Google-Aktie bricht aus! Kommt noch die große Korrektur?

HKCM
8 Sept 202511:09

Summary

TLDRIn diesem Video analysiert Philip Hopf die aktuelle Entwicklung der Google-Aktien. Nachdem ein US-Gericht entschieden hat, dass Google Chrome nicht abgetrennt werden muss, erlebte die Aktie eine positive Kursbewegung. Trotz einer Fehleinschätzung seiner ursprünglichen Prognose erwartet das HKCM-Team nun eine Korrektur und eine mögliche Rückkehr der Aktien auf etwa 160 USD. Die Analyse umfasst auch die langfristigen Perspektiven der Aktie und bietet Einblicke in die Positionen des HKCM-Portfolios. Der Fokus liegt auf den Chancen für den Einstieg bei weiter sinkenden Kursen, nachdem die aktuelle Aufwärtsbewegung ihren Höhepunkt erreicht hat.

Takeaways

  • 😀 Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google Chrome nicht abgespalten werden muss, was zu starker Volatilität im Aktienkurs führte.
  • 😀 HKCM hatte ursprünglich eine bärische Prognose für Google-Aktien erstellt, mit einem Ziel unter 138 USD.
  • 😀 Die vorhergesagte Kurskorrektur trat nicht ein, und der Aktienkurs stieg unerwartet auf 236 USD.
  • 😀 Die maximale Zielzone für die Aufwärtsbewegung (Welle B) liegt bei 248 USD.
  • 😀 HKCM erkennt an, dass die Primärprognose falsch war, betont jedoch die Transparenz der Analyse.
  • 😀 Es wird weiterhin eine Korrekturbewegung (Welle C) erwartet, nachdem die Welle B erschöpft ist.
  • 😀 Die Wahrscheinlichkeit, dass das Tief bereits erreicht wurde, liegt derzeit bei nur 30%.
  • 😀 Für das Eingehen neuer Short-Positionen wird auf ein 1-2 Setup gewartet, um den optimalen Einstiegspunkt zu finden.
  • 😀 Das HKCM-Portfolio zeigt 140% Gewinn, inklusive 100% realisiertem Gewinn aus Google-Positionen.
  • 😀 Google bleibt nach Abschluss der erwarteten Korrektur ein attraktives Ziel für zukünftige Investitionen.
  • 😀 Alternative Szenarien (z.B. Anstieg über 209 USD vor Korrektur) haben nur eine geringe Wahrscheinlichkeit (24%).
  • 😀 Die Analyse basiert stark auf Elliott-Wellen-Theorie und Fibonacci-Preiszielen zur technischen Prognose.

Q & A

  • Welche Entscheidung hat der US-Gerichtshof bezüglich Google Chrome getroffen?

    -Der US-Gerichtshof entschied, dass Google Chrome behalten darf. Es gibt keine erzwungene Abspaltung von Chrome oder Android, allerdings muss Google bestimmte Suchdaten mit Wettbewerbern teilen.

  • Wie hat die Marktbewegung auf die Gerichtsentscheidung reagiert?

    -Die Aktie von Google zeigte starke Volatilität und stieg deutlich über die zuvor erwarteten Werte hinaus.

  • Was war die ursprüngliche Erwartung von HKCM im Juli 2025 für Google-Aktien?

    -HKCM erwartete einen weiteren Preisrückgang unter 138 US-Dollar, basierend auf Wellenanalysen und Fibonacci-Zielen, um dann in einer Trendwendezone neue Positionen zu kaufen.

  • Welche alternative Szenario wurde für die Google-Aktie betrachtet?

    -Ein alternatives Szenario sah einen Anstieg über 209 US-Dollar in einer B-Welle bis 230–240 US-Dollar vor, mit einer Wahrscheinlichkeit von 24 %.

  • Wie hoch war der aktuelle Kursstand am 8. September 2025?

    -Der Kurs lag bei etwa 236 US-Dollar, was den Anstieg über die ursprünglich erwarteten Werte hinaus zeigt.

  • Wie waren die bisherigen Handelspositionen von HKCM in Google-Aktien?

    -Die Positionen wurden bereits vorher verkauft, mit realisierten Gewinnen von +77 %, +39 % und +22 %, um sich auf die erwartete Korrektur vorzubereiten.

  • Welche Wahrscheinlichkeiten gibt es für das Erreichen des endgültigen Tiefs der C-Welle?

    -Die Wahrscheinlichkeit, dass das Tief bereits erreicht wurde, liegt bei etwa 30 %, während das primäre Szenario eine bevorstehende Korrektur erwartet.

  • Wie plant HKCM den Einstieg in zukünftige Marktbewegungen?

    -Die Strategie beinhaltet das Warten auf das Hoch der B-Welle und die Nutzung eines One-Two-Setups, um anschließend bei einer Gegenbewegung Short-Positionen einzugehen.

  • Welche Preiszone wird für die mögliche C-Welle als Ziel genannt?

    -Die Zielzone für die C-Welle liegt ungefähr bei 160 US-Dollar, sobald das Hoch der B-Welle feststeht.

  • Welche Vorteile bietet HKCM seinen Abonnenten in Bezug auf Transparenz?

    -Abonnenten haben jederzeit Zugriff auf vollständige Handelsdaten, geschlossene Positionen und die Portfolioentwicklung, um die Analysen nachvollziehen zu können.

  • Wie hat die positive Medienberichterstattung die Marktbewegung beeinflusst?

    -Die positive Berichterstattung hat den Kurs leicht über das ursprünglich erwartete Niveau gehoben, was die B-Welle vorzeitig in die Endphase brachte.

  • Welche weiteren Analysen bietet der Kanal neben Google-Aktien an?

    -Der Kanal bietet auch Analysen zu Kryptowährungen wie Solana und anderen volatilen Assets an, basierend auf den jüngsten Marktbewegungen.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Google AktienUS GerichtBörsenanalyseTechnische AnalyseElliott WellenFibonacci ZieleAnleger TippsAktienhandelMarktvolatilitätHKCM PortfolioLangfristige PrognoseFinanzvideo
Do you need a summary in English?