Quais são as Vias de Administração dos Medicamentos
Summary
TLDRIn diesem Video wird die Bedeutung der richtigen Medikamentenverabreichung erläutert, einschließlich der verschiedenen Verabreichungswege wie oral, nasal, intravenös und intramuskulär. Es wird erklärt, wie Medikamente lokal oder systemisch wirken und welche Verabreichungswege für bestimmte Krankheiten oder Behandlungsmethoden geeignet sind. Besondere Aufmerksamkeit wird der Auswahl der richtigen Spritzen, Nadeln und Dosierungen je nach Verabreichungsweg gewidmet. Das Video richtet sich an Pflegekräfte und medizinisches Personal, um ihnen zu helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Medikamentengabe zu treffen und die Behandlung von Patienten zu optimieren.
Takeaways
- 😀 Die Arzneimittelverabreichung dient der Behandlung, Prävention, Diagnose und Kontrolle von Krankheiten und Symptomen.
- 😀 Medikamente können entweder lokal wirken, indem sie direkt am Applikationsort wirken, oder systemisch, indem sie über den Blutkreislauf im Körper wirken.
- 😀 Die orale Verabreichung von Medikamenten ist einfach, erfordert keine sterilen Techniken, aber ist für Patienten mit Schluckbeschwerden nicht geeignet.
- 😀 Die sublinguale Verabreichung ermöglicht eine schnelle Absorption durch die hohe Vaskularisierung der Mundschleimhaut.
- 😀 Inhalationen sind besonders bei Atemwegserkrankungen üblich und werden durch die Nasenschleimhaut bis zu den Lungen verabreicht.
- 😀 Nasale Medikamente werden hauptsächlich in Form von Tropfen oder Sprays zur Behandlung von Erkältungen oder Allergien verabreicht.
- 😀 Ophthalmische Medikamente, wie Augentropfen, werden zur Behandlung von Augeninfektionen oder zur Anästhesie der Hornhaut eingesetzt.
- 😀 Otologische Medikamente werden direkt im Gehörgang verabreicht, vor allem zur Behandlung von Ohrentzündungen.
- 😀 Die rektale Verabreichung von Medikamenten erfolgt über die Schleimhaut des Rektums und wird vor allem zum Schutz oder zur Behandlung von Infektionen genutzt.
- 😀 Bei injizierbaren Medikamenten erfolgt die Aufnahme besonders schnell, vor allem bei intravenösen, intramuskulären und subkutanen Injektionen.
Q & A
Was ist die Hauptfunktion der Medikamentenverabreichung?
-Die Hauptfunktion der Medikamentenverabreichung ist die Behandlung, Vorbeugung, Diagnose und Kontrolle von Anzeichen und Symptomen von Krankheiten.
Was ist der Unterschied zwischen lokaler und systemischer Medikamentenwirkung?
-Bei der lokalen Wirkung wirkt das Medikament nur an der Stelle der Verabreichung, ohne in den Blutkreislauf zu gelangen. Bei der systemischen Wirkung wird das Medikament in den Blutkreislauf aufgenommen und wirkt an einem entfernten Ort.
Warum ist die orale Medikamentenverabreichung einfach?
-Die orale Medikamentenverabreichung ist einfach, weil sie keine sterile Technik erfordert und in Form von Tabletten, Kapseln, Granulaten oder Flüssigkeiten erfolgen kann.
Was sind die Hauptgefahren bei der Verabreichung von Medikamenten über den Mund?
-Die Hauptgefahr besteht bei Patienten mit Schluckbeschwerden, da sie ein Risiko für das Verschlucken und damit für eine Aspirationsgefahr darstellen.
Was ist die Besonderheit der sublingualen Medikamentenverabreichung?
-Bei der sublingualen Verabreichung gelangt das Medikament schnell in den Blutkreislauf, da die Mundschleimhaut stark durchblutet ist und das Medikament direkt in die Kapillaren aufgenommen wird.
Wann wird die inhalative Medikamentenverabreichung angewendet?
-Die inhalative Verabreichung wird häufig bei Patienten mit Atemwegserkrankungen angewendet, wie z. B. bei der Verwendung von Verneblern oder Inhalatoren zur Behandlung von Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen.
Was ist der Zweck von Augentropfen und Augenpomaden?
-Augentropfen und Augenpomaden werden verwendet, um Augeninfektionen zu behandeln, die Hornhaut zu schützen und eine Lokalanästhesie zu erzeugen.
Wann wird die rektale Verabreichung von Medikamenten bevorzugt?
-Die rektale Verabreichung wird häufig zur Behandlung von Infektionen, zum Schutz vor reizenden Substanzen oder zur Durchführung von diagnostischen Maßnahmen wie Einläufen verwendet.
Warum wird die intravenöse Medikamentenverabreichung als effektiv angesehen?
-Die intravenöse Verabreichung gilt als sehr effektiv, weil das Medikament direkt in den Blutkreislauf gelangt und somit sofort wirkt, ohne durch den Verdauungstrakt verarbeitet zu werden.
Welche Risiken sind mit der subkutanen Verabreichung verbunden?
-Bei der subkutanen Verabreichung kann die Medikamentenaufnahme langsamer sein, insbesondere bei Patienten mit schlechter Blutzirkulation, was zu einer verzögerten Wirkung führen kann.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Stoffwechsel des Menschen - Was passiert beim Fasten? - Eine Einführung für Medizinstudenten

Marktforschungsmethoden - Primärmarktforschung & Sekundärmarktforschung einfach erklärt - Marketing

Kaffeemühle einstellen für Espresso (Tutorial)

직접 보여주는 장비 승계 완벽 가이드 - 빛나는 신화 무기 포함 [서머너즈워 크로니클]

Aldehyde & Ketone (Aufbau & Eigenschaften) | Chemie Tutorial

Introductory NMR & MRI: Video 02: Introduction to Nuclear Magnetic Resonance
5.0 / 5 (0 votes)