Die 12 Merkmale der sozialen Innovation für das Altern
Summary
TLDRDieses Video präsentiert 12 Merkmale, die das Rückgrat des 'Social Innovation for Aging Index' bilden und Projekte inspirieren sollen. Es geht darum, soziale Innovationen für das alternde Publikum zu identifizieren und zu fördern. Die Merkmale umfassen das Umdenken von Altersbildern, Perspektivenwechsel, Stärkung der sozialen Kohäsion, Barriere abbauen, Selbstwirksamkeit erleben, Resilienz entwickeln, aus Überzeugung handeln, Werte verteidigen, gemeinsam lernen, sich auf Veränderungen einstellen, soziale Räume schaffen und Wissen verbreiten. Diese Merkmale sollen dazu beitragen, die Menschenwürde und das Recht auf Teilhabe, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit im Alter zu gewährleisten.
Takeaways
- 🖼️ Feature 1: Reframe images of aging - Innovative projects challenge and change perceptions about aging and older people, starting with a shift in thinking.
- 🌟 Feature 2: Changing perspective - Projects promote understanding and peaceful conflict resolution by reflecting on power structures and embracing diverse viewpoints.
- 🤝 Feature 3: Strengthen social cohesion - Socially innovative projects enhance intergenerational bonds and mutual support, fostering a shared culture of values.
- 🚧 Feature 4: Break down barriers - Projects aim to remove physical, psychological, and social barriers to participation, considering holistic approaches.
- 💪 Feature 5: Experience self-efficacy - Projects encourage creativity and self-efficacy through various activities that promote encounters and stimulate resonance.
- 🌱 Feature 6: Develop resilience - Projects support the preservation and expansion of individual skills and resources, fostering an attitude of self-determination.
- 🏛️ Feature 7: Acting out of conviction - Projects are driven by conviction, requiring internal and external alignment with values such as cultural sensitivity.
- 🛡️ Feature 8: Stand up for values - Socially innovative projects face resistance but persist with courage and assertiveness, ensuring good working conditions and freedom for employees.
- 👨🏫 Feature 9: Learning together - Projects are dynamic, involving continuous education, evaluation, and feedback loops, including target groups in development from the start.
- 🔄 Feature 10: Be ready for change - Innovative projects create conditions for quick and flexible adaptation to changing circumstances, employing agile working methods.
- 🌐 Feature 11: Produce new social spaces - Projects integrate with their environment, involving participants to create a transition and mutual influence with their surroundings.
- 📢 Feature 12: Spread knowledge - Projects committed to the common good share and disseminate their knowledge, participating in discussions and sharing insights with others.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Netzwerkprotokolle erklärt: HTTP, FTP, SMTP & DNS 🚀 #3

One BIG Problem - Airsoft PTS EPM1 Review

Music Marketing: Promote Your MUSIC In 3 Minutes

Digital note-taking is broken (5 ways you can fix it)

Grundbegriffe der Genetik

ERLEBNISPÄDAGOGIK - Definition, Ziele, Phasen und Modell der Erlebnispädagogik | ERZIEHERKANAL

Day 1 With Cybertruck | In Depth
5.0 / 5 (0 votes)