Totalschaden selber reparieren und Geld sparen 🙃

Eicko Performance
27 Jan 202417:24

Summary

TLDRIn this engaging video, the host embarks on a detailed journey of transforming a car, specifically focusing on a Golf model. The video begins with an introduction showcasing the host's work on the car, followed by the installation of a new windshield washer system. The main highlight is the car's transformation, involving the assembly of new front parts and side panels, meticulously welded and sealed for durability. The host demonstrates the challenges and techniques used in creating a smooth surface for painting, emphasizing the importance of pre-painting preparation to reduce costs. Additionally, the video features the unboxing of new parts from Poland, including aluminum body components designed to upgrade the car to a GT500 look. The video concludes with the host's anticipation of further improvements and the upcoming painting process, promising more updates in future episodes.

Takeaways

  • 👋 Greetings and introduction to a new video, highlighting a day of work based on the presenter's appearance.
  • 🔍 Introduction of a windshield washer system and a prompt to visit pH for more details.
  • 🎥 Discussion about Phil's Golf, focusing on its color and the significant transformation it has undergone.
  • 🚗 Overview of work done on a vehicle, including the front assembly that's still under construction and anticipation for new parts to be installed.
  • 💻 Mention of challenges faced with the side panel, detailing the process of securing and sealing it for durability.
  • 🔧 Techniques used to harden body filler with heat in a cold workshop, emphasizing the importance of proper curing conditions.
  • 🛠 Describes the meticulous process of preparing the car for painting, aiming for a smooth surface and cost-effective results.
  • 👨‍🔧 Reflects on personal satisfaction with the work done, despite acknowledging areas needing further attention.
  • 💻 Unboxing and assessment of new car parts from Poland, speculating on their fit and quality for a vehicle transformation.
  • 💎 Expresses enthusiasm for the car's makeover into a GT500 look, highlighting the use of premium materials for body parts.

Q & A

  • What is the main focus of the video?

    -The main focus of the video is the restoration and modification of a car, specifically upgrading its appearance to a GT500 look, including installing new body parts like wider fenders, a different bumper, and a special hood.

  • What material are the new body parts made of?

    -The new body parts, including the hood and fenders, are made of aluminum, while the bumper is made from a type of plastic that is not specified as GFK (glass-fiber reinforced plastic).

  • Why does the car need a windscreen washer system?

    -The transcript does not specifically mention the need for a windscreen washer system; it mentions a 'wischwasseranlage' in passing, suggesting improvements or additions being made to the car.

  • What was challenging about the side panel restoration?

    -The side panel restoration was challenging due to the need to secure it with body sealant after welding, as well as achieving a smooth surface which required careful preparation and finishing.

  • How is the front of the car described in the video?

    -The front of the car is described as being significantly disassembled at the beginning of the video, with new parts having arrived and plans to unpack and possibly install these parts during the video.

  • What technique is used to help the body filler harden?

    -A heat lamp (referred to as 'Heizstrahler') is used to help the body filler (zinnersatz) harden, especially necessary due to the low temperature in the workshop.

  • What is the purpose of the GT500 body kit?

    -The GT500 body kit is intended to transform the car's appearance to resemble that of a GT500 model, making it wider and more visually aggressive with elements like hood pins and a distinct hood design.

  • How does the video presenter feel about the transformation of the car?

    -The presenter expresses satisfaction and excitement about the car's transformation, noting the significant changes and improvements made throughout the process.

  • What challenges are anticipated with the installation of the new parts?

    -Challenges anticipated include ensuring proper fitment and alignment of the new parts, such as the wider fenders and the hood, which may require adjustments and fine-tuning.

  • What are the presenter's plans for the car's front end?

    -The presenter plans to complete the assembly of the car's front end with the new parts, aiming for a look that matches the GT500 style and preparing the vehicle for painting.

