Stunde der Wahrheit am 350.000 € SLS AMG GT !

Motoren Zimmer
25 Jan 202454:13

Summary

TLDRIn this video, Motorenzimmer celebrates a significant milestone in automotive restoration as they marry the engine back into the chassis of a prestigious 6.2L V8 AMG-powered vehicle with just around 22,000 to 28,000 kilometers on the odometer. The team meticulously addresses the engine's previous damage, emphasizing the importance of priming the oil circuit to prevent future issues. They highlight the technical steps taken to ensure a successful rebuild, including flushing and replacing oil coolers, meticulous cleaning of all lines, and the careful reinstallation of the engine. The video also touches on the challenges and solutions encountered during the process, showcasing the team's expertise and dedication to precision in reviving this high-performance car.

Takeaways

  • 🛠 The team at Motorenzimmer is excited to integrate an overhauled 6.2L V8 AMG engine back into the vehicle, demonstrating a significant milestone in their project.
  • 💧 They emphasize the importance of properly bleeding and pre-filling the oil circuit to prevent issues, highlighting meticulous attention to detail in engine maintenance.
  • 🔧 All lines and seals were thoroughly cleaned and replaced as part of the engine's overhaul, ensuring a clean and efficient system.
  • 🚗 Special attention is given to the vehicle's oil coolers, which are pre-filled with 3 liters of oil, underscoring the critical role of oil cooling in high-performance sports cars.
  • 🛩 The positioning of the steering gear far forward relative to the engine is noted as a design choice to optimize the vehicle's center of gravity and handling.
  • 🔨 The video details the process of assembling the drivetrain back into the chassis, showcasing the precision and care taken during this critical phase of the project.
  • 💥 They discuss the importance of oil pressure and demonstrate the procedure to ensure proper oil circulation before the engine is fully started, indicating a methodical approach to engine testing.
  • 🚫 A cautionary note is made about the potential dangers of assuming a bolt is tightened based on its appearance, advocating for meticulous verification to avoid oversight.
  • 📝 The project reflects a deep commitment to quality and precision, with the team taking extra steps like marking loose screws and extensively testing components like oil coolers and pumps.
  • 👍 The successful integration and testing of the engine, marked by the engine's first start and subsequent tuning and adjustments, culminates in a celebratory moment for the team.

Q & A

  • What was the main focus of the video from the company 'motorenzimmer'?

    -The main focus was on marrying the drivetrain back into the chassis of a vehicle, specifically installing an overhauled 6.2L V8 AMG engine into a vehicle that had suffered damage after approximately 22,000 to 28,000 kilometers of operation.

  • What specific engine model was mentioned in the video?

    -A 6.2L V8 AMG engine was mentioned in the video.

  • How did the team handle the oil circuit in the engine?

    -The team discussed the importance of bleeding or pre-filling the oil circuit to ensure no air pockets remain, emphasizing the process of pre-filling oil coolers with 3 liters of motor oil using a syringe.

  • What measures were taken to ensure cleanliness in the oil system?

    -All lines and sealing rings were replaced, and the system was thoroughly flushed with brake cleaner or benzene, then dried extensively. This was to ensure no contaminants would harm the engine after reassembly.

  • What was the procedure for creating oil pressure before starting the engine?

    -The process involved using a special tool that replaces the oil filter cap, allowing for the connection of an oil pressure gauge. The engine was then turned over with the starter motor until oil pressure was established, without the spark plugs installed to reduce load on the starter.

  • Why is it important to pre-fill the oil coolers with motor oil?

    -Pre-filling the oil coolers with motor oil is crucial to prevent air pockets in the oil system, which can lead to inadequate lubrication and potential engine damage upon start-up.

  • What was the unusual amount of engine oil mentioned for the entire system?

    -A total of 16 liters of engine oil was mentioned as the fill quantity for the entire system, including the oil coolers and the engine itself.

  • How did the team ensure the engine was properly aligned in the vehicle?

    -The team made adjustments to align the engine correctly within the vehicle's chassis, checking alignment marks and ensuring no undue stress or tension was placed on the engine or chassis components during the installation.

  • What was a unique feature mentioned about the vehicle's design in relation to the engine and steering gear?

    -A unique design feature mentioned was the placement of the steering gear far in front of the engine to shift the weight distribution for better performance, a characteristic of high-performance or super sports vehicles.

  • What was the final step mentioned in the video after installing the engine?

    -The final steps involved checking oil pressure, ensuring no leaks, and conducting a test drive to ensure everything was functioning correctly after the engine installation.

Outlines

00:00

🔧 Rebuilding and Reinstalling the Engine

This segment introduces the process of reinstalling a refurbished 6.2L V8 AMG engine into a vehicle, following damage it sustained after only 22,000 to 28,000 km of use. The focus is on the meticulous preparation required, including flushing and refilling the oil circuit, replacing the oil cooler, and ensuring all components, such as hoses and seals, are new and correctly installed. The importance of thoroughly cleaning parts with brake cleaner or in a parts washer to remove any contaminants is emphasized, along with the specialized technique of pre-filling oil coolers with fresh oil to prevent any damage upon startup.

05:00

🛠️ Initial Assembly and Precautionary Measures

This part details the initial steps of fitting the engine and transmission back into the vehicle's chassis, highlighting the importance of not fully tightening screws until all parts are correctly aligned to avoid potential issues. A unique method of using oil tags to mark loose screws to prevent them from being overlooked is shared. The narrative stresses the meticulousness required in the reassembly process, including double-checking connections and the strategic placement of components to optimize the vehicle's weight distribution and performance.

10:01

🔍 Fine-tuning and Engine Oil Priming

The focus shifts to the critical steps of priming the engine's oil system to ensure proper lubrication upon startup. The process includes manually filling the oil coolers with 3.5 liters of oil to prevent dry starts and the potential for damage. A detailed description of creating external oil pressure without starting the engine is provided, aiming for a future setup that mimics practices in motorsport for optimal engine care. The segment concludes with the actual priming process, watching for the oil pressure to rise, indicating a successful preparation.

15:03

🔄 Completing the Engine Installation

This segment covers the final steps in the engine installation process, including further oil system checks and the methodical approach to ensuring the engine is correctly positioned and secured within the vehicle. The emphasis is on precision and patience, with a step-by-step account of adjusting the engine and transmission's placement to achieve perfect alignment and secure attachment to the chassis.

20:03

🔎 Inspection and Adjustments Post-Assembly

After the engine is installed, the focus turns to post-assembly inspections and adjustments. This includes a discussion on the importance of proper screw tightening sequences, the use of oil tags as reminders for loose screws, and the detailed process of ensuring all components are correctly positioned and secured. The narrative also touches on the significance of the vehicle's oil cooling system and the precision required in its setup to ensure the engine's longevity and performance.

25:06

🏁 Initial Startup and System Checks

The narrative covers the initial startup of the engine, emphasizing the careful monitoring of oil pressure and other critical parameters to ensure the engine functions correctly after its rebuild. The process includes adjustments to the engine's positioning and the importance of meticulous checks to avoid any issues. The significance of a controlled and monitored startup process to safeguard the engine's health and optimize its performance is highlighted.

30:07

🛣️ Preparing for and Conducting the First Drive

This segment describes the preparation for the vehicle's first drive post-rebuild, including final checks and the importance of gentle handling during initial use. It details the process of ensuring the vehicle is road-ready, from checking fluid levels and system functionality to the strategy behind a cautious and measured approach to the first drive, emphasizing the vehicle's value and the trust placed in the workshop by the client.

35:08

👀 Final Review and Reflections on the Project

The final part of the narrative offers a review of the project, reflecting on the success of the engine rebuild and reinstallation. It covers the last checks and adjustments before declaring the vehicle ready for return to the client, including a summary of the work done and the performance of the engine during its first drive. The segment concludes with a reflection on the significance of the project, both in terms of technical achievement and the relationship with the client, underscoring the workshop's commitment to quality and customer satisfaction.

Mindmap

Keywords

💡Engine Marriage

Engine marriage refers to the process of installing or reintegrating the engine back into the vehicle's chassis. This term metaphorically describes the close fit and essential union between the engine and chassis, much like a marriage. In the script, this process is highlighted as a significant step, marking the culmination of repairs and restoration of the vehicle's powertrain, specifically mentioning the reintegration of a refurbished 6.2L V8 AMG engine into the vehicle.

💡Oil Circuit Bleeding

Oil circuit bleeding is the process of removing air pockets from the oil circuit to ensure smooth and uninterrupted oil flow throughout the engine. This is crucial for the proper lubrication and cooling of the engine components. The script discusses the importance of this process, providing insights into how to properly bleed or pre-fill the oil circuit to prevent potential damages due to improper lubrication.

💡Oil Cooler

An oil cooler is a device designed to cool the engine oil, which in turn helps to maintain optimal operating temperatures of the engine. The script mentions the installation of new oil coolers and the pre-filling of these components with oil, emphasizing the critical role they play in the vehicle's cooling system, especially in high-performance vehicles like the one discussed.

💡Oil Pressure

Oil pressure refers to the force per unit area exerted by the circulating oil within the engine's lubrication system. It is a critical parameter for engine health. The script details the process of monitoring oil pressure during the engine's first start-up after reassembly, highlighting its importance in ensuring the engine receives adequate lubrication under all operating conditions.

💡Brake Cleaner

Brake cleaner is mentioned in the context of cleaning engine components. It's a solvent used to remove oil, grease, dirt, and other contaminants from mechanical parts. In the script, it is used to illustrate the thoroughness of the cleaning process undertaken on the vehicle's components to ensure optimal function and reliability.

💡Servicing

Servicing in the script refers to the comprehensive maintenance and repair processes undertaken to restore the vehicle's engine and other systems. It includes cleaning, replacing, and pre-filling components like the oil coolers, as well as adjusting and tightening various parts to ensure the vehicle operates smoothly and efficiently.

