So verliert deine Alocasia kein Blatt mehr wenn ein neues kommt- endlich mehr als zwei Blätter!

Plentyplants
1 Nov 202413:34

Summary

TLDRIn diesem Video gibt Patrizia wertvolle Tipps zur Pflege von Alokasien, damit diese statt nur ein bis zwei Blätter viele große, gesunde Blätter entwickeln. Sie betont die Bedeutung eines lockeren Substrats, regelmäßigen Gießens und Düngens sowie des richtigen pH-Werts des Wassers. Besonders wichtig ist es, die Alokasien mit ausreichend Licht und hoher Luftfeuchtigkeit zu versorgen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Zudem wird erklärt, wie man mit Blattdünger die Nährstoffaufnahme verbessert. Am Ende lädt Patrizia die Zuschauer ein, Teil einer Pflanzengemeinschaft zu werden, um sich über ihre Alokasie-Pflege auszutauschen.

Takeaways

  • 😀 Achte darauf, dass dein Substrat luftig und nicht zu schwer ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.
  • 😀 Alocasien benötigen regelmäßig Wasser, aber achte darauf, dass das Substrat zwischendurch etwas abtrocknen kann, um Überwässerung zu vermeiden.
  • 😀 Dünger ist essenziell für das Wachstum von Alocasien, insbesondere während des Sommers. Nutze regelmäßig einen hochwertigen Dünger.
  • 😀 Für Alocasien ist ein Microsemens-Wert zwischen 1000 und 2000 ideal, um ein optimales Wachstum zu fördern.
  • 😀 Wenn ein neues Blatt erscheint, solltest du es mit Blattdünger versorgen, um es zu stärken und gleichzeitig ältere Blätter zu erhalten.
  • 😀 Achte auf den richtigen pH-Wert deines Wassers – er sollte zwischen 5,9 und 6,2 liegen, um die Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
  • 😀 Zu wenig Dünger führt dazu, dass Alocasien ihre Blätter verlieren, da sie nicht genug Nährstoffe aufnehmen können.
  • 😀 Gelbe Blattspitzen können durch versalzenes Substrat entstehen, daher ist es wichtig, regelmäßig den pH-Wert zu messen und zu korrigieren.
  • 😀 Stelle deine Alocasia an einem hellen Ort auf, idealerweise an einem Südfenster. Zusatzlicht kann ebenfalls hilfreich sein.
  • 😀 Eine hohe Luftfeuchtigkeit unterstützt das Wachstum und kann kleinere Versäumnisse beim Gießen ausgleichen, um Blattverlust zu vermeiden.

Q & A

  • Warum ist es wichtig, dass das Substrat für Alokasien luftig ist?

    -Ein luftiges Substrat sorgt dafür, dass die Wurzeln der Alokasie ausreichend Sauerstoff bekommen und das Wachstum der Pflanze optimal gefördert wird. Eine gute Belüftung des Bodens verhindert Staunässe und Wurzelfäule.

  • Warum sollten wir nicht die Standard-Erde aus dem Baumarkt oder Gartencenter für Alokasien verwenden?

    -Diese Erde ist oft zu schwer und enthält keine ausreichende Belüftung für die Wurzeln. Für Alokasien ist es wichtig, ein speziell angepasstes, luftiges Substrat zu verwenden, um das Wachstum zu fördern und Wurzelfäule zu vermeiden.

  • Wie wichtig ist regelmäßiges Gießen für Alokasien?

    -Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, da Alokasien viel Wasser benötigen. Zu wenig Wasser kann zu trockenen, welken Blättern führen, während zu spätes Gießen Wurzelfäule verursachen kann. Das Substrat sollte zwischendurch gut abtrocknen, aber nicht komplett austrocknen.

  • Warum ist es wichtig, bei der Düngung nicht den allgemeinen Empfehlungen auf der Düngerverpackung zu folgen?

    -Die allgemeinen Empfehlungen sind für alle Pflanzen gedacht und nicht speziell auf die Bedürfnisse von Alokasien abgestimmt. Alokasien benötigen oft eine größere Menge an Nährstoffen, insbesondere während des Wachstums, daher muss die Düngemenge oft angepasst werden.

  • Was ist der optimale Mikro-Siemens-Wert für Alokasien?

    -Der optimale Mikro-Siemens-Wert für Alokasien liegt zwischen 1000 und 2000. Dieser Wert stellt sicher, dass die Pflanze genügend Nährstoffe aufnehmen kann und keine Mangelerscheinungen oder Überdüngung auftreten.

  • Wie kann man den Mikro-Siemens-Wert messen und anpassen?

    -Der Mikro-Siemens-Wert kann mit einem EC-Messgerät gemessen werden. Um den Wert zu erhöhen oder zu senken, kann man die Düngermenge anpassen. Bei Bedarf kann destilliertes Wasser verwendet werden, um den pH-Wert und den EC-Wert des Substrats zu optimieren.

  • Was sollte man tun, wenn die Blätter einer Alokasie gelbe Spitzen bekommen?

    -Gelbe Spitzen können ein Zeichen für eine Übersättigung mit Dünger sein. Es könnte auch darauf hindeuten, dass das Substrat versalzt ist. In diesem Fall sollte man das Substrat mit destilliertem Wasser spülen und die Düngung fortsetzen, um sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend Nährstoffe erhält.

  • Was bedeutet es, wenn neue Blätter in einer Alokasie erscheinen, aber das ältere Blatt abfällt?

    -Dies ist oft ein normaler Prozess und kann durch das Wachstum neuer Wurzeln und das Umverlagern von Nährstoffen in die neuen Blätter verursacht werden. Wenn das ältere Blatt abfällt, ist es häufig kein Grund zur Sorge, solange die Pflanze weiterhin gesund wächst.

  • Warum ist der pH-Wert des Wassers für Alokasien wichtig?

    -Der pH-Wert des Wassers beeinflusst die Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanze. Für Alokasien sollte der pH-Wert des Wassers zwischen 5,9 und 6,2 liegen, damit die Pflanze alle verfügbaren Nährstoffe optimal aufnehmen kann.

  • Welche Rolle spielt Licht für das Wachstum von Alokasien?

    -Licht ist entscheidend für das Wachstum von Alokasien, da es die Photosynthese unterstützt und die Pflanze mit Energie versorgt. Zu wenig Licht kann dazu führen, dass die Pflanze ihre Energie nicht richtig nutzt und somit weniger Dünger aufnimmt. Ein sonniges Fenster oder eine starke Lichtquelle ist ideal für Alokasien.

Outlines

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Mindmap

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Keywords

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Highlights

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Transcripts

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

相关标签
AlokasiePflanzenpflegeSubstratDüngungLichtbedarfLuftfeuchtigkeitPflanzenpflege-TippsHauspflanzenPflanzengemeinschaftGrünpflanzenFarbige Blätter
您是否需要英文摘要?