Outlines

00:00

🛠️ Introduction to Auto Restoration and Upgrades

The video opens with a warm welcome and a quick showcase of the host's hair as an indicator of hard work. The host introduces a windshield washer system and shifts focus to a discussion on Phil's Golf car, praising its transformation and color. The main content revolves around the restoration of a car's front section, which is currently disassembled. New parts have arrived, and there's anticipation to unpack and possibly install them. The narrator shares the challenges faced with the side wall restoration, including welding, sealing, and ensuring everything is correctly aligned. The use of a heater to expedite the hardening process of a tin substitute is highlighted. The segment emphasizes the importance of thorough preparation before painting to minimize costs and improve the outcome. The video also teases the audience with the potential of installing new parts and making significant progress in the restoration project.

05:00

🔧 Detailing Bodywork and Preparing for New Parts

This section delves deeper into the bodywork process, detailing the painstaking effort to achieve a smooth surface, particularly around challenging areas like the vehicle's A-pillar. The host discusses the challenges of working with hard materials like tin replacements and the decision to handle some tasks manually to preserve the vehicle's integrity. The anticipation builds as the host prepares to unbox new parts from Poland, hoping for high-quality materials and a perfect fit. The narrative underscores the importance of precision in restoration work, with a particular focus on ensuring the new body parts align correctly with the existing structure. The host's excitement is palpable as they begin to explore the new parts, hinting at a significant transformation in the vehicle's appearance with the upgrade to a GT500 look, which promises broader fenders, an impressive bumper, and a striking hood with pins for added flair.

10:03

🎨 Unboxing New Parts and Envisioning the Final Look

The excitement continues as the host unboxes and inspects the new parts, noting their quality and speculating on the improved appearance of the vehicle post-upgrade. There's a detailed examination of the parts, including aluminum fenders and hood, which promises a lighter build and potentially enhances performance. The segment also touches on the practical aspects of installing these parts, such as ensuring proper alignment and securing them with additional fixtures like hood pins for safety and aesthetics. The host muses on the transformation the vehicle has undergone since the purchase, appreciating the journey from a simple repair project to a full-blown customization with significant enhancements in appearance and performance. The anticipation for the completed project is high, with the host looking forward to the painting process and the eventual road testing.

15:04

🚗 Final Thoughts and Next Steps in the Restoration Journey

In the concluding segment, the host reflects on the progress made, expressing satisfaction with the work done and excitement for what's to come. The quality of the new parts, especially their fit and material, is praised, setting a positive tone for the next phases of the project. The host humorously anticipates the vehicle's first drive post-restoration, joking about the potential for accidents but quickly shifts focus to the technical aspects, such as the vehicle's independent wheel suspension. The video wraps up with a promise for more updates, particularly focusing on completing the front assembly and preparing for the paint job. The host thanks the viewers for their engagement, encouraging them to follow the progress and stay tuned for the next installment in this restoration saga.

Mindmap

Keywords

💡Wischwasseranlage

A wischwasseranlage, or windshield washer system, is a car's system designed for cleaning the windshield. In the video, it's mentioned in a casual, positive manner, indicating that the video's creator might be sharing updates or personal achievements related to car maintenance or customization. It sets a tone of improvement and hands-on work, which is a recurring theme in the video.

💡GT500 Optik

The GT500 Optik refers to the appearance or styling of the Shelby GT500, a high-performance variant of the Ford Mustang. The video discusses transforming a car to match the GT500's appearance, indicating a project involving significant bodywork and customization. This transformation is central to the video's theme, showcasing the process of upgrading a car's aesthetics and performance to resemble the iconic GT500.

💡Karosserie Dichtmasse Kleber

Karosserie Dichtmasse Kleber translates to 'body sealant adhesive' and is used in automotive bodywork to seal joints, seams, or gaps to prevent water ingress and reduce noise. Its mention indicates detailed bodywork and the importance of precision in the restoration or customization process, emphasizing the meticulous nature of the project undertaken in the video.

💡Heizstrahler

A Heizstrahler, or heater, is mentioned as a tool to facilitate the curing or hardening process of body filler or sealant. Its use illustrates the technical aspects of car bodywork being undertaken, highlighting the creator's attention to proper technique and equipment to achieve professional results in the customization project.

