nach seinen Stärken im Team antworten kann. Tobias warnt davor, überhebliche Antworten zu geben und betont, dass man seine Fähigkeiten im Kontext des Teams präsentieren sollte: '...es braucht auch introvertierte Menschen, als gegenpogel statt...'

💡Gehaltsverhandlung

Gehaltsverhandlung ist ein sensibles Thema, das im Video thematisiert wird. Tobias erklärt, wie man realistisch und selbstbewusst über sein Gehalt nachdenkt und verhandelt: '...dass du eine realistische Einschätzung zu deinem, Marktwert geben kannst...'

💡Persönlicher Karriereplan

Der persönliche Karriereplan wird im Video als ein wichtiger Aspekt der Vorstellungsgespräche herangezogen. Tobias betont, dass es wichtig ist, langfristige Ziele zu haben und nicht nur kurzfristig zu denken: '...wie sieht denn dein persönlicher, Karriereplan für die nächsten Jahre aus...'

Highlights

Vorstellungsgespräche können Angst auslösen, ähnlich wie Sänger ohne Bühnenerfahrung oder Fußballer ohne Training im Finale.

Es genügt, gut auf wenige Fragen vorbereitet zu sein, um eine Jobzusage zu erhalten.

Tobias, der Gründer von Karriereguru, hat über 10.000 Arbeitnehmern geholfen, ihren Traumjob zu sichern.

Ein kostenloser fünf Schritte Fahrplan zum perfekten Vorstellungsgespräch kann heruntergeladen werden.

Die häufigste Frage im Vorstellungsgespräch ist die Bewerbungsmotivation hinter der Frage.

Man sollte nicht die Nähe zum Arbeitsplatz oder das Gehalt als Bewerbungsmotiv angeben.

Persönliche Motivation und Selbstpräsentation sind entscheidend für die Antwort auf die Bewerbungsfrage.

In 5 Jahren möchte man jemand sein, dem andere im Unternehmen für Lösungen zu Problemen zu wenden kommen.

Man sollte seine beruflichen Ziele langfristig und nicht nur nach 5 Jahren definieren.

Beim Thema Schwächen sollte man ehrlich und authentisch sein und seine Bemühungen zur Verbesserung angeben.

Es ist wichtig, wie man auf die Frage nach persönlichen Schwächen reagiert, anstatt eine Antwort zu finden, die keine Schwächen zuließt.

Fehlentscheidungen sind normal, und es ist wichtig, wie man damit umgeht, anstatt zu leugnen, dass man keine macht.

Teamarbeit ist entscheidend, und man sollte seine Fähigkeiten im Teamkontext betonen.

Man sollte nicht suggerieren, der Anführer im Team zu sein, um die Teamdynamik nicht zu stören.

Wenn man bei anderen Firmen beworben hat, sollte man dies offen anerkennen und die Gründe für die Bewerbung bei diesem Unternehmen angeben.

Gehaltsverhandlungen erfordern eine realistische Einschätzung des eigenen Marktwerts und nicht die Nennung einer zufälligen Zahl.

Die Gehaltserwartungen sollten auf den eigenen Erfahrungen und Qualifikationen basieren, anstatt auf Wunschdenken.

Ein Video zu Gehaltsverhandlungstechniken wird demnächst auf dem Kanal veröffentlicht.

Vorbereitung auf die sieben Hauptfragen im Vorstellungsgespräch ist ausreichend, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Transcripts

