🏆 Top 10 Microsoft PowerPoint Tipps (deutsch)

Büro-Kaizen digital
21 Sept 202108:54

Summary

TLDRDieses Video zeigt die besten PowerPoint Tipps - vom Entfernen des Hintergrunds bei Fotos über das perfekte Ausrichten von Elementen bis hin zu Designideen und der Erstellung einer automatischen Diashow. Praktische Tricks helfen, die tägliche Arbeit mit PowerPoint zu erleichtern, damit stimmige und professionelle Präsentationen entstehen. Am Ende wird noch gezeigt, wie man die Dateigröße durch Bildkomprimierung reduziert, ohne auf Bildqualität verzichten zu müssen.

Takeaways

  • 😀 Tipp 1: Hintergrund von Fotos entfernen für bessere Folien
  • 😊 Tipp 2: Elemente auf einer Folie ausrichten für ein professionelles Erscheinungsbild
  • 📋 Tipp 3: Inhalte durch Ziehen duplizieren, um Zeit zu sparen
  • 📷 Tipp 4: Runde Profilfotos erstellen für ein einheitliches Aussehen
  • 📐 Tipp 5: Perfekte Formen und Linien mit der Umschalttaste zeichnen
  • ⏱ Tipp 6: Countdown Timer einfügen, um Pausen oder Gruppenarbeiten zu timen
  • 🖼 Tipp 7: Stockbilder nutzen, um Folien aufzuwerten
  • 💡 Tipp 8: Designideen für professionellere Folien nutzen
  • 🖥 Tipp 9: Automatische Diashows aus Fotos erstellen
  • 💾 Tipp 10: Dateigröße durch Bildkomprimierung reduzieren

Q & A

  • Wie kann man den Hintergrund eines Fotos in PowerPoint entfernen?

    -Um den Hintergrund eines Fotos in PowerPoint zu entfernen, klicken Sie auf das Foto, dann auf 'Bildformat' und anschließend auf 'Freistellen'. PowerPoint macht dann einen Vorschlag zur Entfernung, der je nach Hintergrund variieren kann. Es können Korrekturen vorgenommen werden, um bestimmte Bereiche zu behalten oder zu entfernen.

  • Wie kann man Elemente auf einer PowerPoint-Folie ausrichten?

    -Um Elemente auf einer PowerPoint-Folie auszurichten, markieren Sie alle Elemente, gehen zu 'Formformat', wählen 'Ausrichten' und dann die gewünschte Ausrichtungsoption. Sie können auch die Verteilung der Elemente horizontal oder vertikal anpassen, um die Präsentation professioneller zu gestalten.

  • Wie dupliziert man Inhalte in PowerPoint schneller als mit Kopieren und Einfügen?

    -Um Inhalte in PowerPoint schneller zu duplizieren, halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und wählen dann mit der Maus ein Element aus. Halten Sie es gedrückt und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle.

  • Wie erstellt man runde Porträtfotos in PowerPoint?

    -Um runde Porträtfotos in PowerPoint zu erstellen, legen Sie eine Form über das Foto, wählen das Foto aus, gehen dann zu 'Formformat' und wählen 'Formen zusammenführen' > 'Schnittmenge bilden'. Anschließend können Größenanpassungen vorgenommen werden, um einheitliche Größen zu erreichen.

  • Wie zeichnet man perfekte Formen und Linien in PowerPoint?

    -Um perfekte Formen und Linien in PowerPoint zu zeichnen, verwenden Sie die Umschalttaste während der Erstellung. Dadurch werden Kreise symmetrisch und Linien gerade. Die Umschalttaste hilft auch, Linien in exakten 45-Grad-Winkeln zu zeichnen.

  • Wie fügt man einen Countdown-Timer in eine PowerPoint-Präsentation ein?

    -Um einen Countdown-Timer in eine PowerPoint-Präsentation einzufügen, klicken Sie auf 'Einfügen', dann auf 'Add-Ins' und suchen nach 'Countdown'. Wählen Sie ein Add-In aus, fügen es hinzu und passen Sie die Einstellungen wie gewünschte Dauer und Hintergrund an.

  • Wie greift man in PowerPoint auf Stock-Bilder zu?

    -In PowerPoint kann man auf Stock-Bilder zugreifen, indem man auf 'Einfügen' > 'Bilder' > 'Stockbilder' geht. Dort findet man eine große Auswahl an Bildern, Piktogrammen, Personen, Stickern, Videos und Illustrationen zur Verwendung in Präsentationen.

