Kommunikation: Sprache in politisch-gesellschaftliche Zusammenhängen verstehen
Summary
TLDRIn diesem Video geht es um die Bedeutung von Sprache in politisch-gesellschaftlichen Kommunikation. Der Fokus liegt auf der Analyse sprachlicher Merkmale wie Rhetorik, Framing und Euphemismen, die politische Wahrnehmung beeinflussen. Die Rolle von Medien und digitalen Plattformen wird ebenfalls beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf ethische Herausforderungen und die Regulierung von Fake News. Das Video zeigt, wie politische Akteure Sprache strategisch einsetzen, um gesellschaftliche Veränderung zu bewirken, und betont die Notwendigkeit kritischer Medienkompetenz zur Wahrung demokratischer Werte und zur Vermeidung von Manipulation.
Takeaways
- 😀 Politisch gesellschaftliche Kommunikation umfasst die gesamte Kommunikation, die die Gesellschaft betrifft, und erstreckt sich von kleinen gesellschaftlichen Räumen bis hin zu internationalen Kommunikationsrahmen.
- 😀 Die politische Kommunikation zielt darauf ab, politische Ziele zu erreichen, indem Akteure wie Politiker, NGOs und Lobbyisten Informationen austauschen und diese kommunizieren.
- 😀 Medienethik und Transparenz spielen eine zentrale Rolle in der politischen Kommunikation, da sie die Wahrnehmung von Informationen und deren demokratische Auswirkung beeinflussen.
- 😀 Es gibt ein Spannungsfeld zwischen Verständigung und Strategie in der politischen Kommunikation – eine klare Strategie ist notwendig, um effektiv zu kommunizieren.
- 😀 Sprachliche Merkmale der politischen Kommunikation, wie Rhetorik, Framing, Tonalität und Fachjargon, beeinflussen, wie politische Botschaften wahrgenommen werden.
- 😀 Framing beeinflusst die Wahrnehmung von Informationen, indem es diese in einem positiven oder negativen Kontext darstellt.
- 😀 Die Tonalität, wie etwas kommuniziert wird, kann die Dringlichkeit oder Wichtigkeit einer Botschaft vermitteln, was die politische Wirkung verstärken oder schwächen kann.
- 😀 Euphemismen werden als stilistisches Mittel genutzt, um politische Botschaften zu beschönigen und die Wahrnehmung zu steuern.
- 😀 Die Digitalisierung hat die politische Kommunikation revolutioniert, indem sie Echtzeitkommunikation, globale Reichweite und die Nutzung von Big Data ermöglicht.
- 😀 Die Nutzung von Big Data in Wahlkampagnen hat gezeigt, wie Daten für zielgerichtete Werbung und strategische Kommunikation eingesetzt werden können.
- 😀 In der digitalen Ära sind Datenschutz, Transparenz und Ethik entscheidend, um die Integrität der politischen Kommunikation zu gewährleisten und Manipulation zu verhindern.
Q & A
Was ist politisch gesellschaftliche Kommunikation?
-Politisch gesellschaftliche Kommunikation umfasst alle Formen der Verständigung und Informationsaustausch, die innerhalb einer Gesellschaft stattfinden und politische oder gesellschaftliche Ziele verfolgen. Sie findet in verschiedenen Rahmen statt, z.B. in einer Stadt, auf nationaler Ebene oder sogar international.
Wie hängen Verständigung und Strategie in politisch gesellschaftlicher Kommunikation zusammen?
-Verständigung und Strategie sind eng miteinander verknüpft. Wenn ich mich verständigen möchte, benötige ich eine Strategie, um die Kommunikation gezielt und effektiv zu gestalten. Politische Akteure entwickeln Strategien, um ihre Botschaften zu vermitteln und ihre Ziele zu erreichen.
Welche sprachlichen Merkmale sind entscheidend in der politischen Kommunikation?
-Zu den sprachlichen Merkmalen gehören Rhetorik, Framing, Tonalität, Zielgruppenanpassung, Fachjargon, Euphemismen, Argumentation, Angriff und Klarheit. Diese Merkmale beeinflussen, wie politische Botschaften wahrgenommen und verstanden werden.
