عالم لغات: جربت كل طرق تعلم اللغات ودي افضل طريقة
Summary
TLDRIn diesem Video wird die Reise von J. Marvin Brown beim Erlernen von Sprachen beleuchtet. Brown, ein Linguist, erkannte, dass traditionelle Lernmethoden wie die Grammatikübersetzungsmethode und die Armeemethode zwar das Wissen in der Theorie verbesserten, aber nicht die praktische Sprachverwendung. Durch die Entdeckung von Stephen Krashens Theorie des Spracherwerbs, die das unbewusste Lernen und den Zugang zu Input über dem aktuellen Niveau des Lerners betont, änderte Brown seine Herangehensweise. Diese neue Methode führte zu besseren Ergebnissen beim Spracherwerb und ermöglichte ein natürlicheres und effektiveres Lernen.
Takeaways
- 😀 Die wichtigste Sprache, die wir lernen, ist die, die wir nicht bewusst zu lernen versuchen. Dieser Prozess der unbewussten Spracheinstufung ist entscheidend für den Erfolg beim Sprachenlernen.
- 😀 Im Erwachsenenalter verlieren wir nicht das 'Zauber' des Sprachenlernens, sondern erlangen die Fähigkeit, die Lernversuche bewusst anzugehen und weiterzuentwickeln.
- 😀 Eine der Hauptursachen für die Schwierigkeiten beim Sprachenlernen liegt in den traditionellen Methoden, wie der Grammatikübersetzungsmethode, die sich nicht für den praktischen Gebrauch eignen.
- 😀 Auch wenn er gute Noten in Sprachtests hatte, konnte der Autor Schwierigkeiten beim tatsächlichen Sprechen und Verstehen einer Sprache erleben, was seine Sprachkenntnisse einschränkte.
- 😀 Der 'Army Method' (Armee-Methode) betont das wiederholte Hören und Sprechen einer Sprache, aber selbst diese Methode hatte ihre Grenzen, da sie den aktiven Gebrauch der Sprache nicht ausreichend förderte.
- 😀 Die Sprachbarrieren, die der Autor beim Erlernen von Thai erlebte, führten zu einem tieferen Verständnis des Sprachenlernprozesses und seiner Herausforderungen.
- 😀 Eine Schlüsselbeobachtung war, dass das unbewusste Absorbieren von Sprache, ähnlich wie das Hören und Lesen in einer Sprache, zu tieferen Sprachkenntnissen führt als das bewusste Üben und Analysieren von Grammatik.
- 😀 Stephen Krashens Theorie des Sprachlernens, dass wir durch Input in einer Sprache lernen (d.h. durch Hören und Lesen auf einem Niveau, das leicht über unserem aktuellen Verständnis liegt), beeinflusste den Autor stark.
- 😀 Der Autor entdeckte, dass der 'Silent Period' (Stille Phase) – eine Zeit des stillen Zuhörens und Lesens, bevor aktives Sprechen begonnen wird – für den Spracherwerb essentiell ist.
- 😀 Die Veränderung der Lernmethoden, basierend auf Krashens Ansatz, zeigte, dass zu frühes Sprechen und zu viel Fokus auf Grammatik und Analyse den natürlichen Spracherwerb behindern können.
Q & A
Warum war die Grammatik-Übersetzungsmethode für J. Marvin Brown nicht effektiv beim Sprachenlernen?
-Die Grammatik-Übersetzungsmethode konzentriert sich auf das Übersetzen von Wörtern und das Lernen von Regeln, was zwar zu guten Noten führt, jedoch keine praktische Sprachverwendung ermöglicht. Brown stellte fest, dass er nach dem Lernen einer Sprache auf diese Weise Schwierigkeiten hatte, die Sprache im Alltag zu sprechen.
Was ist die 'Army Method' und wie unterscheidet sie sich von der traditionellen Grammatik-Übersetzungsmethode?
-Die 'Army Method' fokussiert sich auf das schnelle Erlernen der Sprache durch ständige Wiederholung und praktische Anwendung. Brown musste viel sprechen und nachahmen, während die Grammatik-Übersetzungsmethode eher auf das Lernen von Regeln und Übersetzen von Wörtern setzte.
