les arrondissements de Paris - Karambolage - ARTE
Summary
TLDRIn diesem Video wird die Geschichte der Pariser Arrondissements erzählt, beginnend mit ihrer Entstehung 1795, als Paris in 12 Bezirke unterteilt wurde. Mit der Erweiterung der Stadt im Jahr 1860 wurden neue Arrondissements geschaffen, um die wachende Bevölkerung aufzunehmen. Jedes der 20 Arrondissements hat seine eigene Identität, mit dem wohlhabenden Westteil und den ärmeren Vierteln im Norden, die während der Industrialisierung entstanden. Der Sprecher beschreibt auch den Wandel der Stadt und das Konzept des 'Grand Paris', eine Vision für eine größere Metropole, die Paris mit seinen Vororten verbinden soll, geplant für die 2020er Jahre.
Takeaways
- 😀 Paris ist in 20 Arrondissements unterteilt, die in einer Spirale vom Zentrum aus angeordnet sind.
- 😀 Ursprünglich gab es 1795 nur 12 Arrondissements, die später 1860 durch die Eingliederung von Nachbargemeinden auf 20 erweitert wurden.
- 😀 Jedes Arrondissement hat seine eigene Identität und ist mit bestimmten sozialen Schichten und Stereotypen verbunden.
- 😀 Der 16. Bezirk gilt als das Inbild eines wohlhabenden, bürgerlichen Viertels mit eleganten Gebäuden und ruhigen Straßen.
- 😀 Der 13. Bezirk ist als Chinatown bekannt, mit asiatischen Supermärkten, exotischen Restaurants und dem berühmten chinesischen Neujahrsumzug.
- 😀 Der 11. Bezirk ist ein trendiges, kreatives Zentrum mit vielen Bio-Läden, Fahrradwerkstätten und Künstlerateliers.
- 😀 Im Allgemeinen befinden sich die wohlhabenderen Bezirke im Westen von Paris, während die ärmeren im Norden und Osten liegen.
- 😀 Die soziale und geographische Aufteilung von Paris geht auf die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts zurück.
- 😀 Der 13. Bezirk war ursprünglich der 16. Bezirk, aber dieser wurde umbenannt, um eine Verbindung zu negativen Stereotypen zu vermeiden.
- 😀 Das Konzept des „Grand Paris“ ist ein zukünftiges Stadtentwicklungsprojekt, das Paris mit seinen Vororten verbinden soll und voraussichtlich in den 2020er Jahren realisiert wird.
Q & A
Wann wurde die Organisation von Paris in Arrondissements eingeführt?
-Die Organisation von Paris in Arrondissements wurde 1795 eingeführt, als es zunächst nur 12 Arrondissements gab.
Wie sind die 20 Arrondissements von Paris geordnet?
-Die 20 Arrondissements sind in einer spiralförmigen Anordnung nummeriert, beginnend vom Zentrum der Stadt.
Was ist ein 'Arrondissement' in Paris?
-Ein Arrondissement ist eine administrative Einheit, die von einem gewählten Bürgermeister geführt wird. Es gibt insgesamt 20 solcher Einheiten in Paris.
Warum bezeichnet man Paris als 'Escargot' (Schnecke)?
-Paris wird als 'Escargot' bezeichnet, weil die 20 Arrondissements in einer spiralförmigen Anordnung verlaufen, die an das Gehäuse einer Schnecke erinnert.
Welche Arrondissements gelten als besonders wohlhabend?
-Die Arrondissements im Westen von Paris, besonders das 16. Arrondissement, gelten als besonders wohlhabend. Sie sind bekannt für ihre eleganten Gebäude und ruhigen Straßen.
Warum ist das 16. Arrondissement von Paris bekannt?
-Das 16. Arrondissement ist das klassische Beispiel für ein bourgeoises Viertel in Paris, bekannt für seine exklusiven Gebäude und den Ruf als Wohngegend der Oberschicht.
Wo leben in Paris viele Immigranten, und warum?
-Viele Immigranten, insbesondere aus dem Maghreb, Asien und Schwarzafrika, leben in den Arrondissements im Norden und Osten von Paris, insbesondere im 18., 19. und 20. Arrondissement. Diese Gebiete sind traditionell ärmer.
Was bedeutet es, 'in der 13. Arrondissement' zu heiraten?
-Die Redewendung 'in der 13. Arrondissement heiraten' bedeutete ursprünglich, in einer nicht formellen Beziehung zu leben, ohne verheiratet zu sein. Dies war zu einer Zeit ein wenig spöttischer Ausdruck für eine unkonventionelle Beziehung.
Welche historischen Veränderungen führten zur aktuellen Struktur der 20 Arrondissements?
-Im Jahr 1860, während der großen Umbauten unter dem Präfekten Haussmann, wurde Paris vergrößert, indem es benachbarte Gemeinden einbezog. Diese Expansion erforderte eine neue Anordnung der Arrondissements.
Was ist das 'Grand Paris'-Projekt?
-Das 'Grand Paris'-Projekt ist ein Konzept, das von Präsident Nicolas Sarkozy angestoßen wurde, um eine größere Metropolregion zu schaffen, die Paris mit seinen Vororten verbindet. Es wurde ursprünglich für die 2020er Jahre geplant, befindet sich jedoch noch in der Entwicklung.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Ostpreußen | Von Königsberg zu Kaliningrad

Wie die Sonne entstanden ist – und wie sie sterben wird | Quarks

Jenny Erpenbeck "Heimsuchung" | Aufbau + Inhalt (Teil 1)

Quarantini - Gin Geschichte

So faszinierend beginnt das Leben | Terra X

Antikes Rom I Geschichte Römisches Reich

Islam Is Perfect, People Are Imperfect | Denitsa Hristova İyibükücü | A New Person | Episode 41
5.0 / 5 (0 votes)