Unterrichtsstörungen & Klassenklima in 7 Schritten meistern als Lehrperson!

Lehrer-Tricks
25 May 201815:37

Summary

TLDRIn diesem Video erklärt der Sprecher sieben wichtige Schritte für eine erfolgreiche Klassenführung. Die Methoden umfassen das Setzen sinnvoller, zielorientierter Regeln, konsequente Umsetzung von Regeln und deren Konsequenzen, das Lob von positiven Verhaltensweisen sowie das Aufbauen einer respektvollen Beziehung zu den Schülern. Weitere wichtige Punkte sind die Einbeziehung der Eltern, das Ruhigbleiben bei Störungen und das Distanzieren vom Unterricht, um das eigene Wohlbefinden zu schützen. Abschließend wird die Bedeutung der Ausdauer und Unterstützung von Kollegen betont, insbesondere in schwierigen Unterrichtssituationen.

Takeaways

  • 😀 Sinnvolle Regeln aufstellen: Regeln sollten zielorientiert und positiv sein, wie z.B. 'Wir sprechen nicht, wenn der Lehrer spricht'. Weniger als 5 Regeln sind ideal.
  • 😀 Konsequenz zeigen: Es ist wichtig, konsequent in der Durchsetzung von Regeln zu sein, um eine klare Struktur im Klassenzimmer zu schaffen.
  • 😀 Lob und positives Verstärken: Schüler, insbesondere schwierige, sollten auch für kleine gute Verhaltensweisen gelobt werden, um ihre Motivation zu steigern.
  • 😀 Beziehung zu den Schülern aufbauen: Ein respektvolles und persönliches Interesse an den Schülern fördert Vertrauen und Kooperation im Unterricht.
  • 😀 Die Eltern ins Boot holen: Regelmäßige Kommunikation mit Eltern kann das Verhalten der Schüler positiv beeinflussen und sollte nicht unterschätzt werden.
  • 😀 Cool bleiben und Distanz wahren: Bei Störungen ist es wichtig, ruhig und professionell zu bleiben und sich nicht von Schülern provozieren zu lassen.
  • 😀 Ausdauer entwickeln: Wenn es schwierige Situationen über längere Zeit gibt, sollte man weiterhin konsequent bleiben und gegebenenfalls Unterstützung holen.
  • 😀 Präventiv handeln: Es ist besser, Maßnahmen zur Prävention von Störungen zu ergreifen, bevor sie auftreten, statt nur auf Probleme zu reagieren.
  • 😀 Dokumentation und Transparenz: Alle Vorfälle und Konsequenzen sollten schriftlich festgehalten und auch den betroffenen Parteien kommuniziert werden.
  • 😀 Unterstützung suchen: Gerade in extremen Fällen, insbesondere für Berufseinsteiger, ist es wichtig, Unterstützung von Kollegen oder der Schulleitung zu suchen.

Q & A

  • Warum ist es wichtig, sinnvolle und zielorientierte Regeln im Unterricht aufzustellen?

    -Es ist wichtig, dass Regeln im Unterricht zielgerichtet sind und den Schülern helfen, das angestrebte Ziel zu erreichen, anstatt nur Einschränkungen aufzuerlegen. Dadurch wissen die Schüler genau, was erwartet wird, und verstehen den Zweck der Regeln.

  • Welche Bedeutung hat die Konsequenz im Umgang mit Regeln?

    -Konsequenz ist entscheidend, um den Schülern zu zeigen, dass das Verhalten immer überwacht wird. Es gibt eine klare Konsequenz, wenn die Regeln nicht eingehalten werden, was dazu beiträgt, die Disziplin im Unterricht aufrechtzuerhalten und den Schülern Verantwortung beizubringen.

  • Warum funktioniert Bestrafung nur kurzfristig und was ist eine langfristigere Strategie?

    -Bestrafung funktioniert nur kurzfristig, weil sie das Verhalten nicht nachhaltig verändert. Langfristig ist es effektiver, mit den Schülern Strategien zu erarbeiten, wie sie sich verbessern können. Positives Verstärken und Förderung sind entscheidend für eine nachhaltige Verhaltensänderung.

  • Wie wichtig ist es, den Schülern regelmäßig Lob und Anerkennung zu geben?

    -Lob ist besonders wichtig für Schüler, die oft negativ auffallen. Es motiviert sie, ihr Verhalten zu verbessern und zeigt ihnen, dass auch kleine positive Handlungen anerkannt werden. Authentisches Lob, das auch schriftlich festgehalten wird, verstärkt diesen Effekt.

  • Was bedeutet es, eine gute Beziehung zu den Schülern aufzubauen, und warum ist das wichtig?

    -Eine gute Beziehung zu den Schülern zu haben, bedeutet, sie als Individuen zu respektieren und ihr Vertrauen zu gewinnen. Wenn Schüler merken, dass sie vom Lehrer geschätzt und respektiert werden, sind sie eher bereit, auf ihn zu hören und sich an die Regeln zu halten.

  • Welche Rolle spielen Eltern im Unterrichtsklima und warum sollten sie eingebunden werden?

    -Eltern haben einen erheblichen Einfluss auf das Verhalten ihrer Kinder. Eine regelmäßige Kommunikation mit den Eltern hilft, das Verhalten des Schülers zu beeinflussen und zu verbessern. Wenn Lehrer die Eltern über Fortschritte oder Probleme informieren, hat dies einen positiven Effekt auf das Unterrichtsklima.

  • Warum ist es wichtig, in schwierigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben?

    -Es ist wichtig, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, um den Schülern nicht das Gefühl zu geben, dass sie den Lehrer aus der Ruhe bringen können. Eine ruhige und distanzierte Haltung hilft, Konflikte zu entschärfen und zeigt den Schülern, dass der Lehrer die Kontrolle behält.

  • Welche Bedeutung hat es, sich als Lehrer auch von der Arbeit zu distanzieren?

    -Die Distanzierung von der Arbeit hilft Lehrern, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu finden. Es ist wichtig, regelmäßig abzuschalten, um psychisch und emotional ausgeglichen zu bleiben und sich nicht von den Herausforderungen des Berufs überfordert zu fühlen.

  • Was ist die 'Ausdauer' im Kontext von Unterrichtsstörungen und wie kann man sie entwickeln?

    -Ausdauer bedeutet, auch in schwierigen und langwierigen Situationen nicht aufzugeben. Lehrer sollten in der Lage sein, die ersten sechs Punkte konsequent durchzuziehen, auch wenn die Störungen über längere Zeit anhalten. Sie sollten bereit sein, Hilfe zu suchen, wenn die Situation eskaliert.

  • Warum ist es hilfreich, sich Unterstützung von Kollegen oder der Schulleitung zu holen?

    -In extrem schwierigen Fällen kann es sehr hilfreich sein, Unterstützung von Kollegen oder der Schulleitung zu suchen. Sie bieten eine zweite Meinung, können psychische Unterstützung leisten und helfen, Lösungen für schwierige Schüler zu finden.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
UnterrichtstippsKlassenklimaLehrmethodenSchülerbeziehungStressbewältigungPädagogikLehreralltagVerhaltensregelnElternkommunikationErziehungstechnikenKlassenzimmermanagement
Do you need a summary in English?