FISICA (CLASE 46) - MOVIMIENTO parabólico O MOVIMIENTO de proyectiles - MOVIMIENTO EN EL PLANO
Summary
TLDRIn diesem Video wird das Konzept der Parabelbewegung oder des Bewegungsablaufs von Projektilen erklärt. Der Vortrag beleuchtet die Schlüsselvariablen wie Wurfgeschwindigkeit, Wurfwinkel und deren Einfluss auf die Reichweite und maximale Höhe eines Projektils. Es wird erklärt, wie der Wurfwinkel den Bewegungspfad beeinflusst, wobei ein 45-Grad-Winkel die maximale Reichweite erzielt. Außerdem werden die horizontalen und vertikalen Geschwindigkeitskomponenten sowie die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Bewegung des Projektils behandelt. Verschiedene Gleichungen für die Berechnung von Wurfweiten und Höhen werden eingeführt, und Beispiele wie das Werfen eines Basketballs verdeutlichen die Anwendung dieser Prinzipien.
Please replace the link and try again.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Osmose - Was ist das?

Proximate und ultimate Ursachen von Verhalten [Verhaltensbiologie, Oberstufe]

Latein - Einfach erklärt: Metrik - Verse skandieren (mit Längen/ Kürzen versehen)

Mechanische Arbeit - Formel & Berechnung

Bashar's POWERFUL Money Formula To Manifest Wealth Effortlessly! (Channeled By Darryl Anka)

Vektorgeometrie, Spiegeln, Punkte, Gerade, Ebene, Übersicht | Mathe by Daniel Jung

Verhalten erklären: Attribution nach Kelley | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
5.0 / 5 (0 votes)