Wirst Du enteignet – digital, schleichend, total? 💥 Der große Masterplan von EU, OECD & Zucman

Perspektive Ausland Podcast
13 Jul 202518:56

Summary

TLDRIn diesem Video wird ein beunruhigendes Szenario skizziert, das durch die zunehmende Überwachung von Finanztransaktionen, eine mögliche Vermögenssteuer und die Einführung des digitalen Euro entsteht. Es wird auf die CARF (Crypto Asset Reporting Framework) und deren potenziellen Einfluss auf Krypto-Transaktionen hingewiesen, sowie auf die heimlichen Bestrebungen der EU, eine Vermögenssteuer auf globaler Ebene einzuführen. Professor Zucman und seine Konzepte zur Steuererhebung auf Wohlstand werden diskutiert. Die Einführung eines digitalen Euros könnte den Staat mit beispielloser Kontrolle über Konten und Zahlungen ausstatten, was die persönliche Freiheit erheblich gefährden könnte.

Takeaways

  • 😀 CARF (Crypto Asset Reporting Framework) wird 2027/2028 eingeführt und ermöglicht den automatischen internationalen Austausch von Krypto-Transaktionsdaten zwischen 67 Ländern, was die Steuerbehörden weltweit über alle Krypto-Transaktionen informiert.
  • 😀 Der Unterschied zwischen CARF und dem OECD CRS ist, dass CARF detaillierte Informationen zu jeder Transaktion liefert, während das OECD CRS nur den Kontostand jährlich austauscht.
  • 😀 Um den Auswirkungen des CARF zu entkommen, könnte man 2025 in ein Land emigrieren, das entweder nicht am Austausch teilnimmt oder niedrige oder keine Steuern auf Krypto-Einkommen erhebt.
  • 😀 Die EU führt derzeit eine Machbarkeitsstudie zu einer EU-weiten Vermögenssteuer durch, die vor allem die Superreichen betreffen soll. Es wurde jedoch noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
  • 😀 Professor Gabriel Zucman, ein Verfechter von Daten und Transparenz, schlägt vor, dass die Daten des CARF und des OECD CRS genutzt werden sollten, um eine Vermögenssteuer auf Reiche zu erheben.
  • 😀 Zucman fordert, dass auch Vermögenswerte, die in Stiftungen oder Trusts gehalten werden, der Vermögenssteuer unterliegen sollten, was Steuervermeidung durch solche Strukturen erschwert.
  • 😀 Der digitale Euro, der derzeit entwickelt wird, könnte es dem Staat ermöglichen, Finanzkonten direkt zu überwachen und bei Bedarf zu kontrollieren, indem er beispielsweise Konten sofort einfriert.
  • 😀 Der digitale Euro könnte auch die Möglichkeit schaffen, Kapitalverkehrskontrollen oder die Beschlagnahme von Vermögenswerten zu erleichtern, da er es den Regierungen ermöglicht, Transaktionen und Konten schnell zu steuern.
  • 😀 Es gibt Bedenken, dass der digitale Euro in Verbindung mit CARF und den geplanten Vermögenssteuern zu einem 'Überwachungsstaat' führen könnte, in dem individuelle finanzielle Freiheiten stark eingeschränkt werden.
  • 😀 Die Speaker ermutigt die Zuschauer, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel die Emigration oder die Diversifikation von Vermögenswerten, um sich gegen diese Entwicklungen abzusichern und ihre finanziellen Freiheiten zu schützen.

Q & A

  • Was ist der Crypto Asset Reporting Framework (CARF) und wie wird es implementiert?

    -CARF ist ein internationales System zum automatischen Austausch von Daten über Krypto-Assets, das 2027/2028 eingeführt wird. Es betrifft derzeit 67 Länder und wird von der OECD umgesetzt, um Transaktionen mit Krypto-Assets zwischen Steuerbehörden zu melden. Im Gegensatz zum OECD CRS, das nur Kontostände austauscht, umfasst CARF detaillierte Informationen zu jeder einzelnen Transaktion.

  • Wie unterscheidet sich CARF vom OECD CRS?

    -Der Hauptunterschied besteht darin, dass CARF viel detaillierter ist. Während beim OECD CRS nur jährliche Kontostände ausgetauscht werden, umfasst CARF alle Transaktionen von Krypto-Assets, was den Steuerbehörden vollständige Einblicke in die Zahlungen und Bewegungen eines Krypto-Besitzers gibt.