play00:00

allein der Gedanke an so ein

play00:01

Vorstellungsgespräch der kann schon ein

play00:02

bisschen Angst machen oder was wenn ich

play00:05

keine Antwort auf eine Frage weiß oder

play00:07

wie bleibe ich in der Gehaltsverhandlung

play00:09

standhaft klar dass du nervös bist weil

play00:11

du das nie wirklich geübt hast das wäre

play00:14

wie wenn Sänger ohne je auf der Bühne

play00:16

gestanden zu haben ein Konzert gibt oder

play00:18

ein Fußballer ein Finale spielt ohne

play00:20

jemals trainiert zu haben das schöne

play00:22

beim Vorstellungsgespräch ist allerdings

play00:24

dass du eigentlich nur auf ein paar

play00:25

wenige Fragen gut vorbereitet sein musst

play00:28

um eine Jobzusage zu bekommen

play00:30

genau diese Fragen plus die perfekten

play00:33

Antworten verrate ich dir in diesem

play00:35

Video mein Name ist Tobias und ich bin

play00:36

der Gründer von karriereguru wo ich

play00:38

bereits in den letzten Jahren über 10

play00:40

000 Arbeitnehmern wie dir dabei geholfen

play00:42

habe Ihren Traumjob zu sichern falls du

play00:44

es übrigens noch nicht getan hast dann

play00:46

lad dir unbedingt mal meinen kostenlosen

play00:48

fünf Schritte Fahrplan zum perfekten

play00:50

Vorstellungsgespräch runter ja da

play00:51

erkläre ich Dir ganz genau wie du

play00:53

schaffst dich von anderen Bewerbern

play00:55

deutlich abzuheben den Link dazu findest

play00:57

du in der Videobeschreibung kommen wir

play00:59

jetzt direkt zum und legen los mit Frage

play01:02

1 der am häufigsten gestellten Fragen im

play01:04

Vorstellungsgespräch warum haben Sie

play01:05

sich denn bei uns beworben die Intention

play01:07

hinter der Frage ist die dass man

play01:09

herausfinden möchte ob du dich im

play01:10

Vorfeld gut über das Unternehmen und die

play01:12

Position informiert hast oder ob du es

play01:14

einfach mal nur auf gut Glück versuchst

play01:16

und hier mal vorbeischaust sag also

play01:18

nicht ich möchte anfangen weil ich

play01:19

gleich um die Ecke wohne oder sowas hier

play01:21

also ich habe mich beworben weil das

play01:23

Gehalt bei ihnen echt attraktiv ist

play01:25

sondern sprich über deine Motivation ja

play01:27

die Frage soll nämlich deine

play01:28

Selbstpräsentation Trigger das ist

play01:30

überhaupt bei allen Fragen so die ich

play01:32

dir gleich vorstellen werde ja

play01:34

Personaler werden immer kreativer neue

play01:36

Formulierungen für die eigentlich

play01:38

gleichen Fragen zu finden heißt du musst

play01:41

eigentlich nur eine Handvoll Antworten

play01:43

parat haben und erkennen welche Frage

play01:46

welche Antwort triggert ein gutes

play01:48

Beispiel auf die Frage warum haben Sie

play01:50

sich also bei uns beworben wäre also

play01:52

also ich bin als Kind schon gefühlt jede

play01:54

freie Minute in der Natur gewesen und

play01:55

fühle mich auch heute noch am wohlsten

play01:57

wenn es irgendwie grün um mich herum ist

play02:00

ja in den Städten geht mir das

play02:01

allerdings so ein bisschen ab deshalb

play02:02

möchte ich als Landschaftsgärtner bei

play02:04

Ihnen meinen Teil dazu beitragen Frage

play02:06

Nummer 2 wo sehen sie sich denn so in 5

play02:08

Jahren die Frage kann aber auch lauten

play02:10

welche beruflichen Ziele haben Sie denn

play02:12

so oder wie sieht denn dein persönlicher

play02:14

Karriereplan für die nächsten Jahre aus

play02:16

die Intention hinter dieser Frage ist

play02:18

immer die gleiche nämlich herauszufinden

play02:21

ob du die Stelle oder das Unternehmen

play02:22

nur als Sprungbrett siehst oder ob man

play02:24

langfristig mit dir planen kann sag also

play02:26

nicht ich möchte mich schnell

play02:27

weiterentwickeln und große Projekte

play02:29

leiden damit suggerierst du nämlich dass

play02:31

du die Firma vielleicht nur als

play02:32

Sprungbrett siehst und bei der nächst

play02:34

besseren Gelegenheit schon wieder weg

play02:35

bist deine Antwort muss hier weniger

