100 hours with the Kobra S1 Combo - no more Bambu Lab đŸ™…đŸ»â€â™‚ïž

Little Mod Shop
29 Mar 202512:03

Summary

TLDRPaul stellt seine Entscheidung vor, warum er sich fĂŒr den AnyCubic Cobra S1 Combo 3D-Drucker statt eines Bamboo-Modells entschieden hat. Er erklĂ€rt, dass er einen grĂ¶ĂŸeren Drucker fĂŒr seine Projekte brauchte, jedoch auf einige Probleme stieß, wie laute GerĂ€usche, lange Startzeiten und mangelnde SoftwareunterstĂŒtzung. Trotz dieser MĂ€ngel hebt er auch positive Aspekte hervor, wie die AnpassungsfĂ€higkeit des Druckers durch benutzerdefinierte Firmware und Verbesserungen durch die Community. Insgesamt stellt er den Cobra S1 Combo als gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis vor, das durch Verbesserungen und die UnterstĂŒtzung von Nutzern optimiert werden kann.

Takeaways

  • 😀 Paul hat einen AnyCubic Cobra S1 Combo 3D-Drucker gekauft und erklĂ€rt, warum er sich gegen einen Bamboo Lab 3D-Drucker entschieden hat.
  • 😀 Der AnyCubic Cobra S1 Combo wurde aufgrund des gĂŒnstigen Preises von €600 und seiner Funktionen wie einem geschlossenen GehĂ€use und AMS-System gewĂ€hlt.
  • 😀 Der Bamboo Lab P1S fiel aus der Auswahl, da die neue Firmware des Herstellers eine proprietĂ€re Authentifizierung einfĂŒhrte, die die Nutzung von Drittanbieter-Filamenten einschrĂ€nkt.
  • 😀 Paul vergleicht den Cobra S1 mit anderen Optionen wie dem Creality K2 Plus, der jedoch zu teuer war, und dem Algu Centauri Carbon, das schwer zu bekommen war.
  • 😀 Der AnyCubic Cobra S1 Combo wurde in etwa drei Wochen geliefert und die ersten EindrĂŒcke beim Auspacken waren positiv.
  • 😀 Der Drucker funktioniert gut, hat jedoch einige MĂ€ngel, wie hohe GerĂ€uschentwicklung (55 dB statt der beworbenen 44 dB) und lange Startzeiten von etwa 10 Minuten.
  • 😀 Ein weiteres Problem ist, dass der Drucker beim Laden des Filaments vor dem ersten Layer-Print immer zurĂŒckrollt, was als unnötig empfunden wird.
  • 😀 Der Drucker hat ein Designproblem, bei dem der FĂŒtterschlauch an der linken Seite des Rahmens reibt, was zu einem Verschleiß der Clips fĂŒhren könnte.
  • 😀 Es gibt auch Probleme mit der Software: Der AnyCubic Slicer war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unzureichend, und Orca Slicer wurde nicht unterstĂŒtzt.
  • 😀 Die Community hat jedoch eine benutzerdefinierte Firmware namens 'Rinkals' entwickelt, die den Drucker mit Orca Slicer kompatibel macht und regelmĂ€ĂŸig Updates erhĂ€lt.
  • 😀 Paul empfiehlt, auf Drittanbieter-HĂ€rtungsstahl-DĂŒsen umzurĂŒsten, um mit abrasiven Filamenten zu drucken, was eine einfache und kostengĂŒnstige Lösung darstellt.
  • 😀 Trotz der MĂ€ngel betrachtet Paul den AnyCubic Cobra S1 Combo als eine sehr gute, wettbewerbsfĂ€hige Wahl, die in der Preisklasse von €600 viel zu bieten hat.
  • 😀 Paul betont, wie wichtig es ist, sich in der 3D-Druck-Community auszutauschen und UnterstĂŒtzung von anderen Nutzern zu suchen, um Lösungen fĂŒr Probleme zu finden.

Q & A

  • Warum hat Paul den Anycubic Cobra S1 Combo anstelle eines Bamboo A1 Mini oder anderer Maschinen gewĂ€hlt?

    -Paul wĂ€hlte den Anycubic Cobra S1 Combo, weil er nach einer grĂ¶ĂŸeren DruckflĂ€che und einem erschwinglicheren Preis suchte. Im Vergleich zum Bamboo A1 Mini, das ihm gut gefallen hatte, aber fĂŒr seine zukĂŒnftigen Projekte zu klein war, bot der Cobra S1 Combo ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bei einem Preis von nur 600 €.

