🔴TEORI-TEORI KEPENDUDUKAN || DASAR-DASAR KEPENDUDUKAN

ade kartikasari sebba
17 Mar 202314:26

Summary

TLDRIn diesem Video werden verschiedene Bevölkerungstheorien vorgestellt, beginnend mit der Theorie von Thomas Malthus, die das schnelle Bevölkerungswachstum und die mögliche Lebensmittelknappheit thematisiert. Weitere Theorien von Marx, Gareth Hardin, Arsen Dumon und Émile Durkheim werden erläutert, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Bevölkerungswachstums und der gesellschaftlichen Auswirkungen beleuchten. Zudem wird die Theorie der demografischen Übergänge erklärt, die den Wandel von hoher zu stabiler Bevölkerungswachstumsrate beschreibt, mit den Phasen von vor, während und nach der Transition. Das Video bietet eine umfassende Einführung in die Theorien der Bevölkerung und deren sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen.

Takeaways

  • 😀 Malthusianische Theorie besagt, dass die Bevölkerung schnell wächst, wie Pflanzen und Tiere, wenn keine Einschränkungen bestehen, und dies zu Nahrungsmangel führen kann.
  • 😀 Malthus empfahl zwei Möglichkeiten, das Bevölkerungswachstum zu begrenzen: durch präventive Maßnahmen (wie Geburtenkontrolle) und durch positive Maßnahmen (wie Tod durch Katastrophen oder Kriege).
  • 😀 Kritiken an Malthus' Theorie umfassen die Ignorierung technologischer Fortschritte in der Landwirtschaft und die Verbesserung der Nahrungsverteilung.
  • 😀 Die marxistische Theorie geht davon aus, dass die Herausforderungen durch Bevölkerungswachstum eher durch den Mangel an Arbeitsplätzen als durch Nahrungsmangel verursacht werden.
  • 😀 Marxisten lehnen die Notwendigkeit der Bevölkerungsbegrenzung ab, im Gegensatz zu Malthus, und betonen die Produktion und Verteilung von Gütern.
  • 😀 Die Theorie von Hardin und Ehrlich ist eine Erweiterung der Malthusianischen Theorie, die stärker auf soziale Aspekte und kulturelle Faktoren eingeht.
  • 😀 Die Theorie von Dumont konzentriert sich auf das Streben des Einzelnen nach sozialem Aufstieg und gesellschaftlicher Anerkennung.
  • 😀 Durkheim betonte, dass in Gesellschaften mit hohem Bevölkerungswachstum soziale Konkurrenz und der Bedarf an Bildung und Fähigkeiten zunehmen.
  • 😀 Die Theorie des demografischen Wandels beschreibt drei Phasen des Bevölkerungswachstums: Prä-Übergangsphase (hohe Geburten- und Sterberaten), Übergangsphase (sinkende Sterberate, aber hohe Geburtenrate) und Post-Übergangsphase (beide Raten stabil).
  • 😀 Der demografische Wandel zeigt, dass die Gesellschaft in späteren Phasen durch Bewusstsein und Technologie in der Lage ist, das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren und ein stabiles Verhältnis zwischen Geburten- und Sterberaten zu erreichen.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen