Business Intelligence | Beispiel: Lösung des Problems Rohstoffknappheit | Einfach erklärt!

Draw my Business GmbH
22 Dec 201702:22

Summary

TLDRIn diesem Video wird das Problem einer Produktionsunterbrechung bei der Mike Scott Production GmbH aufgrund von Rohstoffknappheit dargestellt. Der Produktionsleiter Michael sucht nach Lösungen und wendet sich an Guido, einen Business-Intelligence-Spezialisten. Dieser erklärt, wie ein Business-Intelligence-System durch die Analyse von großen Datenmengen frühzeitig Materialengpässe erkennen und durch Einkaufsprognosen lösen kann. Das System nutzt ETL-Prozesse, Data Warehouses und Marts, um relevante Daten für Managemententscheidungen bereitzustellen. So könnte das Problem der Rohstoffknappheit effizient gelöst werden und die Produktion wieder reibungslos laufen.

Takeaways

  • 😀 Mike's Production GmbH hat Produktionsprobleme aufgrund von Rohstoffknappheit.
  • 😀 Der Produktionsleiter Michael sucht nach Lösungen für die Produktionsstillstände.
  • 😀 Guido, ein Spezialist für Unternehmenslösungen, schlägt ein Business Intelligence (BI) System vor.
  • 😀 Business Intelligence (BI) Systeme helfen bei der Analyse von großen Datenmengen und unterstützen das Management.
  • 😀 BI-Systeme ermöglichen die Berichterstellung, multidimensionale Datenanalysen und den Vergleich von Kennzahlen.
  • 😀 Der Prozess des BI-Systems umfasst die Erhebung, Transformation und Analyse von Daten.
  • 😀 Die Daten werden im ETL-Prozess extrahiert, transformiert und in einem Data Warehouse gespeichert.
  • 😀 Das Data Warehouse wird in Data Marts aufgeteilt, die nur relevante Daten für spezifische Funktionen oder Gruppen enthalten.
  • 😀 BI-Analysewerkzeuge unterstützen das Management bei Entscheidungen, indem sie wichtige Informationen liefern.
  • 😀 Ein BI-System kann helfen, Rohstoffknappheiten frühzeitig zu erkennen und Einkaufsstrategien vorzuschlagen.
  • 😀 Durch den Einsatz eines BI-Systems kann Mike's Production GmbH Produktionsprobleme mit Rohstoffknappheit lösen.

Q & A

  • Was ist das Hauptproblem in der Produktion bei Mike's Production GmbH?

    -Das Hauptproblem bei Mike's Production GmbH ist die Knappheit an Rohstoffen, die den gesamten Fertigungsprozess behindert.

  • Wer ist Guido und wie kann er bei der Lösung des Problems helfen?

    -Guido ist ein Spezialist für Geschäftsprozesse. Er schlägt vor, ein Business Intelligence (BI)-System einzuführen, um das Problem der Rohstoffknappheit zu lösen.

  • Was ist Business Intelligence (BI) und wie funktioniert es?

    -Business Intelligence (BI) ist ein Konzept zur Unterstützung des Managements durch die Analyse großer Datenmengen. Mit BI können Daten integriert, analysiert und zur Entscheidungsfindung genutzt werden.

  • Welche Funktionen werden durch Business Intelligence unterstützt?

    -Zu den Funktionen von Business Intelligence gehören unter anderem die Berichtserstellung, multidimensionale Datenanalysen, Kennzahlenvergleiche und die Kundenbewertung.

  • Wie wird die Architektur eines BI-Systems aufgebaut?

    -Die Architektur eines BI-Systems besteht aus mehreren Stufen: Datenerhebung, ETL-Prozess (Extraktion, Transformation, Laden), Speicherung in einem Data Warehouse, Verteilung in Data Marts und letztlich die Entscheidungshilfe durch Analysewerkzeuge.

  • Was ist der ETL-Prozess und wie funktioniert er?

    -Der ETL-Prozess besteht aus den Schritten Extraktion, Transformation und Laden. Dabei werden Daten aus verschiedenen Quellen extrahiert, bearbeitet und dann in ein zentrales Data Warehouse geladen.

  • Was passiert nach dem ETL-Prozess mit den Daten?

    -Nach dem ETL-Prozess werden die Daten in einem Data Warehouse gespeichert und anschließend in Data Marts verteilt, die nur die relevanten Daten für spezifische Funktionsbereiche oder Personengruppen enthalten.

  • Welche Vorteile bietet der Einsatz eines BI-Systems für Mike's Production GmbH?

    -Ein BI-System ermöglicht es Mike's Production GmbH, Rohstoffknappheiten frühzeitig zu erkennen und basierend auf den Analyseergebnissen Einkaufsstrategien vorzuschlagen, um die Produktion aufrechtzuerhalten.

  • Wie hilft das BI-System bei der Lösung des Rohstoffmangels?

    -Das BI-System kann Rohstoffknappheiten durch Analysewerkzeuge frühzeitig erkennen und automatisch Einkaufsprognosen und -vorschläge erstellen, die dem Unternehmen helfen, den Bedarf zu decken.

  • Warum war Mike bisher nicht mit Business Intelligence vertraut?

    -Mike war bisher nicht mit Business Intelligence vertraut, da er die Technologie und ihre Anwendungen noch nicht kannte, obwohl sie eine Lösung für das Problem der Rohstoffknappheit bieten könnte.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Business IntelligenceRohstoffknappheitProduktionDatenanalyseETL ProzessManagementMike's ProductionWissensmanagementProzessoptimierungUnternehmenslösungenBetriebsführung
Do you need a summary in English?