💡Parts Washer

A parts washer is a piece of equipment used in the cleaning of automotive or mechanical parts. In the video script, it is mentioned in the context of cleaning engine components, illustrating the use of professional-grade equipment to ensure thorough cleaning and preparation of parts before reassembly.

💡Engine Components

Engine components discussed in the script include the oil coolers, the oil circuit, and specific details about the engine like its 6.2L V8 AMG specification. The term encapsulates all parts involved in the engine's operation, focusing on their inspection, cleaning, and installation to restore the vehicle's performance.

💡Dry Sump Lubrication

Dry sump lubrication is a type of engine oiling system that uses an external reservoir for oil, as opposed to a traditional wet sump system. This system is mentioned in relation to ensuring the high-performance engine receives adequate lubrication, highlighting the specialized nature of the vehicle's engineering and the attention to detail required in its maintenance.

💡Starter Motor

The starter motor is a critical component for initiating the engine's operation. The script discusses troubleshooting the starter motor during the process of establishing oil pressure, illustrating the complexity and challenges involved in servicing high-performance vehicles and ensuring every component functions correctly before, during, and after the engine marriage process.

Highlights

Welcome to a new video from Motorenzimmer, today's special event: marrying the powertrain back into the chassis.

Introduction of the 6.2L V8 AMG engine, previously damaged and now repaired, ready to be reinstalled into the vehicle.

Discussion on the importance of properly bleeding and pre-filling the oil circuit to avoid issues.

Detailing the process of flushing and replacing all lines and seals within the engine to ensure cleanliness and functionality.

The innovative method of using a parts washer to clean components thoroughly with high pressure and volume.

Explanation of the benefits of using brake cleaner for washing parts due to its evaporative properties.

Introduction of pre-filled oil coolers and the necessity of adding 3 liters of oil to them before installation.

Insight into the advanced oil cooling system used in high-performance sports cars to maintain stability.

The process of installing the engine into the vehicle, emphasizing the importance of alignment and the use of motor and transmission mounts.

Discussion on the technique of not tightening screws immediately to avoid the risk of forgetting to secure them later.

The unique positioning of the steering gear in relation to the engine to optimize the vehicle's center of gravity.

Highlighting the significance of pre-filling the oil coolers with fresh oil to ensure proper lubrication from the start.

The detailed process of creating external oil pressure before starting the engine to safeguard against damage.

The importance of thorough initial oil system filling, requiring up to 16 liters of oil to fully saturate the system.

Final steps in the engine installation process, including double-checking for leaks and ensuring all components are properly secured.

Transcripts

play00:08

herzlich willkommen zu einem neuen Video

play00:09

der Firma motorenzimmer heute ist es

play00:11

soweit heute wird geheiratet wir

play00:13

betreiben eine Hochzeit der

play00:15

Antriebsstrang kommt wieder in Chassi

play00:18

und ja das ist der Überholte Motor von

play00:20

uns wir hatten da ja ein Schaden dran

play00:23

also der Motor hat einen Schaden

play00:25

bekommen der Wagen hat nur rund was

play00:26

waren sind 22 000 km 26 000 km 28 000 km

play00:31

gelaufen und ja 6,2 l V8 AMG Motor und

play00:38

jetzt kommt halt wieder ins Fahrzeug und

play00:39

wirklich es wird werden viel spannende

play00:42

Sachen passieren und wir gehen auch noch

play00:44

mal auf das Thema Ölkreislauf ein wie

play00:46

man ein Ölkreislauf entlüftet bzw

play00:49

vorfüllt weil das darf man nicht außer

play00:52

Acht lassen lange Rede kurzer Sinn Axen

play00:55

und ich werden jetzt diesen

play00:57

Antriebsstrang bzw das Fahrzeug in den

play00:59

den antriebstang lassen gut ja Axel dann

play01:04

äh axel ist auch noch gerade ein

play01:06

bisschen wortkack wir sind ganz ganz

play01:07

früh am Morgen ja Ölkühler sind schon

play01:10

neu genau vorbefüllt genau das aber

play01:14

Ölkühler würde ich sagen ja das sprechen

play01:16

wir später noch mal an also Axel ne wie

play01:18

gesagt sind Ölkühler sind NEU Was Axel

play01:21

gerade gesagt hat das ist natürlich

play01:22

essentiell wichtig es ist alles soweit

play01:24

gespült ne du hatest alle Leitung raus

play01:26

alle Leitung raus alle Dichtringen neu

play01:28

einmal richtig durchgespült alles ja das

play01:31

ist also sowas muss man mindestens

play01:33

einmal mit Bremsenreiniger bzw mit

play01:36

Benzin ähm ausspülen oder so wie wir es

play01:40

meist machen in die teilewaschanlage

play01:42

wirklich einmal mit Druck und viel

play01:45

Volumen spülen danach wirklich ausgiebig

play01:47

TR trocknen Bremsenreiniger hat immer

play01:49

den Vorteil wenn man das ein

play01:50

Bremsenreiniger einmal auswäscht oder

play01:52

Teilereiniger dass die Lösungsmittel

play01:55

dann hinterher verfliegen das ist

play01:57

natürlich einer der Vorteile wichtig ist

play01:59

dass es dann hinterher immer einmal

play02:01

schön verschlossen ist dass dass da halt

play02:03

kein Dreck dran kommt da kommt Öl raus

play02:05

kommt raus ja gut dass du sagst sind 3 l

play02:07

Öl in üküland also ich wollte eigentlich

play02:10

später machen Axel greift greift das

play02:12

Thema schon ein bisschen weiter vor das

play02:13

ist auch gut so in diesen beiden

play02:15

Ölkühlern hier vorne also es sitzt ja

play02:17

ein Ölkühler hier hinter und ein

play02:20

Ölkühler hier hinter weil so ein Wagen

play02:24

es ist ja so gesehen ein

play02:25

supersportfahrzeug die haben halt ein

play02:28

stabiles Öls bzw ölkühlungssystem ne

play02:31

hier seht ihr nämlich den Ölkühler hier

play02:33

seht ihr auch das Datum steht gerade auf

play02:34

dem Kopf

play02:36

17.11.22 ist der Kühler produziert ja

play02:39

oder da oben

play02:40

16.1122 ah ist wahrscheinlich von ein in

play02:43

die andere Abteilung der Ölkühler ist

play02:44

halt auch neu hier hängt sogar noch

play02:46

tatsächlich ein Tropfen vorfüllöl dran

play02:50

ja gut

play02:54

warum man das vorfühlt da gehen wir

play02:55

später noch drauf an und wir werden auch

play02:56

noch Öldruck Pumpen deswegen sind keine

play02:58

Zündkerzen drin die zü ulen sind da und

play03:01

ja so sieht das im übrigen

play03:04

aus wenn der Motor wieder in der ja im

play03:07

vorderachsrahmen sitzt das Lenkgetriebe

play03:10

sitzt normalerweise sitzt ja immer

play03:12

Lenkgetriebe deutlich in der Mitte des

play03:15

Motors also meist geht das Lenkgetriebe

play03:17

unter Motor her bei einigen Audi

play03:20

Modellen von Mercedes kenne ich nicht

play03:21

gibt es sogar dass die Lenkgetriebe

play03:23

hinter dem Motor sitzen und jetzt

play03:24

überlegt mal das ist hier echt

play03:28

80 90 cm weiter vorne sitzt hier das

play03:31

Lenkgetriebe um den Schwerpunkt zu

play03:33

verlagern sitzt der Motor weit hinten

play03:34

das Lenkgetriebe weit weit vorne und

play03:38

auch ihr seht ja auch diesen tiefen

play03:39

Einbau Schwerpunkt ne also man hat das

play03:42

ja kaum dass der Abgaskrümmer wirklich

play03:45

im vorderachsrahmen sitzt das ist

play03:48

natürlich immer alles sehr gut für den

play03:50

ganzen Schwerpunkt und deswegen halt

play03:52

auch dieses dieser Aufwand mit der

play03:53

trockensundchmierung wir haben natürlich

play03:55

alles hier noch so ein bisschen oder

play03:56

achel hat das so ein bisschen

play03:57

konserviert ja hier oben die Schrauben

play03:59

die sahen jetzt jetzt nicht so super

play04:00

hervorragend aus

play04:02

M ja so wie sich einfach gehört

play04:06

Wertschätzung gut Axel wie wollen wir du

play04:09

hinten ich vorne

play04:12

[Musik]

play04:28

ja

play04:36

[Musik]

play04:42

[Musik]

play05:00

[Musik]