  • Wie kann man Designideen zur Verbesserung von PowerPoint-Folien nutzen?

    -Um Designideen in PowerPoint zu nutzen, klicken Sie auf die Funktion 'Designideen'. PowerPoint schlägt dann verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten vor, die oft professioneller aussehen als die ursprüngliche Folie.

  • Wie erstellt man eine automatische Diashow aus Fotos in PowerPoint?

    -Um eine automatische Diashow aus Fotos in PowerPoint zu erstellen, klicken Sie auf 'Einfügen' > 'Fotoalbum', wählen Ihre Fotos aus und erstellen das Album. PowerPoint ermöglicht es, Einstellungen anzupassen, um die Präsentation nach Wunsch zu gestalten.

  • Wie kann man die Dateigröße einer PowerPoint-Präsentation durch Komprimieren von Bildern reduzieren?

    -Um die Dateigröße einer PowerPoint-Präsentation zu reduzieren, komprimieren Sie die Bilder. Klicken Sie dazu auf ein Bild, wählen 'Bildformat' > 'Bilder komprimieren', wählen die Option für alle Bilder und die gewünschte Auflösung. Dies verringert die Dateigröße erheblich, ohne die optische Qualität merklich zu beeinträchtigen.

Outlines

00:00

🖼️ Powerpoint-Tipps für Effektivität

Dieser Abschnitt bietet wertvolle Tipps zur Verbesserung von Powerpoint-Präsentationen. Zunächst wird erläutert, wie man den Hintergrund von Fotos entfernt, um auffällige Folien zu erstellen. Es folgen Anweisungen zum Ausrichten von Elementen für ein professionelles Layout und zum Duplizieren von Inhalten für effizientes Arbeiten. Des Weiteren wird die Erstellung runder Porträtfotos für einheitliche Darstellungen und das Zeichnen perfekter Formen und Linien mittels Umschalttaste behandelt. Abschließend wird die Integration eines Countdown-Timers in Präsentationen vorgestellt, um Zeitabschnitte visuell zu markieren.

05:03

📸 Fortgeschrittene Gestaltungsmöglichkeiten

In diesem Teil werden fortgeschrittene Techniken für ansprechende Powerpoint-Präsentationen vorgestellt. Zuerst wird die Nutzung von Stock-Bildern empfohlen, um Präsentationen visuell zu bereichern. Anschließend wird die Bedeutung von professionellen Designideen betont, die durch die 'Designideen'-Funktion leicht umsetzbar sind. Die Erstellung automatischer Diashows aus Fotoalben wird als zeitsparende Methode präsentiert. Zum Schluss wird die Komprimierung von Bildern zur Reduzierung der Dateigröße ohne Qualitätsverlust erörtert. Diese Tipps zielen darauf ab, die visuelle Qualität und Effizienz von Powerpoint-Präsentationen zu steigern.

Mindmap

Keywords

💡PowerPoint

PowerPoint is a popular presentation software used to create slides, visuals, animations etc. for presentations in meetings, conferences etc. The video provides tips to create better PowerPoint presentations.

💡photo background

The video shows how to remove photo backgrounds in PowerPoint using the 'remove background' feature. This helps the photo blend better with the slide content.

💡align elements

The video demonstrates how to align multiple elements on a slide to look neat and professional using the alignment tools in PowerPoint.

💡duplicate content

The video provides a shortcut to easily duplicate slide content in PowerPoint for quicker editing.

💡round portrait photos

The video shows how to create unified round profile photos from different social media photos for a consistent look.

💡perfect shapes and lines

Holding the 'Shift' key while drawing lines or shapes makes them perfect squares, circles or straight lines.

💡countdown timer

The video demonstrates how to insert a countdown timer in slides to show timed content like group work duration, breaks etc.

💡stock images

PowerPoint provides a huge library of stock images, icons, illustrations etc. that can be inserted in slides.

💡professional design ideas

PowerPoint provides premade design suggestions to transform dull slides using colors, gradients, layouts etc.

💡automatic slideshow

PowerPoint can automatically create an image slideshow from selected photos with customizable settings.

Highlights

Foto Hintergrund entfernen - Eine Methode, um den Hintergrund von Fotos zu entfernen und sie ansprechender für die Folien zu gestalten.