  • Welche Probleme hatte Paul mit der LautstĂ€rke des Anycubic Cobra S1 Combo?

    -Paul kritisiert die LautstÀrke des Druckers, der statt der beworbenen 44 dB eine LautstÀrke von etwa 55 dB erreicht. Dies machte es schwierig, in der NÀhe des Druckers zu arbeiten oder Aufnahmen zu machen, da der Drucker zu laut ist.

  • Warum dauert es so lange, bis der Anycubic Cobra S1 Combo mit dem Drucken beginnt?

    -Der Anycubic Cobra S1 Combo benötigt etwa 10 Minuten, um mit dem Drucken zu beginnen, was Paul als zu langsam empfindet. Diese lange Startzeit sorgt dafĂŒr, dass er hĂ€ufig nachsehen muss, ob etwas nicht funktioniert, nur um festzustellen, dass der Drucker nur langsam startet.

  • Was ist das Problem mit der Ace Pro Einheit des Anycubic Cobra S1 Combo?

    -Die Ace Pro Einheit des Druckers fĂŒhrt vor jedem Druck einen RĂŒckzug des Filaments durch, was Paul als unnötig empfindet. Er fragt sich, warum der Drucker das bereits geladene Filament nicht erkennen und direkt mit dem Drucken beginnen kann.

  • Welche Designprobleme traten beim Drucken grĂ¶ĂŸerer Objekte auf?

    -Beim Drucken grĂ¶ĂŸerer Objekte bemerkte Paul, dass der ZufĂŒhrschlauch des Druckers an der linken Seite des Rahmens reibt. Dies könnte zu Abnutzung und möglicherweise zum Bruch von Clips fĂŒhren, die den Schlauch halten.

  • Was hĂ€lt Paul von der SoftwareunterstĂŒtzung und den Slicer-Problemen des Anycubic Cobra S1 Combo?

    -Paul ist enttĂ€uscht ĂŒber die mangelnde SoftwareunterstĂŒtzung, da es anfangs nur sehr begrenzte Slicer-Profile gab und keine UnterstĂŒtzung fĂŒr den Orca Slicer. Auch die Anycubic Slicer Software war zu Beginn unzureichend, was den Eindruck erweckte, dass der Drucker schnell auf den Markt geworfen wurde.

  • Wie hat die Community geholfen, die Probleme des Anycubic Cobra S1 Combo zu lösen?

    -Die 3D-Druck-Community hat durch das Rinkals-Firmwareprojekt eine Lösung angeboten, das zusĂ€tzliche Funktionen wie UnterstĂŒtzung fĂŒr den Orca Slicer, Netzwerkdruck und hĂ€ufige Firmware-Updates bietet. Dies hat Paul geholfen, den Drucker besser zu nutzen.

  • Welche Alternativen bietet Paul, um abrasive Filamente mit dem Anycubic Cobra S1 Combo zu drucken?

    -Paul ersetzte die StandardmessingdĂŒse des Druckers durch eine gehĂ€rtete StahldĂŒse, die er fĂŒr etwa 50 € auf AliExpress kaufte. Dies ermöglichte ihm das Drucken mit abrasiven Materialien, was das Problem der ursprĂŒnglichen DĂŒse löst.

  • Was hĂ€lt Paul von der Preis-Leistungs-Bewertung des Anycubic Cobra S1 Combo?

    -Paul ist der Meinung, dass der Anycubic Cobra S1 Combo ein großartiges Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bietet, da der Drucker nur 600 € kostet und viele Funktionen zu diesem Preis bietet. Er denkt jedoch, dass das GerĂ€t durch verbesserte Software und Hardware noch besser werden könnte.

  • Was ist das Problem mit der Firmware des Anycubic Cobra S1 Combo und den damit verbundenen EinschrĂ€nkungen?

    -Die Firmware des Anycubic Cobra S1 Combo fĂŒhrte zu einer proprietĂ€ren Authentifizierung, die den Nutzern das GefĂŒhl gab, dass sie das GerĂ€t nicht vollstĂ€ndig besitzen, sondern es durch eine Art 'Abo-Modell' eingeschrĂ€nkt wird. Diese Entscheidung wurde von der Community kritisiert.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This
★
★
★
★
★

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
3D-DruckAnycubicCobra S1Bamboo LabCobra 3DDruckerproblemeTechnikreviewFilamentSoftwareproblemeDruckergemeinschaft3D-Drucker Kauf
Do you need a summary in English?