💡Passgenauigkeit

Passgenauigkeit means 'fit accuracy' or 'precision fit' and is crucial in automotive body parts installation. The term's use in the video suggests a focus on the quality and precision of the car's customization, particularly in fitting new body panels or parts, ensuring that the final appearance is as close to the GT500 as possible.

💡Zinnersatz

Zinnersatz refers to a type of body filler or solder replacement used in repairing metal surfaces, particularly in automotive bodywork. Its mention and the detailed discussion of its application and curing process underline the extensive body repair and preparation work involved in the project, emphasizing skill and attention to detail.

💡KTL Beschichtung

KTL Beschichtung, or cathodic dip painting, is an electro-coating process that provides corrosion protection to metal parts. Its mention indicates that the car parts used in the video are of high quality and are treated to prevent rust, reflecting the thoroughness and investment in ensuring the project's longevity and durability.

💡Feinspachtel

Feinspachtel refers to fine putty or filler used for smoothing out imperfections on car body surfaces before painting. The video's reference to this indicates the meticulous bodywork involved in preparing the car for its final paint and finish, highlighting the precision and care taken in the customization process.

💡Innenradhaus

Innenradhaus means 'inner wheelhouse' and is part of the car's body structure around the wheels. The discussion about its condition and the work done on it suggests comprehensive bodywork that extends beyond cosmetic changes, underlining the extent and thoroughness of the restoration or customization project.

💡Hoodpins

Hoodpins are a type of latch used to secure a car's hood, often used in performance or race cars for quick access and added security. Their mention, especially in the context of the GT500 styling, underscores the blend of aesthetic and functional enhancements aimed at mimicking the high-performance nature of the GT500.

Highlights

Introduction to the video with a focus on a car transformation project.

Introduction of a new windshield water system.

Mention of Phil's Golf and its color.

Start of the project with the front of the car being disassembled.

Discussion on fixing and welding the side panel.

Using body sealant for repair work.

Heating the repair area for proper hardening of materials.

Challenges with matching new parts to the car's body.

Unboxing and inspection of new front parts for the car.

Detailed look at the new aluminum hood.

Fitting the new parts and discussing their quality.

Importance of pre-painting preparations for a better finish.

Considering the addition of a GT500 kit for a wider and more aggressive look.

The revelation of a new grille design and its installation.

Final thoughts on the transformation and future plans for the car.

Transcripts

play00:00

[Musik]

