Physik LF / Video B13: Spiralbahn

Der Matheflüsterer
15 Jan 202109:41

Summary

TLDRIn diesem Vortrag wird erklärt, wie geladene Teilchen in magnetischen Feldern eine spiralförmige Bahn beschreiben. Der Referent veranschaulicht, dass bei Eintritt der Teilchen unter einem bestimmten Winkel in das Magnetfeld die Geschwindigkeit in zwei Komponenten zerlegt wird: eine parallele und eine senkrechte. Die Lorentz-Kraft zwingt die Teilchen zur Kreisbewegung, während die parallele Bewegung die Spirale formt. Wichtige Berechnungen zur Bestimmung des Spiralradius und der Ganghöhe werden vorgestellt, wobei das Unabhängigkeitsprinzip der Bewegungen hervorgehoben wird. Diese Ansätze ermöglichen ein tiefes Verständnis der Bewegung geladener Teilchen im Magnetfeld.

The video is abnormal, and we are working hard to fix it.
Please replace the link and try again.
The video is abnormal, and we are working hard to fix it.
Please replace the link and try again.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (41 votes)

Ähnliche Tags
MagnetfeldTeilchenbewegungPhysikunterrichtLorenzkraftSpiralenSchülerExperimentEnergieWissenschaftVisualisierung