Maneuver warfare in the context of MDO in a defensive scenario – a Swiss model

Theresianische Militärakademie
16 Apr 202525:43

Summary

TLDRDer Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und notwendigen Veränderungen innerhalb der Schweizer Armee, insbesondere auf der Ebene der Kompanie. Der Referent betont die Notwendigkeit, moderne Systeme und Technologien wie Drohnen und autonome Systeme zu integrieren, um mit den Anforderungen der Multidomain-Operationen Schritt zu halten. Er fordert eine Umstrukturierung der Kompanien sowie die Förderung eines neuen Denkens, das über klassische Fähigkeiten hinausgeht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Notwendigkeit, jetzt zu investieren, um bis 2030 die gewünschten Ziele zu erreichen und die Resilienz der Armee in einem sich schnell verändernden Umfeld zu gewährleisten.

Takeaways

  • 😀 Der Manöveransatz in der Schweiz bleibt relevant und wird weiterhin ausgebaut.
  • 😀 Der Wandel in der Armeeführung ist notwendig, um den Herausforderungen von 2030 gerecht zu werden.
  • 😀 Multidomain Operations (MDO) erfordern ein neues Denken, das über traditionelle militärische Disziplinen hinausgeht.
  • 😀 Der Panzermann muss neben dem Kampf auch Logistik, Kommunikation und die dritte Dimension (Luft- oder Drohnenoperationen) verstehen.
  • 😀 Die Integration neuer Technologien, wie Drohnen und autonome Systeme, ist entscheidend für zukünftige militärische Einsätze.
  • 😀 Kompanien müssen umstrukturiert werden, um spezialisierte Offiziere und Unteroffiziere für die Analyse und Führung neuer Systeme zu integrieren.
  • 😀 Die Kompaniechefs benötigen Unterstützung bei der Einführung und Führung neuer Technologien und Systeme.
  • 😀 Es besteht ein Bedarf an dezentralisierten und robusten Systemen, die autonom arbeiten können, um die Kompanieeffektivität zu steigern.
  • 😀 Investitionen in neue militärische Technologien und Systeme müssen sofort erfolgen, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
  • 😀 Ein neues Denken und neue Fähigkeiten sind erforderlich, um die Resilienz der Truppen zu sichern und den Erfolg in komplexen Einsätzen zu gewährleisten.

Q & A

  • Welche Hauptprobleme sieht der Kompaniechef bei der Führung seiner Kompanie?

    -Der Kompaniechef sieht das Problem, dass er mit wenigen zusätzlichen Personen arbeiten muss und viele Aufgaben wie Logistik, medizinische Versorgung und den Einsatz von Drohnen gleichzeitig bewältigen muss. Das führt zu einer Informationsüberlastung und der Schwierigkeit, alles effizient zu managen.

  • Warum hält der Kompaniechef die Einführung neuer Systeme für notwendig?

    -Der Kompaniechef hält neue Systeme für notwendig, um den zunehmenden Anforderungen des modernen Krieges gerecht zu werden. Diese Systeme müssen dezentralisiert, robust und teilweise autonom sein, um effektiv zu arbeiten, insbesondere in komplexen Gefechtssituationen wie urbaner Kriegsführung.

  • Welche Rolle spielen Drohnen laut dem Kompaniechef?

    -Drohnen spielen eine entscheidende Rolle, indem sie für die Überwachung und das Sammeln von Informationen genutzt werden. Der Kompaniechef muss in der Lage sein, die von Drohnen gelieferten Bilder auszuwerten und in die strategische Planung einzubeziehen.

  • Was schlägt der Kompaniechef als Lösung für die Informationsüberlastung vor?

    -Der Kompaniechef schlägt vor, die Kompanien umzustrukturieren und spezialisierte Offiziere oder Unteroffiziere einzusetzen, die die Analyse und Führung der neuen Systeme übernehmen. Dadurch kann der Kompaniechef sich auf die eigentlichen Gefechtsaufgaben konzentrieren.

  • Welche Fähigkeiten sind für den Kompaniechef nach seiner Ansicht in Zukunft erforderlich?

    -Der Kompaniechef muss in der Lage sein, Multidomain Operations zu verstehen, was bedeutet, dass er nicht nur in der Panzerführung, sondern auch in Logistik, Kommunikation und der Nutzung der dritten Dimension (z.B. Drohnen) versiert sein muss.

  • Was meint der Kompaniechef mit dem 'neuen Way of Thinking'?

    -Mit dem 'neuen Way of Thinking' meint der Kompaniechef eine Denkweise, die über die traditionellen Silos hinausgeht und die Integration von verschiedenen Fachbereichen wie Logistik, Kommunikation und Multidomain Operations fördert. Es geht darum, die klassischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu bewältigen.

  • Warum betont der Kompaniechef die Notwendigkeit der Investition in neue Systeme jetzt?

    -Der Kompaniechef betont, dass die Investitionen jetzt erfolgen müssen, um die Armee auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, insbesondere mit Blick auf die Ziele von 2030. Verzögerungen bei den Investitionen könnten die Fähigkeit der Armee, effektiv zu agieren, einschränken.

  • Was bedeutet die Vorstellung von 'Urban Warfare' für den Kompaniechef?

    -Für den Kompaniechef bedeutet 'Urban Warfare', dass neue Systeme eingeführt werden müssen, die speziell für städtische Kriegsführung geeignet sind. Diese Systeme müssen dezentralisiert und autonom arbeiten, um effektiv in urbanen Gebieten eingesetzt werden zu können.

  • Welche Rolle spielt der Stellvertreter des Kompaniechefs?

    -Der Stellvertreter des Kompaniechefs ist als herausragender Mann wichtig, jedoch reicht seine Unterstützung nicht aus, um alle Aufgaben alleine zu bewältigen. Der Kompaniechef sieht die Notwendigkeit, das gesamte Führungssystem mit zusätzlicher Unterstützung zu stärken, um den Anforderungen gerecht zu werden.

  • Was ist das langfristige Ziel des Kompaniechefs in Bezug auf die Schweizer Armee?

    -Das langfristige Ziel des Kompaniechefs ist es, die Schweizer Armee so zu reorganisieren und zu modernisieren, dass sie 2030 den Anforderungen eines modernen Krieges gerecht wird. Dies beinhaltet die Einführung neuer Denkansätze, Systeme und Technologien, um den Wandel erfolgreich zu bewältigen.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
MilitärführungSchweizer ArmeeMultidomainUrban WarfareTechnologieLogistikOffizierResilienzAutonome SystemeZukunftstechnologienStrukturänderung