play05:15

so hier bin ich eigentlich jetzt kein

play05:17

Freund von von dem was wir machen

play05:19

Schrauben halt ansetzen und nicht gleich

play05:21

anziehen aber das ist jetzt so das

play05:23

müssen wir jetzt hier einfach maledulden

play05:25

warum bin ich da kein Freund von eine

play05:27

Schraube die optisch fest aussieht ist

play05:29

halt immer eine potentielle Gefahr dass

play05:31

man hinterher vergisst sie anzuziehen

play05:33

weil sie optisch fest ist deswegen

play05:36

normalerweise wenn bei uns eine Schraube

play05:38

nicht angezogen ist ich kann euch das

play05:40

mal symbolisch

play05:41

vorführen unsere ölzettel nehmen wir

play05:44

dann und packen an das Bauteil und

play05:47

schreiben jetzt hier im schönsten Fall

play05:48

noch drauf Schraube lose und dann

play05:50

Klemmen wir die im Prinzip hier

play05:51

irgendwie an so ein achteil dran oder

play05:54

sogar direkt an die Schraube dran dann

play05:55

vergisst man das hinterher nicht so wie

play05:57

hier machst du jetzt hier hier so fest

play06:00

und ja und im Auer außerdem die zette

play06:05

die kriegt man immer kostenlos vom

play06:06

Ölhersteller ja da kann man dann halt

play06:08

auch mal ein bisschen was mit markieren

play06:09

ne ist eine super eine super Sache weil

play06:13

Alter werkstattspruch wer schreibt der

play06:16

bleibt das ist so

play06:19

gut ja jetzt nähen wir uns im Prinzip

play06:22

den ganzen an dadurch dass wir jetzt im

play06:24

tiefer gelassen haben können wir jetzt

play06:26

die Schrauben halt auch schon bisschen

play06:27

nachdrehen ein Stück noch ne runter ja

play06:31

wir müssten dann nur hinten ist im

play06:33

Prinzip das Getriebes ja frei oder nicht

play06:35

das ist an beid Seiten angesetzt kann

play06:37

ich Heber rausfahren woll gerade sagen

play06:38

dann fahren Heber raus nicht dass wir da

play06:40

übermäßig Belastung drauf geben

play06:43

jawohlo drin gut so das ist nämlich

play06:47

jetzt auch der Punkt wir müssen vorne

play06:49

noch so damit wir keine Spannung

play06:51

anbringen so einen halben Zentimeter

play06:53

hoch und hinten haben wir ja jetzt schon

play06:54

gesessen und wir haben halt Spiel in der

play06:58

Motor und getriebelagerung und jetzt

play07:00

müssen wir gleich auch so ein bisschen

play07:01

mit der Ausrichtung gucken Axel weil wir

play07:04

müssen machen wenn er hängt dann kannst

play07:06

du vorsichtig Montiereisen in dahin

play07:08

schieben wo du ih haben willst ne ja

play07:10

weil wenn es von unten noch Druck drauf

play07:12

ist finde ich das schwierig ich glaube

play07:14

aber wenn wir

play07:18

jetzt ich würde die jetzt mal vorsichtig

play07:20

da rein ja warte mal geht schon echt in

play07:23

die richtige Richtung

play07:25

nerauben vorne der schraubenabdruck ist

play07:27

jetzt du hast ja oben auch noch Führung

play07:29

hier glaube

play07:30

ne das schraubst n gegen ja das ist das

play07:33

bei den anderen so das sieht aber ich

play07:35

hab mal so gesehen sieht das echt schon

play07:37

od soll ich vor er mal

play07:40

hochlassen warte mal ganz kurz kannst du

play07:43

mal drüben gucken wie die

play07:44

schraubenpunkte sind ich hätte gesagt

play07:46

also bei mir muss das so ein der

play07:48

vorderachstträger so so 3 4 mm nach

play07:54

hinten da ist ja halt so ein bisschen

play07:57

Spiel in den in den Gummilagern von der

play08:01

Motorlagerung wie sieht das jetzt bei

play08:02

dir aus muss ziemlich gut ja dann machen

play08:06

wir das gleich einmal im Getriebeheber

play08:08

oder oder wie denkst du dir ich jetzt

play08:11

einfach dagenraub locker und danach

play08:13

einfach ja dann würde ich jetzt

play08:13

tsächlich noch ein Stück runterlassen

play08:15

dann Achtung

play08:21

Finger ja also hier ist auch lose dran

play08:24

ne das sieht sehr gut

play08:28

aus

play08:34

so

play08:35

also natürlich geht im Werk so eine

play08:38

Hochzeit

play08:40

schneller als bei uns ja die haben auch

play08:42

passhösen die haben auch diese ganzen

play08:44

Vorrichtung

play08:46

aber ich denke mal jetzt was sind wir

play08:48

hier bei 15 20

play08:54

Minuten D so mit zwe Mann dre Mann am

play08:57

Gange ist ganz in Ruhe konzentriert das

play09:01

macht dann brennt da auch nichts

play09:04

an

play09:06

jo gut oder brauch sehr viel Glück würde

play09:10

ich sagen

play09:12

ja der drauf dass die nächste Scheidung

play09:15

vom Motor und Getriebe nicht zu früh

play09:22

kommt den noch ein bisschen rüber

play09:23

puzzeln dann gleich das sind halt diese

play09:25

puzzelspielchen mit den Leitungen hier

play09:28

komm vor ja ja

play09:32

ja

play09:34

ja aber das hat hat gut funktioniert gut

play09:37

also ihr habt jetzt ein bisschen

play09:39

Zeitraffer wahrscheinlich gesehen und

play09:40

ihr habt es auch ein bisschen gesehen

play09:41

wie wir hier so uns unterhalten so läuft

play09:43

das ab Zweimann ganz in Ruhe da ist auch

play09:46

wieder das Motto viele Köche verderben

play09:48

den Brei einer mehr jetzt der die

play09:51

Hebebühne bedient hätte wä jetzt gar

play09:52

nicht so schlecht gewesen aber wie

play09:55

gesagt Ruhe bei der Sache wir richten

play09:58

das jetzt hier gleich noch ein bisschen

play09:59

aus wir haben da so ein paar Abdrücke

play10:01

Markierung da wollen wir wieder hin

play10:02

später bei axvermessung werden wir dann

play10:04

auch sehen ob wir das ganze noch mal

play10:06

verrücken müssen meist liegen wir

play10:09

richtig wie gesagt meist und ich sag mal

play10:11

Achseinstellung ist vielleicht noch ein

play10:12

Thema das machen wir noch mal als

play10:13

solches und ich denke mal wir sehen uns

play10:16

wieder zum Öldruck machen denke ich so

play10:19

irgendwie so grobe

play10:24

Richtung ja so ungefähr ein Arbeitstag

play10:28

ist vergangen

play10:29

warum ungefähr ein Arbeitstag heute ist

play10:32

Montag und Freitag ist ja bei uns immer

play10:34

kein voller Arbeitstag und jetzt ist es

play10:37

so dass war theoretisch Öldruck machen

play10:39

können genau alles drin alles

play10:42

dran und ja unser öldruckmanometer ist

play10:46

angeschlossen das geht leider bei diesen

play10:48

Motoren nicht ganz so

play10:50

tollo wenn man das Werkzeug hat schon ja

play10:52

das ist ein Prinzip Ölfilterdeckel das

play10:54

ist Mercedes werkzeugnummer wo ganz

play10:57

normaler Ölfilterdeckel der Prinzip

play10:59

umgearbeitet ist dass man das

play11:00

ölmanometer da anschließen kann ich

play11:02

nehme tatsächlich sogar nicht das

play11:03

originale sondern hier so ein

play11:05

universalfabrikat weil das finde ich

play11:07

echt gut ja Axel wenn du willst kannst

play11:11

du und also wir haben da jetzt nur unser

play11:14

Batterie stützgerät dran und gehen jetzt

play11:17

einfach auf den

play11:19

erregungspin von vom Starter und ja dann

play11:22

fängt das ganze anzudrehen jetzt muss

play11:24

man fairerweise sagen und das hatte ich

play11:26

gesagt ich muss mich gerade mal kratzen

play11:27

hier

play11:29

im Video also die Ölkühler ich glaube

play11:33

wir haben es auch schon erwähnt aber man

play11:34

kann es gar nicht oft genug erwähnen die

play11:36

Ölkühler sind mit 3inh Liter Motoröl mit

play11:39

einer Spritze mit natürlich frischen

play11:42

sauberen neuen Motoröl vorgefüllt ja

play11:46

3inhalb Liter gehen in die Ölkühler und

play11:48

das ist halt genau das Ding das muss

play11:51

gemacht werden und da muss auch wirklich

play11:54

penibels genau drauf geachtet werden

play11:56

weil selbst wenn wir Öldruck machen und

play11:58

ich weiß ja ja jetzt kommen wir die

play12:00

Leute ja das entlüftet sich und hin und

play12:02

her das mag alles sein das entlüftet

play12:04

sich aber nicht so wie ich es gern hätte

play12:06

und vor allen Dingen einfach mal eine

play12:08

Spritze nehmen und jedes Mal ein halben

play12:10

Liter Öl reindrücken so dass man dann da

play12:11

irgendwie 3inhalb Liter Öl drin hat und

play12:13

es überall rausläuft das macht jetzt

play12:15

nicht wirklich viel Arbeit das sind

play12:16

hinterher vielleicht 10 Minuten und

play12:18

diese 10 Minuten steht nicht im

play12:20

Verhältnis zu dem dass hier was passiert

play12:23

oder oder oder Punkt wir machen das

play12:26

immer so und das werden wir auch in

play12:27

Zukunft immer so machen und das haben

play12:29

wir im Motorsport auch so gemacht ganz

play12:31

im gegen ganz im Gegenteil ich möchte

play12:34

eigentlich sogar noch was bauen da habe

play12:36

ich auch schon mit Achsel drüber

play12:37

gesprochen das haben wir früher im

play12:38

Motorsport auch gehabt dass wir extern

play12:40

Öldruck machen können ohne den Motor

play12:42

drehen zu können das wird so der nächste

play12:44

step sein da werde ich mal was bauen

play12:45

lassen gut lange Rede kurzer Sinn Axel

play12:49

du betätigst den Starter wir achten da

play12:51

drauf das wird jetzt eine halbe Ewigkeit

play12:53

dauern das kennen wir alles schon bis

play12:54

der Öldruck hier ankommt so ich leg das

play12:56

mal hier so hin aber er will nicht

play12:58

liegen warte mal achel ich will das hier

play12:59

einmal dass das mal so

play13:02

komm ich halte es fest

play13:06

Attacke hört me den

play13:09

Kettenspanner und irgendwann wird das

play13:11

tiickern vom Kettenspanner weg

play13:13

sein jetzt wir

play13:23

schneller gehd immer

play13:27

schnellerick ist immer noch

play13:45

da kein Grund für

play13:49

Beunruhigung und genau deswegen nimmt

play13:51

man so ein first flopöl dass alles schön

play13:54

geschmiert ist und hat auch ein bisschen

play13:56

Öl zwischen den Kolbenring damit da

play13:58

jetzt kein

play13:59

[Musik]

