Das Risorgimento: Die Einigung Italiens 1848-1871 – Verlauf, Träger und Ziele
Summary
TLDRDas Risorgimento war der langwierige Prozess der Vereinigung Italiens im 19. Jahrhundert. Die Idee einer vereinten Nation entstand nach den Napoleonischen Kriegen und wurde von verschiedenen Bewegungen vorangetrieben, darunter die geheimen Gesellschaften Carbonari und Giovine Italia. Der politische Konflikt zwischen einer republikanischen und einer monarchischen Lösung prägte die Bewegung. Wichtige Persönlichkeiten wie Giuseppe Garibaldi, Camillo Cavour und König Victor Emmanuel II. spielten entscheidende Rollen. Die endgültige Vereinigung erfolgte 1871, wobei Herausforderungen wie die wirtschaftliche Spaltung zwischen Nord- und Süditalien blieben.
Takeaways
- 😀 Italien war nach dem Fall des Weströmischen Reiches in kleine Staaten zersplittert und stand unter fremder Herrschaft.
- 😀 Während der Napoleonischen Kriege wurde Italien für kurze Zeit vereinigt, aber nach dem Wiener Kongress wurden die alten Zustände wiederhergestellt.
- 😀 Die Idee einer vereinten Italien entstand durch geheime Gesellschaften wie die Carbonari und Giovine Italia, die für eine demokratische Republik kämpften.
- 😀 Die Bewegung für ein vereinigtes Italien wurde auch von der Haus Savoy unterstützt, die für eine konstitutionelle Monarchie plädierte.
- 😀 Die Revolutionen von 1848/49 brachten die Idee der italienischen Einheit voran, auch wenn sie in vielen Teilen gescheitert sind.
- 😀 Der Vertrag von 1859 brachte Unterstützung von Frankreich, was zu einem Teilsieg Italiens und der Annexion von Lombardei führte.
- 😀 Garibaldi führte eine erfolgreiche Militärexpedition im Süden Italiens durch und eroberte Sizilien und Süditalien.
- 😀 Die Rivalität zwischen Garibaldi und Cavour führte zu politischen Spannungen, da Garibaldi eine Republik wollte, während Cavour die Monarchie bevorzugte.
- 😀 1861 wurde das Königreich Italien unter Victor Emmanuel II. gegründet, aber Venetien und Rom waren noch nicht Teil des neuen Staates.
- 😀 Die endgültige Vereinigung Italiens erfolgte 1870 mit der Annexion von Rom, als die französischen Truppen wegen des Deutsch-Französischen Krieges abgezogen wurden.
Q & A
Was war die Risorgimento-Bewegung?
-Die Risorgimento-Bewegung war der Prozess der Vereinigung Italiens, der das Land von einer Vielzahl kleiner Staaten in ein einziges Königreich verwandelte.
Welche Rolle spielte Napoleon bei der Vereinigung Italiens?
-Napoleon führte während seiner Herrschaft Teile Italiens zusammen, doch nach seiner Niederlage wurden die politischen Verhältnisse im Rahmen des Wiener Kongresses 1815 wieder aufgelöst.
Welche zwei geheimen Gesellschaften spielten eine zentrale Rolle im Risorgimento?
-Die beiden Hauptgesellschaften waren die Carbonari und die Giovine Italia (Junges Italien), die sich für eine vereinigte, republikanische Italien einsetzen.
Was war das Ziel der Giovine Italia?
-Die Giovine Italia, unter der Führung von Giuseppe Mazzini, strebte die Schaffung einer demokratischen Republik an, die ohne einen König auskommen sollte.
Wie unterschied sich die Haltung der Savoyer im Vergleich zu den Republikanern?
-Die Savoyer, angeführt von Camillo di Cavour, wollten Italien unter einer konstitutionellen Monarchie vereinen, während die Republikaner eine demokratische Republik ohne Monarchie bevorzugten.
Welche Ereignisse führten zur Erhebung des Statuto Albertino?
-Die Revolutionen von 1848 führten dazu, dass die Herrscher in Italien Verfassungen erließen, darunter das Statuto Albertino in Piemont-Sardinien, das die Grundlage der späteren italienischen Verfassung bildete.
Was war das Ergebnis des Zweiten Unabhängigkeitskrieges von 1859?
-Piemont-Sardinien besiegte die Österreicher mit Hilfe Frankreichs und eroberte Lombardei, während Venedig weiterhin unter österreichischer Kontrolle blieb.
Was war Giuseppe Garibaldis Rolle im Risorgimento?
-Garibaldi führte eine erfolgreiche militärische Kampagne, um Süditalien zu erobern, insbesondere Sizilien und das Festland, und half, das südliche Italien mit Piemont-Sardinien zu vereinen.
Wie reagierte Cavour auf Garibaldis Erfolge im Süden?
-Cavour befürchtete, dass Garibaldi eine Republik im Süden ausrufen könnte, und sicherte sich französische Unterstützung, um Gebiete im zentralen Italien zu übernehmen und so Garibaldis Einfluss zu begrenzen.
Wann wurde das Königreich Italien offiziell proklamiert und wer war der erste König?
-Das Königreich Italien wurde 1861 unter Victor Emmanuel II. proklamiert, der der erste König des vereinigten Italiens wurde.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade Now5.0 / 5 (0 votes)