play00:28

c so hallo herzlich willkommen zu diesem

play00:32

tollen Video wenn meine Haare so

play00:34

aussehen dann könnt ihr sicher sein dass

play00:37

gearbeitet wurde hallo pH hey ich habe

play00:40

jetzt eine wischwasseranlage das ist

play00:42

super toll guck bei pH vorbei was sagt

play00:44

ihr zu Phils Golf eigentlich hey coole

play00:46

Farbe oder ist schon ziemlich heftig

play00:48

geworden also von der Verwandlung krass

play00:50

so was hat der iGO wieder getrieben was

play00:52

hat er getrieben eigentlich wollte ich

play00:54

das Video deswegen habt ihr

play00:55

wahrscheinlich auch aufgeklickt mit der

play00:57

Front beginnen ne die ja noch ziemlich

play00:59

auseinander gebaut ist weil die neuen

play01:01

Teile sind gekommen die ganze Front

play01:03

vorne die werden wir auch im weiteren

play01:05

Verlauf des Videos schon mal auspacken

play01:07

und wenn alles gut läuft auch montieren

play01:09

die Seitenwand raubt mir mein letzten

play01:12

nerv ich habe hier alles festgepunktet

play01:15

festgeschweißt ihr habt's wahrscheinlich

play01:17

im Intro dieses Videos gesehen dann habe

play01:19

ich das Ganze vergossen hier mit ja

play01:22

Karosserie Dichtmasse Kleber das gleiche

play01:24

wurde hier auf der anderen Seite auch

play01:26

werksmäßig so gemacht also wundert euch

play01:27

nicht ich finde ich habe es sogar besser

play01:29

macht als berergsmäßig wenn man sich das

play01:31

hier mal so anschaut ja sieht doch

play01:34

eigentlich schick aus alle Punkte sind

play01:36

dran alle Punkte halten was mache ich

play01:37

denn hier mit dem Heizstrahler Heiz sich

play01:39

die Halle nein ich versuche dass hier

play01:41

mein

play01:42

zinnersatz langsam mal aushärtet ja doch

play01:46

so langsam zieht es an also es braucht

play01:48

auf jeden Fall Hitze bei 10° in der

play01:50

Halle wird das nichts hier ist

play01:52

gepflegtes Chaos weil wo gehubelt wird

play01:55

da fallen auch Späne ja was soll ich

play01:57

sagen hier unten auch einmal abgedicht

play02:00

hier die Übergang auch schon mal ein

play02:01

bisschen zinnersatz raufgeballert der

play02:04

Übergang sieht sehr gut aus der Übergang

play02:06

sieht auch klasse aus auch das

play02:08

innenradhaus ich hoffe ihr könnt das

play02:09

irgendwie sehen sieht auch sehr gut aus

play02:12

also eigentlich bin ich sehr zufrieden

play02:13

nur die Stelle wird natürlich sehr

play02:15

problematisch weil hier einmal wei nicht

play02:17

ein Einschlag war von dem Baum keine

play02:19

Ahnung das härtet aus das muss ich

play02:20

gleich Schleifen vielleicht fange ich

play02:22

auch an hier noch mal die

play02:24

A-Säule zu spotten weil das muss

play02:26

natürlich auch raus denn wie ihr wisst

play02:29

je mehr man vorarbeitet vorm Lackieren

play02:31

desto geringer fällt auch die Rechnung

play02:33

aus und das Budget ist bei diesem

play02:36

Hfz ja bis jetzt bei allen also von

play02:39

allen meinen Projekten am

play02:41

interessantesten wir nenn es einfach mal

play02:43

interessant ob sich das am Ende lohnt

play02:46

oder auch nicht das werden wir

play02:50

[Musik]

play02:58

sehen

play03:03

[Musik]

play03:06

[Applaus]

play03:10

[Musik]

play03:28

мо

play03:37

[Applaus]

play03:47

[Musik]