Elemente ausrichten - Tipps zum Ausrichten mehrerer Elemente auf einer Folie für ein professionelles Aussehen.

Inhalte einfach duplizieren - Eine schnelle Methode, um Inhalte in PowerPoint zu duplizieren, schneller als Kopieren und Einfügen.

Runde Porträtfotos erstellen - Eine Technik, um Fotos von Personen in runde Formen zu bringen, was ein einheitliches Aussehen auf der Folie schafft.

Perfekte Formen und Linien zeichnen - Nutzung der Umschalttaste zum Zeichnen symmetrischer Formen und gerader Linien.

Countdown Timer einfügen - Einbindung eines Countdown-Timers in PowerPoint-Folien für Gruppenarbeiten oder Pausen.

Stock Bilder verwenden - Zugriff auf eine große Datenbank von Bildern und Grafiken direkt in PowerPoint.

Professionelle Designideen nutzen - Verbesserung der Folienqualität durch Nutzung der Designideen-Funktion.

Automatische Diashow erstellen - Eine Funktion, die das Erstellen einer Fotodiashow aus mehreren Bildern erleichtert.

Bilder komprimieren - Reduzierung der Dateigröße von PowerPoint-Präsentationen durch Bildkomprimierung.

Verwendung von freigestellten Elementen - Ein toller Effekt für PowerPoint-Folien, wenn solche Elemente verwendet werden.

Gerade Linien und professionelles Aussehen - Wie man Elemente genau und professionell ausrichtet.

Schnellere Duplizierung von Inhalten - Eine effiziente Methode, um Inhalte in PowerPoint zu duplizieren.

Einheitliches Erscheinungsbild mit runden Fotos - Wie man verschiedene Fotos harmonisch auf einer Folie anordnet.

Symmetrische Formen und gerade Linien - Nutzung der Umschalttaste für präzise Zeichnungen.

Nützliche Timer-Funktion für Pausen und Gruppenarbeit - Wie man einen Countdown-Timer in eine Präsentation einfügt.

Transcripts

play00:00

egal ob eine präsentation vor kollegen

play00:02

oder ein projekt meeting beim kunde

play00:04

powerpoint ist nicht mehr wegzudenken

play00:06

und deshalb haben wir für dieses video

play00:09

die besten tipps zu powerpoint

play00:10

zusammengestellt viel spaß damit los

play00:13

geht's

play00:14

[Musik]

play00:19

[Applaus]

