💥Schock für Rentner: EU stoppt Rentenzahlungen ab Oktober 2025
Summary
TLDRAb Oktober 2025 könnten viele Rentner in Deutschland plötzlich ohne Rentenzahlung dastehen, wenn ihre Bankdaten nicht korrekt mit der EU-Vorgabe übereinstimmen. Ein neues EU-Direktiv fordert, dass nicht nur die IBAN, sondern auch der Name exakt mit dem des Kontoinhabers übereinstimmen muss. Fehler wie ein falsches 'ü' oder ein Bindestrich können zu Zahlungsverzögerungen oder -ausfällen führen. Betroffen sind nicht nur Rentner, sondern auch Empfänger von Sozialleistungen. Der Videomacher warnt vor diesen Risiken und empfiehlt, die persönlichen Daten zu überprüfen, um Probleme zu vermeiden. Zusätzlich wird eine Anlagemöglichkeit in Covered Call ETFs vorgestellt, um sich unabhängiger von Rentenzahlungen zu machen.
Takeaways
- 😀 Ab Oktober 2025 könnten Rentner in Deutschland plötzlich keine Zahlungen mehr erhalten, wenn ihre IBAN und ihr Name nicht korrekt übereinstimmen.
- 😀 Ein neues EU-Zahlungsrichtlinie verlangt ab Oktober 2025, dass nicht nur die IBAN, sondern auch der Name des Empfängers 100%ig mit den Angaben des Absenders übereinstimmen muss.
- 😀 Das betrifft nicht nur Rentner, sondern auch Empfänger von Bürgergeld, Sozialhilfe und anderen Sozialleistungen in Deutschland.
- 😀 Probleme mit Namensschreibweisen, wie z.B. ein Fehler bei der Verwendung von Umlauten oder Bindestrichen, können dazu führen, dass Zahlungen nicht durchgeführt werden.
- 😀 Jeder Empfänger sollte die bei der Rentenversicherung oder der Postrentenversicherung gespeicherte Namensschreibung überprüfen, um mögliche Zahlungsprobleme zu vermeiden.
- 😀 Ein häufiges Problem können Tippfehler oder alte Namensschreibweisen sein, die vor Jahren gemacht wurden und nun die Zahlungen blockieren können.
- 😀 Die neue Regelung dient dem Schutz vor Betrug, z.B. vor sogenannten Enkeltrick-Betrügereien, bei denen Betrüger Senioren auffordern, große Geldbeträge auf fremde Konten zu überweisen.
- 😀 Wenn Unstimmigkeiten in den Namensangaben festgestellt werden, sollte man schnell handeln und die korrekten Informationen bei der Rentenversicherung oder Bank anpassen.
- 😀 Als Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, in Covered Call ETFs zu investieren, um von regelmäßigen Einkünften unabhängig von staatlichen Rentenzahlungen zu werden.
- 😀 Bürger sollten die genaue Schreibweise ihres Namens und der IBAN bei ihrer Bank und Rentenversicherung überprüfen, um keine Zahlungen zu verpassen oder zu verzögern.
Q & A
Warum könnten Rentner in Deutschland ab Oktober 2025 keine Rentenzahlungen mehr erhalten?
-Ab Oktober 2025 wird eine neue EU-Richtlinie umgesetzt, die verlangt, dass der Name des Empfängers und seine IBAN exakt übereinstimmen müssen. Andernfalls könnten Zahlungen wie Renten, Bürgergeld und Sozialhilfe ausbleiben.
Wie funktioniert die neue EU-Zahlungsrichtlinie?
-Die EU-Zahlungsrichtlinie verlangt, dass nicht nur die IBAN korrekt ist, sondern auch der Name des Empfängers zu 100% mit dem auf dem Konto übereinstimmen muss. Banken sind verpflichtet, dies zu überprüfen.
Was könnte passieren, wenn mein Name in der Bank oder bei der Rentenversicherung anders geschrieben ist?
-Wenn zum Beispiel ein Umlaut wie 'Ü' als 'UE' geschrieben wurde oder ein Bindestrich im Namen fehlt, könnte die Bank die Zahlung verweigern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Schreibweise des Namens mit den Angaben bei der Rentenversicherung übereinstimmt.
Warum ist diese neue Regelung eingeführt worden?
-Die Regelung soll Betrug erschweren, insbesondere vor Betrügereien wie dem sogenannten 'Großeltern-Betrug', bei dem Kriminelle Senioren dazu drängen, Geld auf fremde Konten zu überweisen.
Welche Probleme könnten durch falsche Namensschreibweisen entstehen?
-Typische Probleme sind zum Beispiel unterschiedliche Schreibweisen des Namens, wie das Fehlen von Bindestrichen oder die Verwendung von Abkürzungen, was dazu führen kann, dass Zahlungen nicht korrekt ausgeführt werden.
Welche Auswirkungen könnte diese Richtlinie auf Rentner und Sozialhilfeempfänger haben?
-Rentner und Empfänger von Sozialleistungen könnten ab Oktober 2025 Zahlungen verlieren, wenn die Namens- und IBAN-Daten nicht exakt übereinstimmen, was zu erheblichen finanziellen Problemen führen kann.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Zahlungen weiterhin korrekt ausgeführt werden?
-Überprüfen Sie, wie Ihr Name bei der Bank und der Rentenversicherung gespeichert ist. Vergleichen Sie genau, ob es Unterschiede gibt, wie etwa die Schreibweise Ihres Namens oder das Vorhandensein von Bindestrichen.
Was muss ich tun, wenn es eine Unstimmigkeit bei meinen Daten gibt?
-Wenn Sie eine Differenz feststellen, sollten Sie umgehend die Rentenversicherung oder die Bank kontaktieren, um die Daten anzupassen, damit keine Zahlungen ausbleiben.
Was ist ein Covered Call ETF und wie kann er helfen?
-Ein Covered Call ETF ermöglicht es, in Aktien zu investieren und regelmäßig eine Dividende oder 'Bonus' zu erhalten. Dies könnte eine Möglichkeit sein, sich von den monatlichen Rentenzahlungen unabhängiger zu machen.
Wie kann ich mich auf die neuen Vorschriften vorbereiten?
-Prüfen Sie Ihre Daten bei der Rentenversicherung und der Bank, um sicherzustellen, dass keine Fehler bei der Namensschreibung vorliegen. Falls nötig, nehmen Sie Kontakt auf und korrigieren Sie die Angaben.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Apple Intelligence jetzt doch auf Deutsch!

BITCOIN Steuern in Deutschland! REGIERUNG antwortet auf EU-weite Vereinheitlichung!🔥

Big mistake: DISPUTING WITH WOMEN! (Do this instead!)

WirMüssenReden - MrWissen2Go über den demographischen Wandel

Thai Revenue Department NOT Seeking "Residency Status" Info?

Europawahl 2024 einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
5.0 / 5 (0 votes)