Use the Trump Recession to get rich in 2025 - Do it NOW
Summary
TLDRIn diesem Video geht es um die Herausforderungen, die Anleger in Zeiten einer möglichen Rezession erwarten könnten. Der Sprecher erklärt, wie der Markt reagieren könnte, wenn die US-Wirtschaft in eine Rezession gerät und was Investoren in dieser Zeit tun sollten. Die drei empfohlenen Schritte sind, Ruhe zu bewahren und Panikverkäufe zu vermeiden, Rücklagen zu bilden, und strategisch in den richtigen Vermögenswerten zu investieren. Der Fokus liegt auf langfristigem Vermögensaufbau durch eine kluge und vorausschauende Anlagestrategie, inspiriert von Investoren wie Warren Buffett.
Takeaways
- 😀 Bereite dich auf mögliche Marktverluste vor, indem du eine langfristige Strategie entwickelst und nicht in Panik gerätst, wenn der Markt fällt.
- 😀 Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession im Jahr 2025 wird von JP Morgan auf 40% geschätzt, was die Märkte unsicher macht.
- 😀 In einem Bärenmarkt kannst du bis zu 20-30% Verluste erleiden. Bereite dich mental darauf vor, um nicht voreilige Entscheidungen zu treffen.
- 😀 Historisch gesehen haben Aktienmärkte nach einer Rezession oft eine starke Erholung, im Schnitt um 15,5%.
- 😀 Es ist wichtig, in unsicheren Zeiten eine Notfallreserve von mindestens drei bis sechs Nettomonatsgehältern aufzubauen, um nicht gezwungen zu sein, Investitionen bei Verlust zu verkaufen.
- 😀 Statt sofort zu verkaufen, sollte man in Phasen der Unsicherheit einen klaren Plan verfolgen und gegebenenfalls in Tranchen investieren.
- 😀 Ein globaler Investmentansatz hilft, die Schwankungen der Märkte zu reduzieren und die Erfolgschancen langfristig zu erhöhen.
- 😀 Investiere langfristig und nicht auf Basis von kurzfristigen Markttrends. Achte auf eine breite Diversifikation, z.B. durch ETFs wie den iShares MSCI ACWI ETF.
- 😀 Es ist besser, regelmäßig in den Markt zu investieren (z.B. durch einen Sparplan), anstatt zu versuchen, den besten Zeitpunkt zum Kauf zu finden.
- 😀 Trotz der Unwägbarkeiten bieten Rezessionen eine Chance für kluge Investoren, Vermögen aufzubauen, ähnlich wie es Warren Buffett empfiehlt: 'Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und gierig, wenn andere ängstlich sind.'
Q & A
Warum könnte das Portfolio in den nächsten Monaten stark fallen?
-Die Märkte sind derzeit nervös, und viele Experten sprechen von einer bevorstehenden Rezession. Laut JP Morgan liegt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession im Jahr 2025 bei 40%, was die Märkte stark belasten könnte.
Was sollte man tun, wenn die Märkte fallen?
-Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und Panikverkäufe zu vermeiden. Historisch gesehen erholen sich die Märkte nach einem Rückgang und bieten dann attraktive Einstiegsmöglichkeiten für langfristige Investoren.
Warum kann es helfen, ein Gefühl für Verluste zu entwickeln?
-Ein Verlust von 10 bis 15.000 € bei einem 50.000 € Depot kann unangenehm sein, aber es hilft, besser mit solchen Rückgängen umzugehen. Man lernt, wie man mit Verlusten umgeht und trifft fundierte Entscheidungen in Krisenzeiten.
Wie hoch ist das Risiko eines Bärenmarkts und einer Rezession?
-Ein Bärenmarkt wird offiziell erst bei einem Rückgang von 20% oder mehr gegenüber dem bisherigen Höchststand definiert. Derzeit liegt der Rückgang des S&P 500 bei etwa 10%. Bei einer Rezession könnte der Markt jedoch um 20 bis 30% fallen.
Warum ist es wichtig, sich eine Strategie für Rezessionen zu überlegen?
-Klugerweise investieren große Investoren wie Warren Buffett in Rezessionen, weil sie eine Chance bieten, Vermögen aufzubauen. Wer frühzeitig eine Strategie entwickelt, kann in dieser Phase von günstigen Kursen profitieren.
Was bedeutet es, wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwei Quartale in Folge fällt?
-Ein Rückgang des BIP über zwei aufeinanderfolgende Quartale wird in der Regel als Zeichen einer Rezession angesehen. Aktuell zeigen Prognosen, dass die US-Wirtschaft im nächsten Quartal um 1,8% schrumpfen könnte.
Warum wird ein Anstieg der Zölle als gefährlich für die Wirtschaft angesehen?
-Die aggressive Zollpolitik, insbesondere die von US-Präsident Donald Trump, könnte die Inflation weiter anheizen und zu Unsicherheit auf den Märkten führen. Das könnte das Wirtschaftswachstum zusätzlich belasten und die Rezessionswahrscheinlichkeit erhöhen.
Wie kann man sich auf eine mögliche Rezession finanziell vorbereiten?
-Es ist ratsam, Rücklagen zu bilden, um für mögliche Einnahmeausfälle gewappnet zu sein. Ein Notgroschen von mindestens drei bis sechs Nettomonatsgehältern kann verhindern, dass man in Krisenzeiten Vermögenswerte zu ungünstigen Preisen verkaufen muss.
Welche Investitionsstrategie wird empfohlen, um in einer Rezession zu profitieren?
-Es wird empfohlen, einen langfristigen Investitionsplan zu verfolgen, der eine breite Diversifikation, z. B. durch ETFs, umfasst. Dies hilft, die Risiken zu minimieren und von einer zukünftigen Markterholung zu profitieren.
Was ist der Vorteil einer globalen Anlagestrategie?
-Eine globale Anlagestrategie verringert die Schwankungen des Portfolios und erhöht die Wahrscheinlichkeit langfristiger Erfolge, da sie unterschiedliche Märkte und Sektoren abdeckt, die sich in verschiedenen wirtschaftlichen Phasen unterschiedlich entwickeln.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Mike McGlone Predicts A Crisis Worse Than 2008, But This Cheap Asset Is Your Ticket To Riches

Cardano (ADA): Wann Kommt die Erholung? Elliott Wave Chartanalyse

Krypto: Rezession oder Altcoin-Season? die Entscheidung fällt JETZT!

Rezession 2025? So verhalte ich mich!

SAGITTARIUS - They still miss you, though hope has faded… (November 21-26, Tarot)

Rep. Jasmine Crockett speaks on Trump funding freeze (Jan. 28, 2025)
5.0 / 5 (0 votes)