play14:02

verschleifintritt zünf Kerzen sind raus

play14:05

dass der Anlasser nicht zu stark

play14:07

belastet wird aber trotzdem machen wir

play14:09

jetzt erstmal

play14:11

Stopp so jetzt lassen wir tatsächlich

play14:13

erstm mal so 15 Minuten den Anlasser

play14:15

Abkühlen weil Axel und ich wissen wo der

play14:17

Anlasser

play14:19

sitzt der ist nicht mal eben getauscht

play14:22

was war ich glaube wir hatten

play14:23

tatsächlich hatten wir mal ein Video

play14:24

drüber gemacht Lukas was sollte das

play14:25

kosten was war der Mercedes Kosten

play14:26

Voranschlag von einem Kunden ich glaub Z

play14:29

ja ich ich meine ze um 10 über 10 000 €

play14:32

um den Starter zu tauschen weil der ist

play14:35

nicht so wirklich zu gut zugänglich und

play14:37

ganz ehrlich ruhig Blut einfach jetzt

play14:41

mal sich um andere Sachen kümmern und im

play14:43

schlimmsten Fall auch mal Kaffee trinken

play14:45

gehen das eine total super Idee bevor

play14:48

man jetzt hier auf Krampf probiert den

play14:50

Öldruck zu machen und hinter ist der

play14:51

Starter kaputt im übrigen jeder

play14:56

OM651 Fahrer weiß ganz genau wovon ich

play14:59

spreche also jedenfalls Schrauber Achsel

play15:02

ist schon weniger geworden ne alles gut

play15:04

ähm weiß genau wovon ich spreche ne wenn

play15:07

man die Injektoren raus hatte die Rails

play15:09

sind leer und man entlüftet das nicht

play15:11

über die Mercedes

play15:14

entlüftungsfunktion dann dauert das eine

play15:15

halbe Ewigkeit bis zum um 651 anspringt

play15:19

und vom Kraftstoffsystem entlüftet ist

play15:21

also in dem Moment springen vom

play15:22

kraftstusssystem hier vom öldrucksystem

play15:24

und meist ist dann hinterher der Starter

play15:26

kaputt okay also wir machen erstmal kurz

play15:29

Pause und dann geht's gleich

play15:33

weiter so weiter geht's also ich richte

play15:36

mich jetzt drauf ein dass es ungefähr

play15:38

noch mal genauso lange

play15:57

braucht

play16:35

also warten wir noch mal Moment tenzi

play16:39

hätte ich gesagt der kommt gleich aber

play16:42

jetzt ist gleich Mittag und jetzt lassen

play16:43

wir den erst noch mal bis übermittag

play16:45

abgüt so ja also Mittagspause ist vorbei

play16:49

hat gut geschmeckt so jetzt machen wir

play16:57

Öldruck

play16:59

er hat sich schon gehoben er hebt

play17:05

sichlacker Weg

play17:10

jaw lass mal kurz gut

play17:15

sein also wir haben wirklich nicht

play17:17

drehen lassen ohne euch das ist

play17:18

tatsächlich so aber Axel und ich wir

play17:21

haben noch mal nachgearbeitet h noch

play17:23

nachgearbeitet wollen wir das wollen wir

play17:25

das einfach mal zeigen ja kurz erklären

play17:28

willst du mal einmal die Spritze holen

play17:29

ich also ich habe ja gesagt ich habe

play17:33

eigentlich was vor ich möchte extern wir

play17:36

hatten früher im

play17:39

Motorsport im Prinzip hört sich blöd an

play17:43

wenn das einer sieht der sowas baut oder

play17:45

weiß wo es das zu kaufen gibt ich möchte

play17:47

dasich kaufen weil dann brauche ich

play17:49

nicht bauen das istind

play17:50

trockensumpfölbehälter das hat damit

play17:52

nichts zu tun Prinzip könnte man auch

play17:55

Ölbehälter nehmen wo man halt mal so

play17:56

vierb Druck drauf machen kann also

play17:58

Behälter wo man Öl rein macht mit dem

play18:00

Steigrohr am besten noch ein

play18:02

angepflanschten Ölfilter Druckluft drauf

play18:05

machen und dann drückt man im Prinzip

play18:07

das Öl extern in den Motor am besten

play18:09

gefiltert

play18:11

rein sowas hatten wirim Motorsport und

play18:16

das hätte ich auch gern wieder so wir

play18:18

haben jetzt folgendes gemacht da wo das

play18:19

ölmanometer dran ist wenn ich den jetzt

play18:21

hier abziehe kommt garantiert Öl raus ne

play18:23

das würde ich jetzt sen ja weil da jetzt

play18:25

noch noch ein Bar drauf ist dann haben

play18:26

wir im Prinzip die Spritze genommen ja

play18:28

wir machen das sybolisch mal und haben

play18:30

im Prinzip hier oben weil dann ein Pinn

play18:32

rausdrückt wir zeigen du blendest das

play18:34

später noch mal ein wenn der Öldruck

play18:35

abgebaut ist und dann haben wir im

play18:36

Prinzip hier einmal richtig noch mal Öl

play18:38

reingedrückt Axel hatte zwar den Filter

play18:40

schon vorher vorgefüllt aber so haben

play18:43

wir jetzt noch mal was haben wir Liter

play18:45

ein knapper ne ein knappen Liter Öl

play18:47

einfach mal so reingedrückt und deswegen

play18:49

ist jetzt auch so schnell Öldruck

play18:50

gekommen also das wie gesagt ich wir

play18:54

machen uns immer Gedanken darum und das

play18:56

ist auch so ein Ding das will ich auch

play18:57

noch mal für meine Rennmotoren haben und

play18:59

auch für die

play19:00

Kundenprojekte und kundenreparaturen gar

play19:03

keine Frage das machen wir auf jeden

play19:05

Fall noch mal so wollen wir noch mal so

play19:07

einmal ich dass oben überall was

play19:09

angekommen ist den öleinfülllstutzen am

play19:12

Ventildeckel können wir jetzt hier nicht

play19:13

aufdrehen ja weil das hier nicht

play19:16

gibt genauso soll

play19:19

aussehen

play19:21

aber Wahnsinn Axel ne könnte jetzt

play19:23

wieder Zufall

play19:25

sein hat ja schon be aber kommt ne beim

play19:29

letzten Mal vor ja vier be öldrck

play19:32

kan geht da noch einmal ganz kleines

play19:35

Stück zurück es kommt no eine luftlase

play19:37

alles

play19:42

wunderbar ja schon mal starte noch ein

play19:44

bisschen also das ist wirklich so leute

play19:46

passt jetzt hört das hör komm

play19:57

schnell

play19:58

und das ist ganz wichtig und das ist

play20:00

genau das was wirze erzeugen wollen weil

play20:02

jetzt die Nockenwelle ist ja hohl

play20:04

gebohrt überall muss das Öl jetzt erst

play20:08

reinlaufen das hört man oder los F mal

play20:16

hin er spricht mit uns also das machen

play20:20

wir gleich noch mal dann kommen die

play20:21

Kerzen rein wir haben das ja jetzt ohne

play20:23

Kerzen gemacht warum macht man das ohne

play20:24

Kerzen weniger Kraftaufwand für den

play20:27

Starter ja und wie gesagt alles super

play20:30

wichtig ja klar man kann immer

play20:32

übertreiben aber jetzt ungelogen diese

play20:34

halbe Stunde die wir jetzt damit

play20:37

verbracht haben das ist es allgemein

play20:40

wirklich hundertprozentig Wert und jeder

play20:43

der es nicht macht der macht was falsch

play20:45

so dann will ich euch noch mal eine

play20:46

andere Geschichte zeigen hier Lukas

play20:49

letztes Mal habe ich Reifen bestellt

play20:50

fürs Wohnmobil alvetterreifen habe ich

play20:53