play04:10

ja wie ihr gesehen habt habe ich mir

play04:11

ordentlich ein abgeschliffen zumindest

play04:14

an der Hauptstelle am Übergang hier zum

play04:17

Seitenteil also von Karosse zu

play04:19

Seitenteil so ist jetzt das Semifinale

play04:23

Ergebnis also so werde ich es auch

play04:25

erstmal lassen denn alles was jetzt

play04:27

raufkmt ist

play04:28

Feinspachtel und das wird beim Lackierer

play04:32

deutlich besser gemacht als ja meine

play04:34

Expertise aber ihr seht hier das ist

play04:36

sage ich mal das Schwierige an dieser

play04:38

Säule oder an diesem Fahrzeug dass hier

play04:40

drei Flächen sind unterteilt durch zwei

play04:43

Konturen und die richtig auszuarbeiten

play04:46

oder grob auszuarbeiten schon mal gut

play04:48

vorzubereiten für ein Lackierer ist

play04:50

nicht ganz einfach zumal dieser

play04:52

zinnersatz sehr hart ist wenn man ihn

play04:54

hier so aushärtet mit der Infrarot Lampe

play04:58

Infrarot

play05:00

mit dem heidstrahler so auf jeden Fall

play05:02

wird das Ganze ziemlich hart und dann

play05:04

kann man das natürlich bestimmt auch mit

play05:05

irgendwas mechanischem also mit einer

play05:07

Maschine machen aber ich habe mich hier

play05:09

für die hier für die Muckibude

play05:12

entschieden ich denke mal das ist

play05:13

erstmal in Ordnung also ich bin sehr

play05:15

zufrieden dass hier alles so jedenfalls

play05:18

augenscheinlich erstmal gut fluchtet

play05:20

hier sehen wir dass wir hier noch eine

play05:22

Delle haben weil hier hat das

play05:24

Schleifpapier gar nicht getragen und

play05:25

hier haben wir eine leichte Beule die

play05:27

die das immer verwechseln ne Beule kommt

play05:29

raus der geht rein ja ihr könnt es jetzt

play05:31

nicht fühlen aber es fühlt sich nach

play05:33

einer ja sehr schönen glatten Oberfläche

play05:35

an gleiche mache ich hier an den Stellen

play05:38

auch das ist eigentlich auch schon ist

play05:39

das schon hart ja das ist auf dem guten

play05:42

Weg auf jeden Fall hier muss ich auch

play05:43

noch mal Schleifen da unten muss ich

play05:44

auch noch mal Schleifen so das machen

play05:47

wir jetzt erstmal und dann wird spannend

play05:48

denn dann packen wir endlich mal die

play05:50

Neuteile aus Polen aus ich hoffe oder ja

play05:53

ich spekuliere mal auf eine super

play05:55

Passgenauigkeit und Klasse Materialien

play05:58

die sich super verarbeiten lassen gut

play06:01

bis

play06:06

[Musik]