play00:20

tipp nummer eins foto hintergrund

play00:23

entfernen wenn wir den hintergrund eines

play00:26

fotos hinfahren kann das für manche

play00:28

folien ein toller effekt sein dazu

play00:30

klicke ich auf das foto dann auf

play00:34

bildformat dann auf freie stellen nun

play00:37

bekomme ich einen vorschlag je nach

play00:39

hintergrund ist er mal besser mal

play00:40

schlechter nun kann ich korrekturen

play00:42

einarbeiten welche bereiche ich zum

play00:44

beispiel hier behalten möchte da

play00:47

markiere ich einfach mal mich und hoffe

play00:48

dass er das versteht so hier unten fehlt

play00:52

noch ein bisschen was

play00:54

okay nun kann ich noch sagen welche

play00:57

bereiche ich in fernen möchte

play01:00

dass sie doch ganz gut aus so änderungen

play01:04

beibehalten

play01:06

wunderbar nun habe ich ein wunderschönes

play01:10

foto das freigestellt ist das kann ich

play01:12

jetzt hier irgendwo anordnen auf meine

play01:14

folie ein toller effekt für meine

play01:16

powerpoint folie wenn ich solche

play01:17

freigestellten elemente verwenden kann

play01:20

tipp nummer zwei elemente ausrichten

play01:23

wenn wir mehrere elemente auf einer

play01:25

powerpoint folie haben dann möchte man

play01:27

die immer gerne in eine linie ausrichten

play01:30

das ist gar nicht so einfach mit der

play01:31

maus hier oben eine gerade linie

play01:33

hinzubekommen und das sieht einfach

play01:35

nicht so professionell aus jetzt kommen

play01:38

tipp wie man das am besten ausrichten

play01:39

kann dazu einfach alle elemente

play01:42

markieren form format

play01:45

ausrichten dann entweder oben ausrichten

play01:47

oder rechts brandings bündig ausrichten

play01:50

und jetzt kann ich sogar noch hier die

play01:53

verteilung machen horizontal vertikal

play01:55

verteilen jetzt habe ich sogar noch

play01:56

welche abstände hier das sieht einfach

play01:59

besser aus die gefallen diese tipps dann

play02:03

abonniere jetzt unseren kanal um ab

play02:05

jetzt kein video mehr zu verpassen tipp

play02:08

nummer drei inhalte einfach duplizieren

play02:11

möchtest du die einfachste möglichkeit

play02:13

kennen lernen um inhalt den powerpoint

play02:15

zu duplizieren noch deutlich schneller

play02:17

als kopieren einfügen klicke einfach auf

play02:20

die steuerungs taste und dann mit der

play02:22

maus ein element auswählen klicken

play02:24

halten und ziehen tipp nummer vier runde

play02:28

porträtfotos erstellen wenn wir

play02:31

unterschied die fotos von mehreren

play02:32

menschen auf eine folie darstellen

play02:34

wollen kann die folgen die methode

play02:36

helfen sie etwas einheitlicher aussehen

play02:37

zu lassen beginnt das auch von

play02:39

verschiedenen social media profilen dass

play02:41

dort runde profilbilder benutzt worden

play02:43

wie man einfach hier zwar eine form

play02:46

über das foto und wählen jetzt mal das

play02:51

foto aus nach die forums sagen dann

play02:53

forum format forum in zusammenführen

play02:56

schnittmenge bilden noch mal das gleiche

play02:58

das foto dann die form vom format fromm

play03:03

und sammeln für eine schnittmenge bilden

play03:04

so habe ich das gefühl dass hier

play03:07

die geschichte nicht ganz einheitlich

play03:09

sind von der größe kann ich noch über zu

play03:10

schneiden hier etwas verkleinern hier

play03:13

vielleicht etwas vergrößern

play03:16

haben zwei wunderschöne runde

play03:18

profilbilder und das ist mal was anderes

play03:21

wie immer rechteckig tipp nummer fünf

play03:25

perfekte formen und linien zeichnen

play03:27

jeder kennt das wir wollen hiermit

play03:29

formen arbeiten wir wollen einen schönen

play03:31

kreis zeichnen der wird nicht wirklich

play03:34

rund wir wollen hier ein pfeil ein

play03:36

zeichen dass es gar nicht so einfach den

play03:38

jetzt ganz gerade zu bekommen das sieht

play03:40

einfach nicht symmetrisch und nicht

play03:42

schön aus wie können wir das vermeiden

play03:44

ganz einfach indem wir hier

play03:47

mit der umschalttaste arbeiten mit

play03:50

drücken die umschalttaste dann wo der

play03:52

kreis immer komplett symmetrisch und

play03:54

rund oder nochmal das gleiche mit der

play03:56

linie würde mit dem fall wie toten die

play03:59

umschalttaste und er wird genau gerade

play04:01

und wenn ich die maus über das meer

play04:03

bewege dann sehe ich dass ich ihn hier

play04:05

im 45 grad winkel anordnen kann aber

play04:09

immer genau gerade und nicht wie oben

play04:11

irgendwie schief und das sieht einfach

play04:13

viel schöner aus tipp nummer sechs

play04:16

countdown timer einfügen nun zeige ich

play04:20

euch wenn man einen countdown timer in

play04:21

eine powerpoint folie einfügt in

play04:23

präsentationen ist es ja oft so dass man

play04:25

eine gruppenarbeit oder eine pause vor

play04:27