bestellt was ist gekommen ein Reifen der

play20:55

Z Jahre älter ist ne so jetzt krieg hier

play20:58

die die Reifen für ein anderen Wagen ich

play21:01

tausch gerade unseren Wagen durch die

play21:03

E-Klasse soll weg auch echt überlegen

play21:06

normalerweise mache ich es ja nicht ob

play21:08

ich den

play21:10

e300de einfach mal bei uns über den

play21:12

Betrieb anbiete vielleicht nur ein

play21:14

gewerbetreibben oder so kann ich mal

play21:17

echt

play21:19

überlegen ja also so es kommen wieder

play21:22

mal Reifen für mich ja und ihr seht

play21:25

schon zwei verschiedene und ich weiß

play21:28

nicht jedes Mal wenn ich Reifen bestelle

play21:30

habe ich irgendwie Ärger damit so und

play21:32

dann guckst du hier drauf 275 40 20 ich

play21:36

habe mich schon gewundert hier steht

play21:37

drauf Triest aber hatte hier gar keine

play21:41

Werbung ne ich habe diesmal g bestellt

play21:45

ja ich fand die letzten gutjreifen die

play21:48

ich gefahren bin fand ich wirklich gut

play21:49

und deswegen ziehe ich das jetzt gerade

play21:51

auch mal durch aber trest ist halt was

play21:53

anderes so dann guckst du rein was liegt

play21:55

für Zettel

play21:57

drin

play21:58

steht hier drin drauf Ultra Grip

play22:00

Performance 275

play22:03

50 20 so was ist drin 275 40 20 Triester

play22:07

ich verstehe es nicht es ist jedes

play22:10

Mal haben andere Leute haben andere

play22:13

lerieben vorhin dass die Pakete

play22:15

verzögert kommen oder SAS das bestim

play22:18

durcheinander gekommen was durcheinander

play22:20

gekommen da steht steht motorenzimmer

play22:22

drauf aber ist nicht motorenzimmer drin

play22:25

also und ich meine die Reifengröße passt

play22:27

ja passt auch ne ist auf die Höhe ja

play22:31

schreibt mal in die Kommentare ob ihr

play22:32

auch so viel Pech habt es kommt

play22:34

Zündkerzen rein und dann sehen wir uns

play22:36

ja jetzt gleich eigentlich oder

play22:39

Stündchen dauert Zündspulen Stündchen

play22:43

Stündchen noch jetzt komm jetzt

play22:45

übertreibt nicht luftfgesten noch drauf

play22:48

all vernünftig bisschen Stecker einmal

play22:50

auslesen Kühlwasser soll auch noch drauf

play22:52

das hab auch noch nichtu falls noch was

play22:53

jetzt gewesen wä mit ö ja und vielleicht

play22:56

sind sogar anderthalb Stunden

play22:59

ja ja gut bis gleich gut Ding will

play23:01

weiter haben das ist nch mal

play23:04

so

play23:06

ja ich war das nicht Axel war das der

play23:12

hat das zusammengebaut hab wir eben

play23:14

gerade die hier die Unterhaltung hat der

play23:17

achel hier beim beim Auseinanderbauen

play23:20

gesehen dass da hier so ein kleiner

play23:22

Luftspalt drin ist d es gerissen ist

play23:24

fragt mich a ja was meinst du was darf

play23:26

sowas kosten

play23:28

was meint ihr also 29 € wä eigentlich

play23:31

schon g klar Stückzahl jetzt muss zwei

play23:34

kunststoffformor V machen muss das

play23:36

Pressen mal 29 € Axe was hast du gesagt

play23:40

wie viel hunig 90 95 irgendwie sowas ja

play23:44

also K alles viel Geld ist so kann man

play23:47

nicht

play23:48

ändern

play23:50

ja wie sagt

play23:53

Manal leise ne ist so also Motor nicht

play23:56

starten unser Zettel hier ne gibt's hier

play23:58

im übrigen zweimal der darf jetzt raus

play24:02

Axel ausgelesen hast du schon ne kann

play24:05

was haben wir noch an an Fehlern drin

play24:07

nur noch dass die Klimaanlage kein

play24:09

Kältemittel hat oh die Klimaanlage hat

play24:11

kein Kältemittel da hat aber auch die

play24:12

Klimaanlage Recht die hat tsächlich noch

play24:14

kein Kältemittel Kühlwasser ist maximal

play24:16

gut

play24:18

entlüftet klar machen wir das per

play24:20

Unterdruck ja ich bin da aber gar nicht

play24:22

so der Freund von ich ziehe immer ganz

play24:24

gerne hier diese Pins einmal

play24:26

raus und guck hier im Prinzip ob gleich

play24:29

Wasser kommt und ihr seht da kam eben

play24:33

gerade noch Wasser oh können wir

play24:35

tatsächlich noch mal was nachfüllen Axel

play24:37

magst noch mal einmal kurz was

play24:38

nachfüllen ah gar nicht ist

play24:43

relativ

play24:48

ja du kannst so lange entlüften das ist

play24:50

Wahnsinn das Beste ist immer einmal ganz

play24:53

kurz laufen

play24:56

lassen

play24:58

und dann gleich noch mal

play25:01

kontrollieren jetzt wird

play25:05

aber Wahnsinn eben ist schon echt einmal

play25:08

gelaufen wirklich wir wie gesagt

play25:10

vorzeigeeffekt aber bis so ein kühler

play25:12

aus allen Lamellen bis die Luft da raus

play25:14

ist das dauert halt ne jetzt tropft es

play25:18

kontinuierlich das reicht mir lange Rede

play25:21

kurzer Sinn im Motorsteuergerät sind

play25:23

keine Fehler wir hören auch noch ein

play25:25

bisschen Luft in der

play25:26

umweltspumpe und ja Axel im Prinzip

play25:30

haben wir die Freigabe oder ja Absaugung

play25:34

genau abgasabsaugung mit unser schönen

play25:37

Funkschalter hängt noch hinten hinter

play25:40

alles ja ne si alles gut aus wollst du

play25:42

starten ich starte du kannst hören

play25:45

ja wir schauen auf Öldruckanzeige müsste

play25:48

relativ schnell hochgehen und ja dann

play25:51

würde ich sagen ist schon immer ein

play25:53

feierlicher Moment ne deswegen dar er

play25:55

machen ja ja klar J gut ja dann mach

play26:09

mal da klar im ersten Moment sind immer

play26:13

ein bisschen andere Geräusche da aber

play26:15

das hört sich schon gut an noch ein

play26:17

bisschen ja ein bisschen Hydrostößel

play26:20

hört man noch raus

play26:24

aber aber warum ist das ger jetzt schon

play26:28

so gut weil wir halt wirklich anständig

play26:30

Öldruck gemacht haben und genauso muss

play26:33

es sein jetzt habören wir noch ein

play26:34

bisschen die Pumpe hier das ist die

play26:38

hier Sekundärluftpumpe

play26:44

stabil kann man auch einmal unters Auto

play26:47

gucken genau was soll man da sehen wenn

play26:51

kein Öl ausläuft oder Kühlwasser

play26:54

nichts

play26:56

ja

play26:59

jetzt kommt das Kühlwasser

play27:02

hoch schnell Mitel drauf

play27:06

drehen dann am besten zwei dreimal

play27:08

richtig die Schläuche

play27:16

massieren mit die Luft sich so ein

play27:18

bisschen

play27:19

rausdrückt und wichtig ist immer Öldruck

play27:22

überwachen so dann kann man dabei einmal

play27:26

ausen

play27:34

bisschen Ventil hört man noch wenn man

play27:36

ganz genau hinhört so ein

play27:43

bisschenckckckck würde auch sagen wir

play27:45

machen tatsächlich jetzt schon einmal

play27:47

gleich aus wenn er durchgelaufen ist und

play27:49

gucken einmal den kontrollieren einmal

play27:51

den

play27:54

[Musik]