play02:37

darüber aussagen was du in 5 Jahren tun

play02:40

willst sondern wer du sein möchtest das

play02:43

macht dich viel wertvoller und kann sich

play02:45

folgendermaßen anhören also in 5 Jahren

play02:47

da möchte ich jemand sein an den sich

play02:48

jeder bei Ihnen im Unternehmen wenden

play02:50

kann weil ich für jedes Problem einfach

play02:52

eine Lösung parat habe und mein Wissen

play02:54

gern mit einen Teilen Frage Nummer 3

play02:56

welche sind denn ihre größten Schwächen

play02:58

die Frage kann aber auch lauten gibt es

play03:00

Eigenschaften die sie an sich ändern

play03:02

würden oder sehen Sie Raum für

play03:04

persönliches Wachstum die Intention

play03:06

hinter dieser Frage ist herauszufinden

play03:08

ob du zur Selbstreflexion in der Lage

play03:11

bist und wie du mit Defiziten umgehst es

play03:13

gibt ja also kein Richtig oder Falsch

play03:16

ähnlich wie bei fast allen Stressfragen

play03:18

in so einem Gespräch es geht vor allem

play03:20

darum wie du darauf antwortest sag also

play03:22

nicht einfach nur ich bin so ein

play03:24

bisschen perfektionistisch veranlagt und

play03:25

will alles immer zu 110% richtig machen

play03:28

das glaubt ihr eh niemand also bleib bei

play03:30

der Wahrheit zeig dich authentisch und

play03:32

begründe deine Antwort also wenn ich vor

play03:34

Publikum sprechen muss dann bin ich

play03:35

immer ja ziemlich nervös deswegen habe

play03:37

ich mir aber kürzlich erst ein Speaker

play03:39

Coaching gebucht um das Ganze so ein

play03:40

bisschen besser in den Griff zu bekommen

play03:42

und gelassener zu sein Frage Nummer 4

play03:44

gibt es denn irgendwas in ihrer

play03:45

schulischen oder beruflichen Laufbahn

play03:47

dass sie bereuen oder würden Sie alles

play03:48

noch mal genauso machen die Frage kann

play03:50

aber auch lauten was war bisher Ihr

play03:52

größter Fehler damit wollen personale

play03:54

herausfinden ob du deine Entscheidungen

play03:56

gut überlegt triffst und wie du aber

play03:58

auch im Zweifel mit Fehlentscheidung

play04:00

umgehst in deiner Antwort solltest du

play04:01

also nicht einfach nur sagen ich bereue

play04:03

eigentlich gar nichts und würde alles

play04:05

noch mal genauso machen das zeugt nicht

play04:07

wirklich davon dass du sehr reflektiert

play04:08

bist denn jeder Mensch hat schon mal

play04:10

einen Fehler gemacht eine bessere und

play04:12

authentischere Antwort dagegen wäre ja

play04:15

natürlich habe ich hier und da schon mal

play04:16

irgendwie Fehlentscheidungen getroffen

play04:18

das ist denke ich ganz normal aber

play04:20

bereuen tue ich davon eigentlich nichts

play04:22

denn ich habe in der jeweiligen

play04:24

Situation immer nach besten Wissen und

play04:26

Gewissen gehandelt deswegen bin ich auch

play04:28

heute dort wo ich bin Frage Nummer 5

play04:30

warum arbeiten denn Kollegen gerne mit

play04:32

Ihnen im Team hier möchten Personal

play04:34

herausfinden ob du in das Team der

play04:36

ausgeschriebenen Stelle auch wirklich

play04:38

reinpasst denn im Job ist es so ein

play04:40

bisschen wie beim Fußball ja eine

play04:41

Mannschaft die nur aus Stürmern besteht

play04:43

die wird nicht gewinnen um wirklich

play04:44

erfolgreich zu sein und Siege nach Hause

play04:47

zu fahren braucht man auch ein

play04:48

Mittelfeld eine Abwehr und ein tormart

play04:50

in der Arbeitswelt ist es genauso ein

play04:52

Team das nur aus extrovertierten

play04:53

Alphatieren besteht das funktioniert

play04:55

nicht da würden sie sich alle

play04:56

gegenseitig die Köpfe einschlagen also

play04:58

es braucht auch introvertierte Menschen

play05:00

als gegenpogel statt also zu antworten

play05:03

ich bin immer der der die Richtung

play05:04

vorgibt und alle irgendwie mitzieht das

play05:06

wäre eine ziemlich überhebliche Antwort

play05:08

weil du deine Kollegen damit degradierst

play05:11

im Sinne von ja ohne dich werden die

play05:12

