Ich bin AUSWANDERT! - UPDATE NACH 2 WOCHEN!
Summary
TLDRIn diesem Video teilt Hugo seine Erfahrungen nach zwei Wochen im Ausland, nachdem er nach Bangkok ausgewandert ist. Er spricht über die positive Auswirkung auf seine Lebensqualität, Arbeitsweise und das Gefühl von Freiheit. Hugo erklärt, wie er steuerliche Vorteile, wie die Krypto-Besteuerung ohne Steuern und die günstigen Lebensbedingungen in Bangkok nutzt. Er geht auch auf praktische Aspekte wie Krankenversicherung, Bankkonten und die Wohnungssituation ein. Zudem reflektiert er über das Wachstum, das mit dem Verlassen der Komfortzone verbunden ist, und zeigt sich gespannt auf die Zukunft und weitere Veränderungen.
Takeaways
- 😀 Hugo bereut nicht, ausgewandert zu sein und würde es viel früher gemacht haben, da er nun eine deutlich bessere Lebensqualität hat.
- 🌞 Das Wetter in Bangkok, das fast jeden Tag sonnig und warm ist, trägt stark zu seiner positiven Einstellung und Lebensqualität bei.
- 💼 Hugo fühlt sich jetzt frei und hat das Gefühl, eine neue Freiheit erlangt zu haben, die er in Deutschland nie gespürt hat.
- 🏥 Hugo ist weiterhin über eine Auslandskrankenversicherung abgesichert, die ihm auch in Notfällen Behandlungskosten übernimmt.
- 💳 Hugo nutzt verschiedene Bankkonten, darunter N26, Wise und Revolut, und hat auch ein Bankkonto in Hongkong für steuerliche Vorteile.
- 💰 In Hongkong zahlt Hugo eine geringe Einkommenssteuer (8%) und profitiert von der Steuerfreiheit auf Kapitalerträge und Dividenden.
- 💻 Der Krypto-Handel ist in Hugo's neuer Heimat steuerfrei, was den Handel mit Krypto einfach und unkompliziert macht.
- 📈 Hugo hat festgestellt, dass der neue Ort seine Arbeitsqualität positiv beeinflusst hat und er viel produktiver arbeitet als in Deutschland.
- 🏢 Hugo lebt in einer modernen Wohnung in einem Hochhaus in Bangkok, das ihm für etwa 300 € mehr als in Hamburg viel besseren Standard bietet.
- 🍽️ Die Lebenshaltungskosten sind deutlich günstiger als in Deutschland, besonders bei Lebensmitteln. Es ist oft günstiger, in Bangkok zu essen, statt selbst zu kochen.
- 💭 Hugo betont, dass es wichtig ist, die Komfortzone zu verlassen und in die Wachstumszone zu treten, um persönliche Entwicklung und ein erfüllteres Leben zu erfahren.
Q & A
Warum bereut Hugo nicht, früher ausgewandert zu sein?
-Hugo bereut es nicht, früher ausgewandert zu sein, weil er merkt, dass der Standort einen großen Einfluss auf seine Lebensqualität und Arbeitsweise hat. Der Vergleich zwischen Hamburg, das oft grau und regnerisch ist, und Bangkok, wo es warm ist und die Sonne scheint, hat seine Entscheidung bestärkt.
Wie fühlt sich Hugo nach zwei Wochen Auswanderung?
-Hugo fühlt sich nach zwei Wochen Auswanderung frei. Er spürt eine neue Freiheit, die er in Deutschland nicht erlebt hat, und ist sich nicht sicher, ob diese Freiheit aufgrund der warmen Sonne, der anderen Bürokratie oder der positiven Energie der Menschen in Bangkok entsteht.
Wie geht Hugo mit der Krankenversicherung im Ausland um?
-Hugo ist weiterhin bei der Hans Merco versichert und hat eine Auslandskrankenversicherung, die ihm die gleichen Leistungen wie in Deutschland bietet. Im Falle eines Notfalls würde die Versicherung die Kosten übernehmen, aber es gibt Einschränkungen bei der Deckung von Routinebehandlungen.
Welche Banken und Konten nutzt Hugo nach der Auswanderung?
-Hugo nutzt verschiedene Konten und Banken wie N26, Wise, Revolut und ein Bankkonto in Hongkong. Mit diesen Konten kann er Euro in thailändische Baht umtauschen und Zahlungen in Bangkok vornehmen.
Warum hat Hugo ein Unternehmen in Hongkong gegründet?
-Hugo hat sich für Hongkong entschieden, um von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren. In Hongkong zahlt er eine niedrige Einkommenssteuer von 8%, und es gibt keine Kapitalertragssteuer oder Dividendensteuer. Zudem ermöglicht ihm die Unternehmensstruktur eine steuerfreie Einkommensquelle aus Amerika.
Wie behandelt Hugo Krypto-Investitionen und Steuern?
-Hugo kann Krypto kaufen und verkaufen, ohne Steuern zu zahlen, da es keine Kapitalertragssteuer in seinem Land gibt. Es gibt keine Haltefrist oder Steuerpflichten für Krypto-Gewinne, und er muss keine Dokumente an das Finanzamt senden.
Hat der Umzug nach Bangkok einen Einfluss auf Hugos Arbeitsqualität?
-Ja, Hugo merkt, dass die Sonne und das warme Wetter in Bangkok seinen Drive und seine Arbeitsqualität steigern. Er arbeitet viel produktiver als in Deutschland, auch wenn er manchmal mehrere Tage nicht aus seiner Wohnung geht, weil er so beschäftigt ist.
Was sind die negativen Aspekte des Lebens in Bangkok, die Hugo erwähnt?
-Ein negativer Aspekt ist, dass es in Bangkok oft zu heiß ist, um draußen zu sein, besonders bei Temperaturen von 35 Grad. Das führt dazu, dass Hugo selten das Haus verlässt und Orte bevorzugt, die klimatisiert sind.
Wie ist Hugo mit seiner Wohnsituation in Bangkok zufrieden?
-Hugo ist mit seiner Wohnung in Bangkok sehr zufrieden. Er lebt im 45. Stock eines modernen Kondominiums in bester Lage mit atemberaubendem Blick auf die Stadt. Die Lebensqualität ist deutlich höher, und er bezahlt nur etwa 300 € mehr als in Hamburg, obwohl er eine luxuriöse Wohnung hat.
Was hält Hugo von der Lebensmittelqualität und den Essensgewohnheiten in Bangkok?
-Hugo ist positiv überrascht von der Lebensmittelqualität in Bangkok. Das Essen ist oft frischer und gesünder als in Deutschland, mit viel frischem Gemüse, Fleisch und Proteinen. Er bevorzugt es, das Essen zu bestellen, da es günstiger und bequemer ist, anstatt selbst zu kochen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade Now5.0 / 5 (0 votes)