play27:56

ölst

play27:59

Öldruck ist im optimalen

play28:04

Bereich so komm ruhig wir haben nicht zu

play28:09

verheimlichen ein Fehler in der

play28:12

Klimaanlage das war uns klar und sonst

play28:15

kein Fehler so hier ist immer noch

play28:18

aktueller

play28:20

Kälte Mittelstand außerhalb des

play28:22

zulässigen Bereiches ja gut wenn du

play28:26

willst an ausmachen

play28:38

jetzt haben wir auch die

play28:40

kältemittelpumpe das hier die

play28:42

umweltspumpe die hören wir da jetzt so

play28:45

jetzt können wir eigentlich schon

play28:46

relativ schnell Öl einmal so ganz grob

play28:48

kontrollieren ob wir was

play28:49

sehen dem Lappen na ja gut hat ja keiner

play28:52

gesehen

play28:54

hier so da sollten wir jetzt

play28:58

überhaupt was dran haben

play29:01

und kan ja das ist tatsächlich so jetzt

play29:05

ist er wirklich also wir waren vorhin

play29:07

waren wir ja hier so in diesem Bereich

play29:09

jetzt sind wir da und müssen jetzt

play29:11

erstmal locker anderthalb Liter Öl

play29:14

nachfüllen ist klar bis dieses ganze

play29:18

Ölsystem sich gefüllt hat und das ist

play29:20

genau der Grund also viele würden jetzt

play29:22

Angst kriegen oh oh Gott oh Gott da ist

play29:24

jetzt zu wenig Öl drauf na ja brauchen

play29:26

wir keine Angst haben solange wir wir

play29:28

ein stabilen Öldruck haben und da ist

play29:30

natürlich genug

play29:32

m Flüssigkeit noch unten zur Sicherheit

play29:35

drin was immer so ein bisschen spannend

play29:37

ist ist halt

play29:40

Servolenkung machen wir auch immer einen

play29:41

großen tarad rum da ist aber auch genug

play29:44

dran aber mal nebenbei gefragt das ist

play29:46

jetzt ja quasi ein neuer Motor das Öl

play29:48

bleibt jetzt wahrscheinlich nicht ewig

play29:49

drauf oder nee also das ist jetzt auch

play29:53

wir haben ja alles gereinigt wir haben

play29:54

die Ölkühler neu wir haben die Leitung

play29:56

gespült wir haben den Öltank ja sauber

play29:58

gemacht endoskopiert das habt da im

play30:00

letzten Video gesehen wir sind ja jetzt

play30:01

schon das ist ja der dritte Teil jetzt

play30:04

das mit dem Öltank endoskopieren habt da

play30:06

in Tank Teil 2 gesehen trotz alldem

play30:09

lassen wir den jetzt nur wirklich einmal

play30:11

richtig schön warm laufen und wir haben

play30:14

auch neue Kolben drin ne aber könnte es

play30:16

jetzt sein dass jetzt wenn man den

play30:17

Filter rauszieht dass dann Späne zu

play30:19

sehen sind das hoffe ich nicht aber

play30:21

könnte das sein weil wir das do schon

play30:23

mal bei so einem Neufahrzeug wo dann so

play30:25

ein bisschen was heiß Späne so ein

play30:26

bisschen Glitzer drin ja also das ist ja

play30:28

immer so wenn man was zusammenbaut

play30:31

werden Schrauben in ein Gewinde

play30:32

geschraubt und es sind ja gibt es gibt

play30:35

ja nicht nur Sacklöcher ein Sackloch ist

play30:36

im Prinzip wo du eine Schraube in ein

play30:39

Gewinde schraubst wo das Gewinde nach

play30:41

unten hin geschlossen ist das ist ein

play30:42

Sackloch so und dann gibt's natürlich

play30:44

nach nach unten hin offene Gewinde und

play30:46

da geht natürlich ein bisschen

play30:48

schraubenabrieb halt auch unten raus

play30:50

oder halt auch mal Lack du hast

play30:52

teilweise auf auf gewissen ja schrauben

play30:57

auch mal so gelbe Farbmarkierung ne

play30:59

erinnert dich dran der ein oder andere

play31:01

Kunde hat uns auch schon mal ein

play31:02

Ölfilter zuugeschickt wo gelbe

play31:04

Farbmarkierung drin sind ne gerade bei

play31:05

werksmotoren

play31:07

und na klar wenn so ein Kolben jetzt die

play31:09

ersten die ersten Meter wieder am Laufen

play31:12

ist über die Zylinderlaufbahn der

play31:14

Kolbenring schleift sich jetzt ein

play31:15

bisschen ein ne ich muss mal überlegen

play31:17

wie lange war das wirklich drauf lassen

play31:19

ich hätte jetzt fast so

play31:22

gesagt machen eine ganz kleine ganz

play31:25

lockere Probefahrt das Wetter spricht

play31:28

für uns ja der Schnee ist heute nach

play31:30

Nacht abgetaut es hat den ganzen Tag

play31:32

geregnet jetzt lass das mal noch ein

play31:34

zwei Tage regnen Temperaturen sollen

play31:36

jetzt so um die 10° sein dass wirklich

play31:38

restlos das Salz von der Straße ist und

play31:40

dann fahren wir mal bei trockenen Wetter

play31:42

fahren wir mal wirklich hier einmal

play31:43

unsere kleine runde so dass wir da so 10

play31:45

km drauf haben ganz locker Piano und

play31:49

vorher drehen wir noch ein ein Ölfilter

play31:51

raus und dann machen wir so nach 10 km

play31:53

machen wir ein Ölwechsel und dann noch

play31:55

mal so nach 6 bis 800 Kilom aber dann

play31:58

muss der Kunde halt bis der 6 bis 800 km

play32:00

drauf hat wer weiß mit Kunden sprechen

play32:03

gut ja ich würde sagen hast jetzt schon

play32:07

Öl drauf gemacht gehabt ja echt jetzt wo

play32:09

ich gelabert habe habe ich gar nicht

play32:10

mitgekriegt so

play32:12

dann dann können wir ja noch mal hier

play32:14

was hast jetzt drauf was das drauf

play32:18

gehauen habe ich nur oben drauf bestimmt

play32:20

schon 11h Liter insgesamt sind bestimmt

play32:22

schon 11h Liter und soll ich dir ganz

play32:25

ehrlich sagen

play32:27

hol noch mal

play32:29

zwei wirklich jetzt lau me das jetzt

play32:31

wirklich

play32:35

ernsthaft ist noch nicht ganz ja nicht

play32:39

warm aber ich sag mal so Richtung

play32:42

Richtung Minimum sollten wir jetzt

play32:43

natürlich schon so ein bisschen Öl dran

play32:46

haben so den hat er da extra liegen

play32:51

lassen so das waren jetzt hier noch mal

play32:53

anderthalb Liter sind wir jetzt bei

play32:57

schlanken 13 l

play33:00

Ölinhalt mal gucken ob wir jetzt hier

play33:02

auch mal ein bisschen was dran

play33:04

haben jawoh so jetzt sehen wir da unten

play33:08

an minimal sehen wir was das für mich in

play33:10

Ordnung darf ich da ein Mal

play33:13

reanleuchten ja da unten steht was das

play33:15

ist jetzt erstmal soweit in Ordnung

play33:17

wollen ja jetzt keine Rennen

play33:19

gewinnen dann würde ich sagen Abgas

play33:22

Absaugung ist an dann hast du noch mal

play33:24

die Ehre und dann lassen wir den noch

play33:26

mal Moment laufen würde ich sagen ja

play33:28

voll den Bummel reinstecken hier sonst

play33:30

gibt's wieder Kritik von euch

play33:38

berechtigterweise wenf

play33:48

[Musik]

play33:51

Biss wichtig ist dabei immer einmal die

play33:53

lenkanstäge zu

play33:55

lenken

play34:00

um die Servolenkung richtig zu

play34:11

entlüften einmal

play34:15

gucken gut

play34:22

aus so ich meine jeder der mal in so

play34:26

eine Anleitung re geguckt hat nach dem

play34:29

Ölwechsel maximal 1000 Umdrehung und

play34:32

dann sollst du 100° erreichen dass Arm

play34:34

die ganzen Thermostat aufgehen jetzt

play34:36

könnt ihr euch vorstellen wie lange das

play34:38

dauert bis was haben wir jetzt gesagt

play34:40

das sind ungefähr 13 l Öl jetzt drin bis

play34:43

13 l Öl und wie viel Liter

play34:48

Kühlwasser 10

play34:52

[Musik]

play34:55

12 bis das ganze Kühlsystem sagen wir

play34:58

mal auch 13 l Öl bis das alles soweit

play35:00

durchgewärmt ist bis war da jetzt 100°

play35:03

Öltemperatur haben kann der schon Moment

play35:05

laufen aber ihr hört jetzt schon und ich

play35:07

glaube ihr merkt den Sprung viel besser

play35:10

das ist jetzt schon noch mal deutlich

play35:13

leiser also der Motor hört sich 1A Sahne

play35:16

an ich habe nichts anderes erwartet aber

play35:18

es ein bisschen ne Kribbeln ist da schon

play35:20

immer ein bisschen bei oder Axel ja der

play35:22

erste ist halt immer viel Aufwand wenn

play35:24

was am Motor ist bis alles wieder raus

play35:25

ist und und und

play35:28

K du so raus ne das

play35:31

erste so ja also Werte sind alle schick

play35:35

die gucken wir uns die ganze Zeit halt

play35:37

an und ist halt schön ne wenn du so ein

play35:40

Tester hier

play35:42

hast Motoröltemperatur

play35:44

Getriebeöltemperatur also wir haben

play35:46

jetzt schon 60°

play35:50

Motoröltemperatur gleich 61° ich würde

play35:53

sagen das dauert noch ein Moment und so

play35:57

Axel überwacht das jetzt hier können wir

play36:01

erstm andere Sachen machen glaube ich

play36:02

weil ich glaube was schätz wie lange

play36:04

dauert das knappe halbe Stunde

play36:07

bestimmt Anfang geht schnell dann wird

play36:10

ze gut

play36:14

an so haben noch mal 1,5 l Öl

play36:17

nachgefüllt also wer wir Summer sumarum

play36:19

so rund bei 15 l

play36:22

Motorenöl da freut sich jede Werkstatt

play36:24

drüber da kann man mal richtig Öl

play36:26

verkaufen

play36:28

so gucken wir mal und jetzt muss man

play36:30

wirklich sagen wenn da so frisches

play36:31

Motorenöl drauf ist ist das wirklich

play36:33

schlecht zu sehen wir sind jetzt

play36:36

hier also man könnte fast noch ein

play36:38

bisschen was auffüllen ist uns jetzt

play36:40

aber egal wir haben jetzt

play36:42

10034° Öltemperatur einmal gehabt

play36:45

deswegen wollten wir halt einmal noch

play36:47

mal kontrollieren super super super

play36:50

wichtig und jetzt lassen wir den einmal

play36:53

so ein bisschen

play36:54

abkühlen bzw ze euch jetzt erst noch

play36:57

einmal was was ich nämlich miter

play37:00

Wärmebildkamera mal mache auch ein neues

play37:02

Spielzeug von

play37:03

mir ja also wir müssen jetzt im Prinzip

play37:05

abkühlen lassen dass das Kühlsystem sich

play37:07

noch mal schön entlüftet deswegen ich

play37:09

lasse natürlich immer die Heizung auf

play37:12

maximal an der Temperatur gedreht

play37:14

Lüftung auf maximal damit eine schöne

play37:16

Durchströmung da ist so dass ich alles

play37:19

perfekt entlüftet nur für euch mache ich

play37:22

den Wagen jetzt noch einmal

play37:23

an und dann zeig ich euch das mal mit

play37:25

der Wärmebildkamera

play37:28

[Musik]