sehen möchte und da ist ein timer

play04:29

hilfreich dazu klicken wir auf einfügen

play04:31

dann auf add ins einfügen dann nach

play04:36

countdown suchen

play04:38

dann werden einige add ins angezeigt

play04:40

hier benutzen mal das zweite hier bringt

play04:43

time und sagen hinzufügen

play04:46

es wird nun meine folie eingefügt kann

play04:50

nun ein paar dinge noch auswählen wie

play04:52

viele minuten zb fünf minuten können

play04:56

hier noch einen hintergrund auswählen

play04:59

zum beispiel frühstück so und jetzt kann

play05:03

ich sagen starten und meine zeit läuft

play05:05

ab das sieht hübsch aus und ist in

play05:08

folien und präsentationen oft hilfreich

play05:11

tipp nummer 7 stock bilder verwenden

play05:15

schöne fotos sind ein gewinn für jede

play05:18

präsentation und deshalb ist es genial

play05:20

dass wir in powerpoint auf eine riesen

play05:22

foto datenbank zugreifen können das geht

play05:26

über einfügen bilder und dann auch

play05:29

schief bilder hier gibt es jede menge

play05:32

dinge zur auswahl die wir einfach

play05:35

benutzen können bilder

play05:37

piktogramme

play05:39

personen die ausgeschnitten sind

play05:42

stickers

play05:44

videos

play05:46

illustrationen sie finde ich wirklich

play05:48

aus einem großen fundus auswählen bei

play05:51

den bilder nochmal ich kann auch suche

play05:53

nach speziellen motiv nicht hier oben

play05:55

kategorien wo ich denn entsprechende

play05:58

bilder angezeigt bekommen und kann mir

play06:01

dort irgendetwas

play06:02

auswählen und dann über einfügen auf

play06:06

meine folie verwenden tipp nummer acht

play06:10

professionelle designideen nutzen

play06:13

langweilige folien müssen nicht sein

play06:15

diese folie habe ich selber gemacht man

play06:17

sieht dies etwas handgemacht und da gibt

play06:20

es diese funktion design ideen da

play06:23

klicken wir mal drauf und dann wurden

play06:26

mir vorschläge gemacht wie man die folie

play06:27

anders gestalten könnte das ist schon

play06:30

mal viel besser wurde hier mit dem

play06:33

verlauf

play06:35

das gefällt mir auch sehr gut hier man

play06:37

sieht jeder einzelne vorschlag ist ein

play06:40

bis zwei noten besser als meine

play06:42

ausgangsform deshalb schauen sich das

play06:44

mal an designideen das sind oft ganz

play06:47

wunderschöne dinge dabei drin tipp

play06:50

nummer 9 automatische diashow erstellen

play06:53

wenn du mehrere fotos von einem event in

play06:56

eine präsentation zeigen möchtest gibt

play06:58

es eine funktion die dir viel arbeit

play07:00

abnehmen kann klickt dazu auf einfügen

play07:04

fotoalbum dann kannst du deine fotos

play07:06

auswählen

play07:08

ich habe hier in ordnung vorbereitet

play07:10

hier können die noch ein paar

play07:12

einstellungen machen das passt für mich

play07:13

aber alles ich klicke auf erstellen und

play07:16

habe nun hier ein fertiges fotoalbum zum

play07:20

präsentieren tipp nummer 10 bilder

play07:23

komprimieren um datei größe zu

play07:25

reduzieren

play07:26

wir haben eine wunderschöne präsentation

play07:28

erstellt hier unsere fotoalbum doch

play07:31

leider ist die etwas groß geworden hier

play07:33

zehn megabyte und ich möchte sie noch

play07:35

etwas reduzieren deswegen ich zeige

play07:38

ihnen am schluss noch eine möglichkeit

play07:39

video präsentation ein kleiner bekommst

play07:41

ohne auf etwas verzichten zu müssen hier

play07:44

die bilder sind relativ groß von der

play07:46

auflösung eingebunden das braucht man

play07:47

gar nicht deswegen ich klicke einmal

play07:49

drauf ein bildformat bilder komprimieren

play07:53

jetzt sage ich hier möchte alle bilder

play07:55

in der präsentation komprimieren und wer

play07:57

hier als auflösung web ausreicht und

play08:01

pflege auf ok man sieht das bild ist

play08:04

optisch hat sich nicht verändert die

play08:05

kennen das ist nicht für pixel oder

play08:06

irgendwas wenn ich jetzt die

play08:08

präsentation schließe und nochmal die

play08:10

dateigröße kontrolliere sehen wir von

play08:13

neun megabyte auf 1,3 als es hat sich um

play08:16

an höheren faktor reduziert wunderbar

play08:20

jetzt kann man es abspeichern

play08:21

verschicken was auch immer meist sind

play08:24

eben die fotos so das waren meine zehn

play08:28

tipps zu powerpoint ich hoffe es war

play08:31

dass einige antrieb neue für dich dabei

play08:33

und wenn du jetzt sagst ich arbeite

play08:35

nicht nur mit powerpoint sondern ab und

play08:37

zu auch mit microsoft word dann empfehle

play08:40

ich dir jetzt dieses video hier top 7

play08:42

versteckte microsoft word funktionen die

play08:45

du kennen solltest ich danke fürs

play08:48

zuschauen wünschte eine gute woche und

play08:51

bis zum nächsten video

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Do you need a summary in English?