play06:27

gleich ich bin da und du echt schön e

play06:30

geilen Kameramann endlich ja hallo ja

play06:32

ich habe h noch mal ein bisschen

play06:33

geschliffen hier bin ich nicht ganz

play06:35

fertig geworden weil es dann doch nicht

play06:36

ganz durchgehärtet war Angabe vom

play06:38

Hersteller bei 60° 30 Minuten oder bei

play06:42

Zimmertemperatur die wir hier auch nicht

play06:44

haben irgendwie weiß nicht 4 f Stunden

play06:46

da habe ich nicht lange genug den den

play06:48

Heizstrahler drauf gelassen das muss

play06:50

noch mal ein bisschen durchhärten

play06:51

bisschen Zeit aber der ist eigentlich

play06:52

ganz gut geworden ja ich würde sagen

play06:54

jetzt noch mal beim Lackierer dann ein

play06:57

zwei feinspachtelschichten ne und dann

play07:00

läuft das auch ich habe hier auch nicht

play07:01

viel drauf gemacht ne also ihr habt

play07:03

gesehen ich habe ja auch viel schon

play07:04

rausgezogen das ist jetzt so ich sag mal

play07:07

der erste Annäherungsversuch an eine

play07:08

glatte Oberfläche so aber jetzt da das

play07:12

ja beendet ist

play07:13

lich der spannende Part des Videos ne

play07:15

deswegen habt ihr wahrscheinlich alle

play07:16

drauf geklickt ich sehe ja schon was

play07:18

hier alles rumsteht das sind enorm große

play07:21

Pakete aber der schlaue Zuschauer könnte

play07:24

schon erahnen was sich da drin befindet

play07:27

also was sich da drin befindet ist

play07:28

eigentlich klar body habt ihr

play07:29

wahrscheinlich schon gelesen denn das

play07:31

Auto wird umgebaut von der Serienoptik

play07:34

zu der GT500 Optik das ist ein bisschen

play07:36

breiter also breitere Kotflügel etwas

play07:39

geilere Stoßstange und eine heftige

play07:41

Haube mit so hoodpins und so Blend euch

play07:44

am besten einmal ein Bild ein hat sich

play07:45

auch finanziell einfach gelohnt weil die

play07:47

Originalteile das wäre ungefähr gleich

play07:49

gewesen vom Preis eventuell Sog ein Tick

play07:51

teurer und hier ist wirklich ja die

play07:54

Haube ist aus Aluminium oder soll

play07:56

jedenfalls aus Aluminium sein das W

play07:58

gleich rausfinden und die kflügel sind

play08:00

auch aus Aluminium und die Stoßstange

play08:02

ist aus so ganz normalen Kunststoff und

play08:04

nicht aus so GFK Quatsch das was man bei

play08:05

Bodykits manchmal auch kauft ich würde

play08:07

sagen gar nicht lange schnacken wir

play08:09

packen uns das geschärfte Cuttermesser

play08:13

und ein

play08:16

rein da war die erste

play08:20

delle ist gar nicht mal so gut verpackt

play08:22

muss ich

play08:23

sagen dafür dass wir die eben so

play08:25

rumgeschmissen haben nur so die zwei

play08:27

Ecken da unten hält h mal fest

play08:34

boah ja doch der ist breiter das sehe

play08:37

ich auf Anhieb sehe ich das ja man gut

play08:39

erstmal ist es Aluminium das merkt man

play08:42

am Gewicht dann ist es dieses KTL

play08:45

Oberflächenbeschichtung Dingsbums Zeug

play08:47

das ist auch gut und er wirkt breiter ne

play08:51

also hier sehr bauchig sage ich mal ob

play08:53

das ungefähr passt oder ob die Karosse

play08:55

so verzogen ist dass wir hier wirklich

play08:58

mus gekauft haben tefel nicht an die

play08:59

Wand ne ah okay den muss ich noch mal

play09:02

anpassen guck mal der Halter ist halt

play09:03

verbogen den habe ich jetzt gerade

play09:04

gemacht aber anscheinend ist gerade

play09:06

nicht

play09:09

richtig okay ich muss einige Schrauben

play09:12

lösen aber hier haben wir eine Halterung

play09:15

da haben wir eine Halterung das sieht

play09:16

auch gut aus die hier aha guck mal hier

play09:21

gerade noch so ein bisschen abstrakt

play09:22

sich das vorzustellen das ganze aber er

play09:26

wird denke ich mal passen und da siehst

play09:28

du auch da brauchen wir noch eine kleine

play09:30

Spurplatte ne guck mal das si ja gar

play09:31

nichts mehr eine Lütte brauchen wir da

play09:32

noch das wird schon da kriegt der eigo

play09:34

schon hin ne ach hör auf als ob ich

play09:36

immer alles hinkriegt ja das kriegt da

play09:38

hin das ist ein Mythos ich tue immer nur

play09:41

so weißt du ich sag dann ja jetzt

play09:43

schleife ich das mal da und dann ma ich

play09:45

die Kamera aus deswegen stehe ich auch

play09:46

immer mit dem Rücken zur Kamera und dann

play09:48

kommt da irgendwie so eine Schlange ja

play09:50

ich bin es ja dann jedes Mal ja okay du

play09:51

bist es jetzt ist es raus ja in seinem

play09:53

schwarzen Pulli Schlange schleift mein

play09:56

Mustang so aha guck mal hier was haben

play09:59

wir denn da was ist hier los das weiß

play10:03

nicht ich glaub das ist grundiert das

play10:05

ist gar nicht die KTL Beschichtung weil

play10:07

die fühlt sich so ein bisschen anders an

play10:08

ja gut das wird alles

play10:11

lackiertöig ja auf der Seite passt das

play10:14

ein bisschen

play10:15

besser guck mal da habe ich schon den

play10:17

richtigen Winkel richtig

play10:22

reingeflutscht Weg hier da ist er

play10:28

wieder Haut ein bisschen breiter auf ne

play10:30

gefällt mir von der Qualität auch

play10:32

erstmal ganz gut aber wie die endgültige

play10:35

Passgenauigkeit dann aussieht das sehen

play10:38

wir dann im weiteren Verlauf ne das

play10:40

große ne könnte interessant aussehen Kri

play10:42

du das hin alleine

play10:46

klar

play10:50

[Musik]