play37:35

alles super soll ich jetzt sagen wür

play37:38

wofür ich oder wie ich auch eine

play37:40

Wärmebildkamera tatsächlich mal gekommen

play37:42

bin kennst du die Geschichte lukasgen

play37:44

den Fenstern ne noch viel früher

play37:48

ungelogen wir haben ja Pferde oder meine

play37:51

Frau hat oder wir als Familie haben

play37:53

Pferde vier Stück zwei so so richtige

play37:57

und zwei so

play38:00

rumlaufende es gibt Hunde die sind

play38:02

größer und wenn die krank sind und so

play38:05

ein Pferd humpelt ich humpel im übrigen

play38:06

auch

play38:08

ne dann kam der Doktor an und jetzt guck

play38:10

mal bei Axel Axel stell dich mal quer so

play38:13

natürlich ist das jetzt Achsel

play38:16

seine Hose die jetzt so strahlt oder die

play38:18

Hände so und da gehen die beiden Pferden

play38:20

hin und vergleichen die Hufe und wenn du

play38:23

eine Entzündung im Pferdehuf oder im

play38:26

Bein hast dann ist das wärmer jeder

play38:28

kennt das ne wenn du eine Entzündung

play38:30

hast ist es wärmer so und du kannst eine

play38:32

Entzündung kannst du mit einer

play38:35

Wärmebildkamera bei Pferden sehr gut

play38:37

finden und klar bei Fahrzeugen hört sich

play38:40

jetzt blöd auch an kannst du natürlich

play38:42

auch im elektrischen Kabelbaum eine

play38:45

Entzündung finden bzw ein

play38:47

Leitungswiderstand kannst du damit

play38:48

finden auch eine total klasse Sache das

play38:50

kalibriert sich halt auch selber ist

play38:52

tatsächlich hier kann man auch echt

play38:53

Fotos von machen so richtig mit Blitz

play38:55

und also ist wie so eine ja im Prinzip

play38:58

wie eine Digitalkamera ne also echt eine

play39:01

klasse Sache auch jetzt mal

play39:03

so ja also wir werden damit ich werde

play39:06

euch das mal zeigen W wir Elektronik

play39:07

machen aber ich gucke jetzt hier mal so

play39:09

ganz gerne man braucht dann im Prinzip

play39:12

nicht anpacken ne ich meine wenn ich

play39:13

jetzt hier anpacke und ich pack hier

play39:15

anpack dann merke ich halt

play39:16

Temperaturunterschied hiermit kann ich

play39:18

das jetzt halt auf dem Punkt so se ich

play39:21

die Oberflächentemperatur hier haben wir

play39:22

jetzt 89° so wir jetzt hier drauf halten

play39:27

da habe ich

play39:28

97° so und jetzt ich weiß ganz genau was

play39:31

in den Kommentaren ja der Herr Zimmer

play39:33

das ist ja ein ganz Schlauer weißt du

play39:35

was jetzt kommt der lässt den Wagen mit

play39:37

Kühlermaske laufen der wird jetzt viel

play39:40

zu

play39:40

warm gut ist wenn ihr jemanden habt der

play39:43

mitdenkt weil hier guck mal die Jungs

play39:46

von Hz haben nicht mitgedacht die vorne

play39:48

Netz eingebracht so dass wenn der Lüfter

play39:51

hier läuft der läuft im Übrigen noch gar

play39:53

nicht lief aber schon Luft durchsaugen

play39:57

kann weil wenn wir das vorne dicht

play39:58

machen ist da nicht so viel mit Lüftung

play40:00

ne gut ja also jetzt einmal runterkülen

play40:04

lassen hier passen soweit die ganzen

play40:06

Istwerte der Lüfter läuft auch der ist

play40:09

natürlich angetaktet der läuft

play40:11

tatsächlich aber antaktung erst also der

play40:15

ist stufenlos geregelt er wird mitm PWM

play40:18

Signal geregelt der Lüfter und so ab

play40:21

105° Wassertemperatur fängt da mit der

play40:23

antaktung und geht dann so über 15% und

play40:26

ab 15% antaktung fängt der Lüfter an zu

play40:28

laufen ja gut dann können wir jetzt auch

play40:38

tatsächlich aber hört sich schon viel

play40:41

besser an ne ja hört sich insgesamt gut

play40:43

an ne also du meinst jetzt das Tickern

play40:46

aus dem Ventiltrieb wir haben gerade

play40:47

gesehen tatsächlich dass unser

play40:49

ölprüfanschluss hier so ein bisschen

play40:51

undicht ist deswegen haben wir den hier

play40:53

so ein

play40:54

bisschen ne wei du was AEL das waren nur

play40:57

Reste hier oben

play41:01

im hat also ich habe richtig Tropfen

play41:03

sehen

play41:04

Schlauch oder weil der Schlauch dagegen

play41:06

gedrückt hat ach so kann auch sein ist

play41:08

der Öldruck jetzt wegruck ist weg D

play41:11

machen wir jetzt mal

play41:13

folgendes oh das war

play41:17

warm nimmst du den mal bitte wollen

play41:20

war jetzt kühlt ja runter W Ölfeld jetzt

play41:24

angucken die Leute wollen das ja sehen

play41:27

lukas hat ja jetzt hier was ins Rollen

play41:29

gebracht komm den Schrauben wir jetzt

play41:30

mal auf hast du Handschuhe an ne ne komm

play41:32

ich zieh dir mal ich zieh mir mal schöne

play41:34

Handschuhe an willst du den sitzieren

play41:36

oder was ne das machst du ach so ich das

play41:39

ist

play41:40

chefss gerne raus das kann ich jetzt

play41:43

auch selber

play41:49

Chefs junge Junge toll auf dem Kopf

play41:52

drehen macht auch keinen Sinn ne Loch

play41:54

unten drin so jetzt gucken wir uns das

play41:55

hier an auf Werkmarkt natürlich im

play41:58

übrigen W haben wir vor einem Jahr in

play42:00

etwa die Werkstatt umgebaut und haben

play42:01

dann im Prinzip hier diese männerküche

play42:03

eingebaut bzw den wir tatsächlich

play42:06

aufbauen lassen und haben ja da hinten

play42:08

diese hebbebühne dazu genommen jetzt

play42:10

muss man wirklich sagen das ist eine

play42:11

hebbebühne die extra für Supersportwagen

play42:13

ist so ist jfach vom Hersteller Nussbaum

play42:17

so gedacht weil die echt extra flache

play42:19

Arme und da da ja eigentlich der

play42:20

DTM-Wagen sonst immer steht oder

play42:22

Langzeitprojekte wollten wir eine

play42:24

hebbebühne wo die Autos maximal sicher

play42:27

stehen und das Konzept geht auch

play42:28

wirklich gut auf

play42:29

mit der hebelbühne weil man halt die

play42:31

Flügeltüren bei dem Wagen dann relativ

play42:33

gut aufkriegt und vor allen Dingen dass

play42:37

es so eine ruhebühne ist weil diesen

play42:39

Wagen immer rein und rauss schieben das

play42:41

wäre jetzt nicht so wirklich förderlich

play42:43

gewesen so Licht haben wir zwar schon

play42:45

genug aber Licht kann man nicht genug

play42:48

haben obwohl es jetzt echt tatsächlich

play42:49

fast ein bisschen blendet

play42:51

so jetzt guck mal jetzt mich besser oh

play42:54

Licht ohne Licht ja du muss jetzt mit

play42:56

Licht hier mit gehangen mit

play43:00

gefangen da ist gar nichts drin gar

play43:04

nichts so da sehen wir jetzt ein so ein

play43:07

schwarzen Krümel also

play43:10

wirklich ja also da ist sind wenn

play43:13

überhaupt mal so ein

play43:16

paar ja kleine Staubpartikel drin ne

play43:19

aber das ist genauso wie es aussehen

play43:21

soll das ist ja das super

play43:26

also zerschneiden brauchen wir den

play43:29

nicht wir werden den jetzt hiermit auch

play43:31

laufen lassen da ist ein so ein ganz

play43:33

kleiner Partikel aber das ist hier tja

play43:36

wie so ein bisschen ja weißt du was das

play43:39

ist Stück schwarzes dichtungsrest so

play43:41

ganz ganz klein also total super also

play43:44

wenn so der Ölfilter aussieht dann bin

play43:47

ich total happy den bauen wir jetzt auch

play43:48

wieder so ein weil wie gesagt das wä

play43:50

jetzt frel wenn wir den

play43:53

jetzt der hat wirklich nichts getan nee

play43:56

den brauch ich ja nicht ach so doch hat

play43:58

Axel den getauscht gerade oder was ja

play44:00

wunderbar gut

play44:04

dann ja kommt er wieder rein und wann

play44:08

sehen wir uns denn zur probefase oder

play44:11

ich würde sagen wir sehen un zur

play44:15

Probefahrt gut also

play44:17

SLS tatsächlich die erste richtige

play44:21

Probefahrt im übrigen Filme ich nicht

play44:24

mit dem Handy

play44:26

nur mal so es gibt ja so ein paar Leute

play44:29

die Woll wir gar nicht drauf ansprechen

play44:32

der Wagen ist jetzt ein paar mal im

play44:33

Stand warm gelaufen der Wagen ist paar

play44:37

mal ausgelesen worden Ölstand richtig

play44:38

gestellt Kühlmittelstand richtig

play44:40

eingestellt die Achsen auf vier

play44:44

säulenhebebühne im stehenden Zustand im

play44:45

richtigen achswinkel die ganzen

play44:47

Schrauben querlenkerschrauben

play44:49

stoßdämpferschrauben angezogen so wie

play44:51

sich das gehört so und jetzt wird der

play44:52

Wagen ganz easy locker Flock

play44:56

eingefahren weil klar neue Kolben drin

play45:00

neue Hauptlager neue

play45:03

pleudager und ja so wie sich das halt

play45:07

gehört wie das wahrscheinlich kaum ein

play45:09

anderer macht und der Wagen hat noch

play45:12

nicht mehr bekommen als 2600 Umdrehung

play45:15

das war das

play45:16

absolut höchste was wir mit dem Motor

play45:19

bisher gedreht haben und

play45:22

ja so läuft das jetzt ich kann gleich

play45:24

mal einmal nach vorne filmen jetzt nur

play45:26

gerade so ein bisschen m arbeiten bzw

play45:29

baumfill arbeiten und

play45:34

ja ganz locker flockig ich habe mir mal

play45:37

erlaut den lenkradschoner abzumachen

play45:39

Hände sind frisch gewaschen weil mit

play45:42

lenkradschoner zu fahren ist manchmal

play45:44

auch nicht ganz ungefährlich ja und ja