anderen aufgeschmissen eine bessere

play05:14

Antwort wä es kommt immer so ein

play05:16

bisschen auf die Situation und die

play05:17

Teamdynamik an aber was mir bisher immer

play05:20

nachgesagt wurde ist dass ich gut

play05:21

zuhören kann und auch Entscheidungen

play05:23

treffen kann Frage Nummer 6 haben sie

play05:25

sich auch bei anderen Firmen beworben

play05:27

die Frage spielt so ein bisschen mit dem

play05:28

Ego des Person ich meine klar keiner

play05:31

möchte nur einer von vielen sein ist man

play05:34

allerdings der einzige klingt es auch

play05:36

nicht gut weil das nicht von dein

play05:37

Qualitäten Zeugen würde und der Personal

play05:39

da vielleicht noch mal hinterfragt ob er

play05:41

denn bei deinen Fähigkeiten genau

play05:43

hingeschaut hat statt also zu antworten

play05:45

nein also ich habe mich nur bei ihnen

play05:47

beworben solltest du besser sagen ja ich

play05:49

habe mich tatsächlich noch bei zwei

play05:50

anderen Firmen aus der Branche beworben

play05:52

finde aber vor allem bei Ihnen hier den

play05:53

Aspekt mit der Nachhaltigkeit im

play05:56

produktionsprozessich besonders spannend

play05:57

und habe auch jetzt von den ersten

play05:59

Minuten hier im Gespräch den besten

play06:01

Eindruck Frage Nummer 7 die gretchenfage

play06:04

welches Gehalt stellen Sie sich denn so

play06:05

vor so hier geht's jetzt ans Eingemachte

play06:07

ich mein das Gehalt ist später mal einer

play06:09

der

play06:10

hauptmotivationstreiber für deine Arbeit

play06:12

da brauchen wir uns gar nichts vormachen

play06:14

also wenn du dich hier unter Marktwert

play06:16

verkaufst dann kann es eben schnell

play06:17

passieren dass die Arbeit zur Qual wird

play06:19

und das Wissen Personaler natürlich auch

play06:21

heißt man würde dir nie unnötig wenig

play06:24

Gehalt zahlen wollen weil man weiß dass

play06:27

die Performance dann mittel bis

play06:28

langfristig darunter leiden würde aber

play06:30

man möchte eben auch sehen dass du eine

play06:32

realistische Einschätzung zu deinem

play06:34

Marktwert geben kannst statt hier jetzt

play06:36

einfach nur irgendeine Zahl zu nennen

play06:38

und zu sagen ich hätte gern 40.000 € im

play06:40

Jahr solltest du erstmal unbedingt auf

play06:41

den Konjunktiv verzichten denn so Wörter

play06:44

wie hätte könnte oder würde wirken

play06:47

einfach super unsicher genauso wie

play06:50

Formulierungen wie ich denke oder ich

play06:52

glaube außerdem überzeugst Du noch lange

play06:55

nicht davon dass du 40.000 € wert bist

play06:58

wenn du einfach nur den Betrag n

play07:00

sag deshalb also besser sowas wie also

play07:02

aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen

play07:04

in der Logistik dann auch meinem großen

play07:06

Netzwerk und den fachspezifischen

play07:07

Weiterbildungen stelle ich mir Gehalt

play07:09

von 40.000 € vor wenn du übrigens mal

play07:11

ein ganz explizites Video zu Techniken

play07:14

der Gehaltsverhandlung sehen willst dann

play07:15

lass dem Video gerne mal einen like da

play07:17

und abonniere meinen Kanal dann werde

play07:19

ich demnächst dazu was bringen so als

play07:21

Fazit zu dem Video kann ich nur noch mal

play07:24

betonen dass es eigentlich ausreichend

play07:25

ist sich auf diese sieben Hauptfragen im

play07:28

Gespräch vorzubereiten die Fragen werden

play07:30

im Zweifel anders formuliert aber die

play07:32

Essenz und damit auch die Antwort ist

play07:34

immer die gleiche in diesem Sinne viel

play07:37

Erfolg bei deinem Gespräch bzw wenn du

play07:39

dich noch besser vorbereiten möchtest

play07:41

dann schau dir am besten gleich noch ein

play07:43

weiteres Video von mir zu dem Thema hier

play07:45

auf dem Kanal an

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
VorstellungsgesprächKarriereTippsMotivationSelbstdarstellungGehaltsverhandlungKarriereplanSchwächenFehlentscheidungenTeamarbeitBewerbungsstrategie
Do you need a summary in English?