Controller im Wandel: Vom Erbsenzähler zum Business Partner | WHU on Controlling

WHU - Otto Beisheim School of Management
11 May 201803:09

Summary

TLDRDie Rolle des Controllers hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert. Vom klassischen Reporter, der finanzielle Daten bereitstellt, über den Navigator, der aktiv in die Unternehmenssteuerung eingreift, bis hin zum Businesspartner, der proaktiv Führungskräfte unterstützt. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Bedeutung von Controllern in der Entscheidungsfindung und Unternehmensführung wider. Sie sind heute nicht nur Experten für Finanzdaten, sondern auch wichtige Gesprächspartner, die helfen, strategische Ziele zu erreichen und die Unternehmensführung zu stärken.

Takeaways

  • 😀 Controller haben sich von reinen Reportern zu Businesspartnern entwickelt.
  • 😀 Früher waren Controller für die Bereitstellung detaillierter, qualitativer und zeitnaher finanzieller Informationen verantwortlich.
  • 😀 IT hat den Controllern dabei geholfen, eine „Single Source of Truth“ für finanzielle Größen im Unternehmen zu etablieren.
  • 😀 In der Rolle des Navigators liefern Controller nicht nur Zahlen, sondern nutzen diese auch aktiv zur Steuerung des Unternehmens.
  • 😀 Controller als Navigatoren stehen in engerem Kontakt mit Managern und erfordern sowohl geschickte Kommunikation als auch Fachkenntnis im Rechnungswesen.
  • 😀 Navigierende Controller haben eine größere Geschäftskenntnis und tragen aktiv zur Unternehmensführung bei.
  • 😀 Die Entwicklung von der Rolle des Reporters zum Businesspartner wurde durch den zunehmenden Wettbewerbsdruck und die Dynamik im Geschäftsumfeld vorangetrieben.
  • 😀 Businesspartner-Controller sind serviceorientiert und proaktiv, sie beginnen ihre Aufgaben nicht erst auf Anfrage der Manager.
  • 😀 Controller haben durch ihre Tätigkeit im Steuerungsbereich immer mehr gelernt, wie das Geschäft funktioniert, und sind daher wertvolle Gesprächspartner für Manager.
  • 😀 Die Weiterentwicklung der Controller zur Management-Rolle kann ihnen den Weg für eine Karriere bis hin zum CEO ebnen.

Q & A

  • Welche Rolle hatten Controller ursprünglich in Unternehmen?

    -Ursprünglich waren Controller für die Bereitstellung von finanziellen Informationen verantwortlich, die als Grundlage für die Steuerung des Unternehmens dienten. Sie hatten die Aufgabe, detaillierte, qualitativ hochwertige und zeitnahe Finanzdaten bereitzustellen.

  • Wie hat sich die Rolle des Controllers über die Jahre entwickelt?

    -Die Rolle des Controllers hat sich von einem reinen Reporter, der nur Zahlen liefert, zu einem Navigator entwickelt, der diese Zahlen für die Unternehmenssteuerung nutzt. In vielen Unternehmen sind Controller mittlerweile zu Businesspartnern geworden, die eine noch größere Nähe zum Geschäft und Management-Aufgaben haben.

  • Was bedeutet es, wenn ein Controller als 'Navigator' bezeichnet wird?

    -Als Navigator ist der Controller nicht nur für die Bereitstellung von Zahlen verantwortlich, sondern setzt diese aktiv für die Steuerung des Unternehmens ein. Er arbeitet eng mit den Managern zusammen und folgt einem kybernetischen Modell von Planung und Kontrolle.

  • Welche Fähigkeiten sind für einen Controller als Navigator wichtig?

    -Ein Navigator-Controller muss sowohl über fundierte Fachkenntnisse in Steuerungssystemen und Rechnungswesen als auch über Geschick im persönlichen Umgang mit Managern verfügen. Zudem ist eine tiefgehende Geschäftskenntnis erforderlich.

  • Was hat sich verändert, als Controller zu Businesspartnern wurden?

    -Als Businesspartner übernehmen Controller eine proaktive Rolle, bei der sie nicht nur auf Anfrage handeln, sondern auch eigenständig Probleme bearbeiten und Lösungen anbieten. Sie sind stärker in die Geschäftsprozesse integriert und übernehmen auch Management- und Führungsaufgaben.

  • Warum ist die Entwicklung von Controllern zu Businesspartnern besonders wichtig?

    -Die zunehmende Wettbewerbsintensität und Dynamik in Unternehmen führen zu einem höheren Entscheidungsdruck. Manager sind nun stärker auf die Unterstützung von Controllern angewiesen, die durch ihre tiefere Geschäftskenntnis wertvolle Gesprächspartner geworden sind.

  • Welche zusätzlichen Fähigkeiten müssen Controller als Businesspartner entwickeln?

    -Neben den klassischen Finanzkenntnissen müssen Businesspartner-Controller auch Führungskompetenzen, eine hohe Serviceorientierung und die Fähigkeit zur proaktiven Problemlösung entwickeln. Sie müssen eng mit dem Management zusammenarbeiten und dessen Entscheidungen unterstützen.

  • Wie hat sich die Bedeutung des Controllers im Unternehmen verändert?

    -Die Rolle des Controllers hat sich von einer unterstützenden Funktion zu einer zentralen Position entwickelt. Controller sind mittlerweile oft Schlüsselpersonen für Entscheidungen im Unternehmen und können sogar in Managementpositionen wie dem CFO oder CEO aufsteigen.

  • Was bedeutet der Aufstieg vom Controller zum CFO oder CEO für den Controller?

    -Der Aufstieg zum CFO oder CEO ist das Ergebnis der Entwicklung des Controllers zu einem Businesspartner, der tiefgehende Geschäftskenntnisse erworben hat. Dieser Aufstieg stellt einen bedeutenden Karrieresprung dar, da Controller durch ihre fundierten Einblicke in das Unternehmen zunehmend in Führungspositionen aufsteigen.

  • Wie hat die IT den Controllern geholfen, ihre Aufgaben zu erfüllen?

    -Die IT hat den Controllern eine große Hilfe bei der Bereitstellung von präzisen und zeitnahen Finanzdaten geleistet. Sie ermöglicht es den Controllern, als 'Single Source of Truth' für finanzielle Informationen im Unternehmen zu agieren.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
ControllerBusinesspartnerUnternehmenssteuerungManagerWettbewerbsintensitätFinanzwesenKarriereentwicklungBusiness-NavigatorSteuerungssystemeIT-EntwicklungManagementfähigkeiten
Do you need a summary in English?