play45:48

muss nicht sein gerade nicht bei so

play45:49

einem Auto egal und wenn es ein 45 PS

play45:53

Opel Corsa Polo Dacia ist hat ja nichts

play45:57

mit der Leistung zu tun wenn man mit 90

play46:00

dahinfährt und lenken muss ja

play46:03

Temperaturen sind übrigens spitze selber

play46:06

gucken bin mal wirklich gespannt wie das

play46:08

hier mit der Kamera ist wirklich leicht

play46:10

kompakt und ich habe die so ein bisschen

play46:13

für mich entdeckt weil klar wir können

play46:16

nicht immer alles hier mit Kameramann

play46:18

machen und das ist auch nicht die Idee

play46:20

von Youtube youtube ist

play46:23

eine Plattform wo bzw einfach Leute

play46:27

mitten im Leben einfach mal zeigen was

play46:29

so abgeht und das ist nicht immer mit

play46:31

Filmteam mit Kameramann

play46:34

mit der korrekten Ausleuchtung nee da

play46:37

wird das wahre Leben gezeigt und auch

play46:39

das will ich in Zukunft öfter machen und

play46:42

euch einfach mal so locker flockig

play46:44

mitnehmen wie gerade meine Gedanken sind

play46:46

und vor allen Dingen euch dabei haben

play46:48

wenn mal auch was passiert aus der

play46:51

Situation heraus man weiß weiß was der

play46:54

Probefahrt passiert Feuerlöscher habe

play46:56

ich natürlich immer

play46:57

dabei will man nicht um Gottes Willen

play47:00

aber die Erfahrung

play47:03

bzw die Situation lehrt das was du dabei

play47:07

hast brauchst du nicht also ölbindematte

play47:10

habe ich mit Feuerlöscher habe ich mit

play47:12

Telefon habe ich mit kann also gar

play47:15

nichts

play47:16

passieren so Vibration hat der Wagen

play47:19

eben gerade am Anfang so ein bisschen

play47:20

gehabt klar von den Reifen hat ja jetzt

play47:23

auch ein bisschen gestanden gut die

play47:25

meist hat war auf der Hebebühne

play47:26

angehoben was natürlich immer gut ist

play47:28

bei der ersten Probefahrt im übrigen das

play47:32

ähm ja habt ihr jetzt nicht mitbekommen

play47:35

wir haben ja schon tatsächlich insgesamt

play47:37

mit Ölkühler vorbefüllen mit Motoröl

play47:40

drauf mit Leitung und befüllen und so

play47:42

weiter hatten wir 15 l das haben wir

play47:44

auch im Video gesagt 15 l Öl befüllt

play47:47

oder eingefüllt und bei der ersten

play47:50

kleinen Probefahrt nacher Achse anziehen

play47:53

musste ich tatsächlich noch mal 1 l

play47:55

Motoröl nachfüllen so dass wir uns im

play47:57

ersten Drittel ölfüllstand bewegen weil

play48:01

der der das Kombiinstrument tatsächlich

play48:03

gesagt hat auf der ersten Probefahrt bei

play48:05

den ersten 34 km beim nächsten Tankstopp

play48:07

1 l Öl nachfüllen unglaublich also 16 l

play48:12

Motoröl sind im gesamten System bei so

play48:14

einem

play48:15

SLS eingefüllt wusste ich auch nicht

play48:18

dass es wirklich 16 l sind weil ja so

play48:21

zerlegt den Ölkreislauf und komplett

play48:24

entlehrt hatten wir jetzt tatsächlich

play48:26

auch noch nie

play48:29

übrigens lenkrad steht exakt geradeaus

play48:31

der WAG zieht nicht nach links zieht

play48:34

nicht nach rechts läuft absolut einwand

play48:36

frei und das macht mich wirklich mega

play48:39

happy also echt top Job gerade von Axel

play48:44

echt Daumen nach oben

play48:46

dafür ja und jetzt einfach locker

play48:50

flockig dahinfahren so wir sind jetzt

play48:52

bei insgesamt Kilometer

play49:00

30 seht das gesamt

play49:03

30 ja das ist natürlich jetzt mit den

play49:06

ganzen

play49:07

laufen ganzen laufen nach

play49:09

batterieabklemmen das heißt der Wagen

play49:11

lief jetzt insgesamt schon Laufzeit vom

play49:13

Motor 3 Stunden und reine Fahrzeit heute

play49:18

weil das ich bin ja heute das erste mal

play49:21

gefahren 39 Minuten 30 K

play49:25

durchschnverbrauch 16,5

play49:28

l ja zurück in der Werkstatt der Wagen

play49:32

hat jetzt so seine rund 50 km und eine

play49:35

eine Fahrstunde Fahrzeit also

play49:37

Durchschnittsgeschwindigkeit der 50 kmh

play49:40

und ja noch mal

play49:42

finalechen so ein bisschen Finale

play49:44

Endprüfung

play49:47

gemacht gerade so Ölpumpe rum alles

play49:49

kontrolliert ob wirklich alles dicht

play49:53

ist Schele

play49:56

Undichtigkeit hier haben wir immer noch

play49:58

hier läuft noch so ein ganz bisschen was

play49:59

nach we wir da oben beim Ölfilter

play50:01

rausdrehen dummerweise ein bisschen

play50:02

geplemppert haben und ja aber das

play50:07

Wichtige ist wenn man unser so Motor

play50:09

steht die Akustik und die ist genial das

play50:12

muss ich genauso anhören das was er

play50:14

jetzt als vermeindliches klappern hört

play50:16

so ein bisschen das ist wirklich die

play50:18

luftverwirblung hier in dem ja

play50:20

ansatzweise fächerkrümmerwoh das ist

play50:22

schon Fächerkrümmer

play50:24

tatsächlich ja also hört sich mega an

play50:28

bisschen Ölpumpe hört man aber das ist

play50:30

völlig normal das sieht alles

play50:32

fantastisch aus das hört sich

play50:34

fantastisch an das ist alles fantastisch

play50:37

dicht ja eigentlich Traumzustand jetzt

play50:40

kommen die Pappen drunter bzw wir machen

play50:43

jetzt noch mal aus wischen da

play50:45

tatsächlich noch mal ein bisschen das Öl

play50:46

weg weil das hängt genau da an doweise

play50:49

an dem Riemenspanner vom Riementrieb das

play50:51

gefällt mir gar

play50:54

nicht

play50:57

so das ist perfekt echt getriebefülstand

play51:01

haben wir gerade noch mal kontrolliert

play51:03

bzw muss man noch mal ein ganz kleinen

play51:05

Schluck nachfüllen da ist halt ein ganz

play51:07

klein bisschen was aus der Verschraubung

play51:08

rausgekommen Getriebeöl müssen die immer

play51:10

60° mindestens Temperatur haben und

play51:12

müssen alle Gänge durchgeschaltet haben

play51:14

und das war jetzt der perfekte Anlass

play51:16

dazu

play51:18

ja Axel hast du n was zu erwähen nö

play51:21

alles alles schön stink auch ne ja

play51:26

ja dann denke ich mal morgen fast wenn

play51:28

das Wetter ist noch mal ein bisschen

play51:30

Probefahrt der soll jetzt noch ein paar

play51:32

mal warm paar mal kalt wenn jetzt noch

play51:33

mal ein bisschen Wetter ist ich meine

play51:35

der hat jetzt tatsächlich

play51:37

einmal ja groß Richtung 3000 Umdrehung

play51:42

aber der muss ja dann halt jetzt m wir

play51:44

mal mit dem Kunden auch abstimmen und

play51:46

ich würde jetzt F sagen bin noch nicht

play51:49

ganz sicher wann wir den Ölwechsel

play51:50

machen ich denke mal so bei 100

play51:52

km und Ölfilter sah ja top aus den

play51:56

hatten wir jetzt tatsächlich noch mal

play51:57

rausgedreht gehabt ja ich bin echt happy

play52:00

ja scheint der Plan geht genau

play52:04

auf ja dann würde ich sagen ist jetzt

play52:06

hier erstmal für euch Schnitt weil der

play52:11

Wagen läuft ihr habt das Endergebnis

play52:13

gesehen jetzt ist eigentlich nur noch ja

play52:15

einfahrgeschichte da muss ich mich mit

play52:17

dem Kunden mal abstimmen wie wir das

play52:18

tatsächlich machen und ja mein großes

play52:21

Lob an Axel hier top Job gemacht mit ich

play52:25

denke mal das zeigt dra komm unterm Auto

play52:28

weg das zeigt eigentlich auch ganz gut

play52:31

wie das hier so als Team läuft

play52:33

und ja das ist so habe ich mir das halt

play52:36

immer vorgestellt der Kunde

play52:39

passt ja das ganze Drumrum passt hier

play52:43

wir haben die Werkzeuge wir haben das

play52:45

ganze Drumrum geschaffen und das macht

play52:47

mich immer schon ein Stück weit stolz

play52:48

wenn wir halt wirklich solche Sachen

play52:50

machen dürfen und vor allen Dingen das

play52:51

auch von Kunden geehrt wird ja ich meine

play52:54

das ist Wagen der hat keine 30.000 km

play52:57

gelaufen Kost jenseits der 250 300.000 €

play53:01

und das ist immer eine Menge Vertrauen

play53:02

was uns als Werkstatt geschenkt wird und

play53:05

die Autos werden hier einfach

play53:06

hingestellt und der Kunden sagen

play53:07

wirklich komm jetztmer machen sie es als

play53:09

wenn es ihrer wä in meinen Augen ist das

play53:12

genau das Richtige was die Kunden in dem

play53:13

Moment

play53:15

machen weil wir sind da wirklich mit

play53:17

Herzblut an der Sache und Axel ist auch

play53:18

mit Herzblut an der Sache wenn da mal

play53:20

echt ein Öltropfen irgendwo hängt und

play53:22

wir nehmen uns das immer alles zu Herzen

play53:25

und ja ich bin total happy vielen Dank

play53:29

an die Community vielen Dank an den

play53:31

Kunden für diesen tollen Auftrag und

play53:33

auch vielen Dank an das Mercedes

play53:34

Autohaus was auch hier so ja gut rüber

play53:39

gekommen ist wo wir den Schaden da

play53:40

zusammen begutachtet haben das zeigt

play53:42

auch von Größe ich denke das will heute

play53:44

auch mal genannt werden

play53:46

und ja vielen Dank an alle hab eine

play53:50

schöne Zeit denkt an was in Kommentare

play53:52

zu schreiben und den Kanal zu abonnieren

play53:53

bis denne tschüss

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

هل تحتاج إلى ملخص باللغة العربية؟