Warum hatte J. Marvin Brown nach seiner Zeit in Thailand Schwierigkeiten, die Sprache zu sprechen?
-Obwohl Brown viel Zeit mit der 'Army Method' und dem Lernen der Aussprache verbracht hatte, konnte er in Thailand keine vollständigen Sätze bilden und fand es schwierig, sich in Gesprächen zu engagieren. Dies lag daran, dass er zu viel über die Struktur der Sprache nachdachte und zu wenig Zeit mit dem natürlichen Sprachgebrauch verbrachte.
Wie beeinflusste die Theorie von Stephen Krashen Browns Verständnis des Sprachenlernens?
-Krashens Theorie, dass Sprachen durch unbewusste 'Spracherwerb' Prozesse erlernt werden, statt durch gezieltes 'Lernen', veränderte Browns Ansatz erheblich. Er verstand, dass Sprachen eher durch das passive Aufnehmen von Inhalten, wie Hören und Lesen, als durch aktives Auswendiglernen und Regeln anwenden erlernt werden.
Was versteht man unter dem Begriff 'Silent Period' im Zusammenhang mit Spracherwerb?
-Die 'Silent Period' bezeichnet eine Phase, in der Lernende keine Sprache aktiv sprechen, sondern sich auf das Hören und Lesen konzentrieren, um die Sprache zu absorbieren. Krashen empfiehlt, dass Lernende diese Phase durchlaufen sollten, bevor sie mit dem Sprechen beginnen.
Was war der Fehler, den Brown bei seinen Sprachkursen in der Universität machte?
-Brown stellte fest, dass er beim Unterrichten die 'Army Method' anwendete, aber die Schüler trotzdem Schwierigkeiten hatten, die Sprache im realen Leben zu benutzen. Er hatte die Bedeutung des natürlichen Spracherwerbs unterschätzt und versuchte, zu viel durch formelle Regeln und wiederholte Praxis zu erlangen.
Wie erklärte Stephen Krashen den Unterschied zwischen 'Lernen' und 'Erwerben' einer Sprache?
-Krashen erklärte, dass 'Lernen' eine bewusste Anstrengung ist, bei der man sich auf Regeln und Struktur konzentriert, während 'Erwerb' ein unbewusster Prozess ist, der durch das Hören und Lesen von Sprachmaterial in einem Kontext erfolgt, der leicht über dem aktuellen Niveau des Lernenden liegt.
Welche Probleme traten auf, als Brown versuchte, die 'Army Method' in der Praxis anzuwenden?
-Obwohl die 'Army Method' in Bezug auf die Aussprache gut funktionierte, war sie nicht effektiv für die Entwicklung der Fähigkeit, natürliche Gespräche zu führen. Brown stellte fest, dass er die Sprache zwar sprachlich gut nachahmen konnte, aber Schwierigkeiten hatte, Gedanken spontan zu formulieren.
Warum ist es laut Brown problematisch, beim Sprachenlernen zu viel zu analysieren?
-Brown fand, dass übermäßiges Analysieren der Sprache, wie das Vergleichen von Regeln und Wörtern mit anderen Sprachen, den Erwerbsprozess verlangsamte. Diese kognitive Analyse hinderte ihn daran, die Sprache natürlich und spontan zu verwenden.
Wie beeinflusste Browns Erkenntnis über den Spracherwerb seine Lehrmethoden?
-Nachdem Brown die Theorie von Krashen verstanden hatte, begann er, seinen Unterricht auf unbewussten Erwerb und natürliche Sprachaufnahme auszurichten, indem er Schülern mehr Zeit zum Hören und Lesen gab und sie ermutigte, sich nicht auf formelle Sprachregeln zu konzentrieren.
Outlines

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantMindmap

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantKeywords

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantHighlights

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantTranscripts

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantVoir Plus de Vidéos Connexes
5.0 / 5 (0 votes)