play10:51

da Unboxing ach do schön ne das Blau

play10:55

zweimal jah sag ich immer oder dreimal

play10:58

boah die ist besser eingepackt kannst

play11:01

kurz halten bisschen ja ich halt

play11:05

bisschen rohe wir haben eben so alte

play11:08

Bilder mal angeguckt von dem Mustang

play11:11

also was einem gar nicht so auffhällt

play11:12

wenn man in diesem Prozess so drin ist

play11:14

wie viel sich dann doch verändert ne ja

play11:16

ja das war schon also auch die Dellen in

play11:18

der A-Säule wenn ich da irgendwie eine

play11:19

Stunde zwei Stunden im Spotter zugange

play11:21

bin irwann vergesse ich den

play11:23

Ausgangszustand schon untersched dafür

play11:24

ist es schon echt ja schon echt

play11:26

gewachsen das Ding aber ihr seht schon

play11:28

da ist ein kleines Loch

play11:29

hab ich so nicht bestellt hier was das

play11:31

denn

play11:33

das CL500 F ich natürlich

play11:35

bekanntlicherweise nur GT 500 ja da ist

play11:37

ein Loch drin ne ja wie das sieht

play11:40

wahrscheinlich wenn das fertig ist nach

play11:41

nach 700 800 PS aus das Ding sieht doch

play11:44

gut aus auch Alu also sehr leicht hier

play11:47

ist aber schon was ne hier

play11:49

GU ja okay ja sch mal hier leicht ja le

play11:53

ist sie ne Alter was hast du da denn was

play11:56

haben wir da denn ihr fragt euch da ist

play11:58

ein Loch aber was kommt denn da rein do

play12:00

ja al ist ja kommt da vielleicht eine

play12:03

fakebüftung rein oder eine Regenrinne

play12:09

Zwangsbeatmung geil oder bisschen lambow

play12:12

Weiz wie

play12:14

bitte bitte

play12:17

Gesundheit also das kommt dann von unten

play12:20

so reingeschraubt ne ja kannst du dir

play12:23

schon mal bildlich so ein bisschen

play12:24

vorstellen ne komm kommt schon böse oder

play12:27

oder tu oder oder oder das wird auch

play12:31

noch

play12:31

gegeneschraubt das ist eigentlich nur

play12:34

dafür da glaube ich dass das nicht

play12:36

wirklich in den Motor rein regnet also

play12:38

der Motor ist auch so in der

play12:40

Serienausführung gut gesegnet mit seiner

play12:42

Kühlung der ist jetzt nicht angewiesen

play12:43

auf so ein paar ist ja auch ein glaube

play12:46

dass sowas eine büftung ist ne das eine

play12:47

Entlüftung vom Motor ne die Luft geht

play12:50

vorne rein und dann geht sie so durch

play12:52

die Haube wieder raus was und warum sind

play12:55

da lcher drin

play12:57

unglaublichlaublich unfassbar

play12:59

jetzt kommt's h ja warum ja der hat also

play13:03

der hat wie du hier siehst hat er immer

play13:05

noch seine standardmäßige

play13:08

haubenverriegelung siehst ja hier unten

play13:10

ne ja das hier und zusätzlich hat er

play13:15

dann aus rennsportzwecken ne natürlich

play13:18

hier noch mal so hoodpins die machst du

play13:20

dann so auf so klack und dann kannst du

play13:22

die Haube öffnen also voll unnötig weil

play13:24

du dann drei Handgriffe machen musste

play13:25

vorne am Auto anstatt zwei ja und und

play13:27

stimmt ja ja

play13:29

na ja irgendwas fehlt ja noch an der

play13:30

Front oder ja die will ich auch gleich

play13:32

einmal ranlegen ja also was ich sagen

play13:34

muss bei dem Kit ist echt alles dabei

play13:36

auch sowas was ja Schrott ist weißt du

play13:38

ja stimmt die Schlossträger Abdeckung

play13:40

z.B die war ja auch komplett zerstört

play13:43

weil er vorne auch ein reinbekommen hat

play13:45

das war einfach dabei ne da sagt man

play13:46

nicht nein ne so dann hier ne ein Gitter

play13:49

für vorne ich glaub das ist sogar der

play13:51

Grill Alter und da kommt die Koper rein

play13:54

die Schlange ja auch wieder so ein Ding

play13:56

was kaputt war was ich eigentlich dann

play13:59

