3 Übungen für Beginner um im SETTING besser zu werden Roundnet | Spikeball Tutorial Deutsch

Roundnet SV Lindenau 1848 e.V.
10 May 202205:41

Summary

TLDRIn diesem Video zeigen wir, wie man seine Volleyball-Setting-Fähigkeiten verbessern kann. Wir gehen auf die Bedeutung des richtigen Handhaltens beim Balltreffen ein, um Kontrolle und Präzision zu gewährleisten. Drei Übungen werden vorgestellt: eine Übung mit Ballkontakten im Partnertraining, eine Netzübung zur Ballrückgabe und eine Übung zur Beinarbeit und Positionierung. Der Fokus liegt darauf, den Arm immer angewinkelt zu halten und den Ball präzise zu spielen. Weitere Tipps zur Annahme folgen in zukünftigen Videos.

Takeaways

  • 😀 Die richtige Handposition ist entscheidend: Die Hand sollte leicht geöffnet und angewinkelt am Körper sein, um mehr Kontrolle über den Ball zu haben.
  • 😀 Achten Sie darauf, den Ball nicht mit der Daumen- oder Handballenregion zu treffen, da dies die Kontrolle beeinträchtigt und zu ungenauen Treffern führt.
  • 😀 Eine gute Beinarbeit ist für die Ballkontrolle wichtig, insbesondere bei hohen Bällen. Gehen Sie leicht in die Knie, um dem Ball mehr Zeit zu geben.
  • 😀 Eine effektive Übung für Anfänger ist das Klemmen des Balls unter den Armen, um die Armhaltung angewinkelt zu halten und das Strecken des Arms zu vermeiden.
  • 😀 Bei der ersten Übung arbeiten zwei Spieler zusammen, um den Ball in drei Kontakten zu spielen, was die Hand-Augen-Koordination fördert.
  • 😀 In der zweiten Übung wird der Ball über das Netz gespielt, wobei darauf geachtet wird, dass der Ball flach zurückgespielt wird, um die Kontrolle zu behalten.
  • 😀 Variationen der Übungen, wie das Klemmen des Balls unter dem Arm, helfen, die Bewegungen zu stabilisieren und Fehler zu vermeiden.
  • 😀 Bei der dritten Übung müssen die Spieler von Seite zu Seite bewegen und den Ball aus einer guten Beinarbeit heraus zurückspielen.
  • 😀 Um die Fußarbeit zu verbessern, sollten die Spieler während der Übungen stets auf den Zehen stehen und aufmerksam auf den Ball achten.
  • 😀 Durch konsequente Übung und Beinarbeit können Spieler ihre Einstellung und Kontrolle beim Setzen des Balls verbessern und Fehler vermeiden.

Q & A

  • Warum ist das Setting so wichtig im Volleyball?

    -Das Setting ist eine der wichtigsten Komponenten im Volleyball, da es das präzise und kontrollierte Zuspielen des Balls an den Angreifer ermöglicht. Ein gutes Setting sorgt dafür, dass der Ball in die richtige Position kommt, um einen effektiven Angriff zu ermöglichen.

  • Wie sollte die Hand beim Ballkontakt idealerweise positioniert sein?

    -Die Hand sollte leicht ausgestreckt, aber angewinkelt am Körper sein, wobei die Finger leicht geöffnet sind. Dadurch entsteht eine kleine Mulde in der Hand, in der der Ball optimal platziert werden kann.

  • Welche Fehler kann man beim Ballkontakt vermeiden?

    -Ein häufiger Fehler ist, die Hand zu stark zu schließen oder sie zu stark abzuklappen, was zu weniger Kontrolle führt. Auch das Treffen des Balls mit dem Daumenbereich sollte vermieden werden, da der Ball dann unkontrolliert in verschiedene Richtungen fliegt.

  • Was soll beim Üben des Setzens mit einem Partner beachtet werden?

    -Wichtig ist, dass beide Spieler in die Knie gehen, um dem Ball mehr Zeit zu geben und eine bessere Kontrolle zu ermöglichen. Insbesondere bei hohen Bällen muss der Ball ruhig fallen gelassen und dann gezielt zurückgespielt werden.

  • Wie kann man das Setzen mit einer einfacheren Variante üben?

    -Eine Möglichkeit, das Setzen zu üben, ist, den Ball unter den Armen zu klemmen, um sicherzustellen, dass der Ellbogen angewinkelt bleibt und der Arm nicht gestreckt wird. Dies hilft, eine kontrollierte Bewegung und ein besseres Ballgefühl zu entwickeln.

  • Warum ist es wichtig, den Arm nicht zu strecken, wenn man den Ball spielt?

    -Das Strecken des Arms beim Setzen erschwert die Kontrolle des Balls und führt oft zu Fehlern, da der Spieler die richtige Positionierung und Technik verliert.

  • Welche Bedeutung hat die Beinarbeit beim Setzen?

    -Die Beinarbeit ist entscheidend, da der Spieler durch die richtige Fußstellung und Bewegung in die optimale Position kommt, um den Ball präzise zu setzen. Besonders bei schnellen oder schwierigen Bällen muss der Spieler die Beine richtig einsetzen, um das Setzen zu kontrollieren.

  • Was ist das Ziel der zweiten Übung im Video?

    -In der zweiten Übung geht es darum, den Ball über das Netz zu spielen, wobei der Ball relativ flach und unter einer bestimmten Höhe zurückgespielt wird. Es wird Wert auf eine gute Beinarbeit und eine stabile Körperposition gelegt.

  • Was ist bei der dritten Übung zu beachten?

    -Bei der dritten Übung sollen die Spieler den Ball links und rechts geworfen bekommen und ihn dann aus einer guten Beinarbeit heraus zurückspielen. Wichtig dabei ist, dass der Spieler auf den Zehenspitzen steht und aufmerksam bleibt, um den Ball korrekt zu treffen.

  • Wie kann man das Setzen weiter verbessern, nachdem man die Übungen abgeschlossen hat?

    -Um das Setzen weiter zu verbessern, sollte man zusätzlich die Annahme üben und auf eine konstante Technik achten. Die richtige Körperhaltung, Handtechnik und Beinarbeit sind entscheidend, um das Setzen zu perfektionieren.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Setting TrainingBallkontrolleSportübungenAnfänger TippsFortgeschritteneTechnik verbessernHandkoordinationBeinarbeitÜbung für ProfisTraining für Sportler
Do you need a summary in English?