  • Wie können sich Menschen vor dem CARF-Daten-Austausch schützen?

    -Um sich vor dem CARF-Daten-Austausch zu schützen, können Menschen in ein Land ziehen, das entweder nicht an dem Austausch teilnimmt oder in dem hohe oder keine Steuern auf Krypto-Assets erhoben werden, wie zum Beispiel Malta oder Dubai.

  • Was ist das Ziel der EU-Studie zur Vermögenssteuer?

    -Die EU führt derzeit eine Machbarkeitsstudie zur Einführung einer EU-weiten Vermögenssteuer durch. Ziel ist es, das Vermögen von wohlhabenden Bürgern zu besteuern, obwohl die EU selbst keine Steuern erheben kann. Die Studie könnte später den Mitgliedsstaaten als Grundlage für nationale Gesetzgebungen dienen.

  • Wer ist Professor Gabriel Zucman und wie spielt er in die Diskussion um die Vermögenssteuer eine Rolle?

    -Professor Gabriel Zucman ist ein renommierter Ökonom und Berater der EU, bekannt für seine Arbeit in der Steuertransparenz. Er befürwortet die Nutzung von Datensystemen, wie CARF, um Vermögenssteuern auf superreiche Personen zu erheben. Zucman schlägt vor, dass auch Vermögenswerte in Stiftungen und Trusts besteuert werden sollen, basierend auf den Transparenzregistern.

  • Warum wird der automatische Datenaustausch über Krypto-Assets kritisiert?

    -Der automatische Datenaustausch über Krypto-Assets wird kritisiert, weil er ursprünglich als Maßnahme zur Bekämpfung von Terrorismus und Geldwäsche verkauft wurde, während er nun von Experten wie Zucman als Werkzeug zur Steuererhebung genutzt wird. Es gibt Bedenken, dass solche Systeme die Privatsphäre und die finanzielle Freiheit der Bürger stark einschränken könnten.

  • Was ist der digitale Euro und wie könnte er die Kontrolle über Vermögenswerte verstärken?

    -Der digitale Euro ist eine geplante digitale Währung der EU, die voraussichtlich 2025 eingeführt wird. Er könnte die staatliche Kontrolle über Vermögenswerte erheblich verstärken, da die Regierung auf digitale Währungskonten direkt zugreifen und Transaktionen überwachen könnte. Dies könnte zu einer einfacheren Beschlagnahme von Geldern oder der Einführung von Kapitalverkehrskontrollen führen.

  • Wie könnte der digitale Euro in einem Krisenszenario genutzt werden?

    -In einem Krisenszenario könnte der digitale Euro dazu verwendet werden, staatliche Maßnahmen wie die Beschlagnahme von Vermögenswerten direkt durchzuführen. Dies könnte durch digitale Geldbörsen geschehen, in denen auch Identifikationsdokumente gespeichert sind. Ein Klick der Regierung könnte ausreichen, um das Konto eines Bürgers zu leeren oder zu deaktivieren.

  • Was ist der Zusammenhang zwischen dem digitalen Euro und der potenziellen Vermögenssteuer?

    -Der digitale Euro könnte in Verbindung mit der geplanten Vermögenssteuer die Überwachung und Besteuerung von Vermögenswerten vereinfachen. Mit vollständiger Kontrolle über digitale Transaktionen könnte der Staat Vermögenswerte effizient erfassen und besteuern, ohne dass die Bürger die Möglichkeit haben, sich dem zu entziehen.

  • Welche Schritte können Bürger unternehmen, um sich vor der möglichen Einführung dieser Maßnahmen zu schützen?

    -Bürger könnten erwägen, in Länder zu ziehen, die nicht am automatischen Datenaustausch teilnehmen oder keine hohen Steuern auf Krypto-Assets erheben. Weitere Optionen umfassen die Verlagerung von Vermögenswerten ins Ausland, die Schaffung von echten physischen Vermögenswerten (wie Immobilien oder Edelmetalle) und die Nutzung von Banken in Ländern, die nicht an diesen Systemen teilnehmen.

Outlines

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Mindmap

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Keywords

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Highlights

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Transcripts

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Связанные теги
KryptoVermögenssteuerEU-PolitikDatenexchangesCARFZukunftsvisionSteuerpolitikDigitaler EuroZucmanFinanzkontrolleEmigration
Вам нужно краткое изложение на английском?