hätte neu kaufen müssen aber da der

play14:01

leicht anders ist bei dem Bodykit

play14:03

mussten sie den natürlich auch schicken

play14:05

der Querträger also der Schlossträger so

play14:11

okay nee so

play14:15

okay ja hier kommt irgendwie da Rean ja

play14:18

ja genauso ja ja könnt ihr euch

play14:21

vorstellen ne also hier doch hier dann

play14:26

an die Schrauben seht ihr auch hier so

play14:29

und hier sind auch die hoodpins deswegen

play14:31

mussten sie das auch

play14:33

schicken hpins Stein mich die Leute

play14:37

wieder in den kom

play14:39

motorhaubenverriegelung ja genau Alter

play14:43

darauf habe ich wirklich gar kein Wert

play14:45

gelegt muss ich sagen aber wir haben

play14:46

hier TÜ Gutachten austri t Austria D der

play14:50

Unterfahrschutz dabei ist ja weil der

play14:54

ist ja auch kaputt

play14:57

stimmt

play15:03

das ist nämlich die Oberfläche die ein

play15:06

Lackierer liebt oh ja und nicht GFK

play15:09

Quatsch weißt du wo du noch mal dre

play15:11

Jahre spachteln

play15:13

muss ja ich sehe sie ich sehe sie siehst

play15:15

du sie sch ich se siez halten ja so halb

play15:21

so Achtung achtung Achtung Alter ich

play15:24

sehe schon so vor mir siehst auch schon

play15:27

ne ja ja ich hab jetzt keine Halter aber

play15:31

ihr könnt euch das vielleicht vorstellen

play15:33

doch oh ja ich sehe hatte so ungefähr

play15:37

sehen wie heftig ja ja ja und das hier

play15:40

mache ich glaube ich schwarz das

play15:43

hier das ist so ein dunkles schwarzes

play15:45

Maul ist ah böse für die Schlange halt

play15:49

ich muss sagen so langsam entwickel ich

play15:50

auch eine Zuneigung zu dem Auto ja ne

play15:52

wenn das erstmal so anfängt hier mit

play15:53

body kit und so Dach vorher also als ich

play15:55

den gekauft habe so ja einfach ein

play15:57

witziger Unfallschaden man kann ein

play15:58

bisschen sein

play16:00

Erfahrungs wert wie sagt man Erfahrung

play16:04

bisschen steigern was so

play16:05

Unfallinstandsetzung

play16:07

angeht aber so mit auch mit der

play16:09

auswurfanlage und dem Sound und so jetzt

play16:11

der Optik wenn das dann fertig ist wenn

play16:13

das nachher fertig ist ja das ist schon

play16:15

der steht schon nachher ganz gut da

play16:17

glaube ich schlangeemblem musst du noch

play16:18

kaufen ja mal gucken ne ja nicht dein

play16:21

zweiter firmwagen ne stimmt

play16:24

ja das war das große ICO Unboxing ihr

play16:27

seht draußen schon dunkel ich muss auch

play16:29

mal ein Schnitt ne ja für euch das Video

play16:32

fertig machen ich würde sagen im

play16:34

nächsten Video geht's damit weiter die

play16:37

ganze Front zu vervollständigen und dann

play16:39

kann es auch endlich zum magischen

play16:42

Lackierer

play16:43

gehen geil oder ja ey vielleicht so in

play16:47

zwei Wochen ist das Ding fertig das SE

play16:49

cool ja se geil dann erste Fahrt und

play16:51

dann gleich wieder gegen Baum schon

play16:54

vorstell ich so voll happy und dann ESP

play16:56

aus und dann gleich wieder muselk ne

play16:59

aber einzelradafhängung das heißt das

play17:01

kann nicht driften okay bin gespannt e

play17:04

kann eigentlich mit jedem Auto nächstes

play17:06

Video wird denke ich mal eher so ein

play17:08

Update Video oder so weil ich muss hier

play17:09

noch halt viel machen aber ich denke

play17:11

nächsten Sonntag geht's wieder um den

play17:13

Mustang hab einen schönen Sonntag lasst

play17:15

wie immer gerne like da guckt bei

play17:17

Schlange vorbei guckt bei F vorbei gut

play17:19

ich wünsche euch was hab eine schöne

play17:22

Zeit ciao ciao euer Eik tchüss

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Вам нужно реферат на русском языке?