Was ist Framing in politisch gesellschaftlicher Kommunikation?
-Framing bedeutet, dass ein Thema oder Ereignis in einen bestimmten Kontext gesetzt wird, um eine bestimmte Wahrnehmung zu erzeugen. Ein positives oder negatives Framing kann beeinflussen, wie die Öffentlichkeit das Thema beurteilt.
Warum sind Euphemismen in der politischen Kommunikation wichtig?
-Euphemismen sind sprachliche Mittel, um etwas unangenehm oder negativ Behaftetes in eine weniger belastende Form zu bringen. Sie werden oft genutzt, um politische Themen oder Maßnahmen weniger konfrontativ oder kritikwürdig erscheinen zu lassen.
Wie beeinflussen soziale Bewegungen die politische Kommunikation?
-Soziale Bewegungen können die politische Kommunikation verändern, indem sie die Gesellschaft über bestimmte Themen sensibilisieren und politischen Einfluss ausüben. Diese Bewegungen nutzen ebenfalls sprachliche Merkmale, um ihre Ziele zu kommunizieren und Unterstützung zu gewinnen.
Was ist der Unterschied zwischen schriftlicher und mündlicher Kommunikation in politischen Zusammenhängen?
-Schriftliche Kommunikation, wie Zeitungsartikel oder Posts in sozialen Netzwerken, ermöglicht eine breitere und oft dauerhaftere Verbreitung von Informationen. Mündliche Kommunikation, wie Reden oder Interviews, ist oft unmittelbarer und interaktiver, bietet jedoch weniger Zeit für Reflexion und Kontrolle der Botschaft.
Wie verändern digitale Medien die politische Kommunikation?
-Digitale Medien ermöglichen eine schnelle und globale Verbreitung von Informationen. Sie ermöglichen Echtzeitkommunikation und haben das Potenzial, politische Botschaften schnell zu verbreiten oder zu manipulieren. Dies stellt eine Herausforderung für den Datenschutz, die Transparenz und die Ethik in der Kommunikation dar.
Was bedeutet Echtzeitkommunikation im politischen Kontext?
-Echtzeitkommunikation bedeutet, dass politische Botschaften sofort und gleichzeitig an eine breite Öffentlichkeit gesendet werden können. Dies betrifft insbesondere die Nutzung sozialer Medien, wo Aussagen und Reaktionen sofort global verbreitet werden.
Welche ethischen Herausforderungen gibt es in der politischen Kommunikation?
-Wichtige ethische Herausforderungen umfassen die Transparenz der Kommunikation, den Datenschutz und die Vermeidung von Manipulation. Politische Akteure müssen sicherstellen, dass ihre Kommunikation ehrlich, nachvollziehbar und verantwortungsbewusst ist, um das Vertrauen der Gesellschaft zu erhalten.
Outlines
![plate](/images/example/outlines.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap
![plate](/images/example/mindmap.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords
![plate](/images/example/keywords.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights
![plate](/images/example/highlights.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts
![plate](/images/example/transcripts.png)
This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video
![](https://i.ytimg.com/vi/M9vR3LbSVYI/hq720.jpg)
Digitale Ethik: Warum wir sie dringend brauchen | Oliver Zöllner & Tobias Keber | TEDxStuttgart
![](https://i.ytimg.com/vi/xp03370gVoE/hqdefault.jpg)
Sprache, Medien und Sport – Trainingslager I
![](https://i.ytimg.com/vi/-RvZUy-05Pw/maxresdefault.jpg)
Wie können Menschen mit Beeinträchtigung mitbestimmen? (FHS Essay)
![](https://i.ytimg.com/vi/eMy2OQc4MTo/maxresdefault.jpg)
ganz konkret: Rassismus in Sprache und Medien | Zeit für Politik
![](https://i.ytimg.com/vi/P9AlQjvbUHw/hq720.jpg)
Autor Rezipienten Kommunikation einfach erklärt: Definition und Grundlagen für das Deutsch Abitur
![](https://i.ytimg.com/vi/kkQ82cz2vMI/hqdefault.jpg)
Rep. Jasmine Crockett speaks on Trump funding freeze (Jan. 28, 2025)
5.0 / 5 (0 votes)