Wie schlüpft das Küken aus dem Ei? | DieMaus | WDR

Die Maus
22 May 202113:08

Summary

TLDRIn diesem Video begleitet Anna-Lena eine spannende Reise, um das Geheimnis einer Lücke im Ei zu entschlüsseln. Durch eine Begegnung mit Frau Tiemann, einer Expertin für Eier, entdeckt sie, dass die Lücke mit dem Entwicklungsprozess eines Küken zusammenhängt. Der Prozess des Brutens, vom Legen des Eis bis zum Schlüpfen des Küken, wird detailliert gezeigt. Mit moderner Technik und Geduld beobachtet Anna-Lena, wie sich das Küken im Ei entwickelt, schließlich die Eierschale aufpickt und das Küken das Licht der Welt erblickt. Am Ende werden die Küken in ihr neues Zuhause in der Eifel überführt, wo sie ihre neue Lebensphase beginnen.

Takeaways

  • 😀 Anna-Lena entdeckt eine unerklärliche Lücke in ihrem Frühstücksei und begibt sich auf eine Entdeckungsreise, um herauszufinden, warum das Ei eine Lücke hat.
  • 😀 Die Forschungsstation in Frankenforst der Uni Bonn wird besucht, wo Anna-Lena von Frau Tiemann mehr über Eier erfährt.
  • 😀 Frau Tiemann erklärt den Befruchtungsprozess bei Hühnern und zeigt Anna-Lena, wie der Hahn die Henne befruchtet, wodurch das Ei ein Küken entstehen kann.
  • 😀 Anna-Lena lernt, wie Eier in einem Brutschrank unter bestimmten Bedingungen ausgebrütet werden, mit einer konstanten Temperatur von etwa 37,8 Grad Celsius.
  • 😀 Mit Hilfe einer speziellen Lampe kann Anna-Lena das sich entwickelnde Küken im Ei beobachten und verschiedene Stadien seiner Entwicklung dokumentieren.
  • 😀 Ab dem dritten Tag ist das Herz des Küken sichtbar, und ab dem fünften Tag sieht man Adern, die sich durch das Ei ziehen.
  • 😀 Die Schale des Eies ist von vielen kleinen Löchern durchzogen, durch die Luft eintritt und Feuchtigkeit und Luft aus dem Ei entweichen.
  • 😀 An den letzten Tagen der Entwicklung wird es immer dunkler im Ei, und das Küken füllt den gesamten Raum aus.
  • 😀 Der Schlüpfprozess beginnt, wenn das Küken das Ei anpickt und mit dem Eizahn die Schale aufbricht, um langsam aus dem Ei zu schlüpfen.
  • 😀 Nach dem Schlüpfen sind die Küken zunächst nass, aber sie erholen sich schnell und beginnen, sich zu bewegen und zu füttern.
  • 😀 Am Ende des Schlüpfprozesses werden die Küken in ihr neues Zuhause gebracht, wo sie sich unter einer Wärmelampe ausruhen und das Erkunden ihrer Umgebung beginnen.

Q & A

  • Warum war Anna-Lena überrascht, als sie das Ei öffnete?

    -Anna-Lena war überrascht, weil das Ei eine Lücke hatte, die sie nicht erwartet hatte.

  • Wie wurde das Geheimnis der Lücke im Ei gelüftet?

    -Das Geheimnis wurde durch die Erklärung von Frau Tiemann gelüftet, die Anna-Lena zeigte, wie die Henne von einem Hahn befruchtet wird und dass dies mit der Luftblase im Ei zusammenhängt.

  • Wie funktioniert der Brutschrank und warum ist er wichtig?

    -Der Brutschrank sorgt für eine konstante Temperatur von 37,8 Grad Celsius, um das Ei zu brüten und das Küken zu entwickeln. Er muss auch mit Feuchtigkeit versorgt werden, damit das Ei die richtige Umgebung hat.

  • Was kann man im Ei sehen, wenn man eine spezielle Lampe verwendet?

    -Mit der speziellen Lampe kann man durch das Ei hindurchsehen und verschiedene Entwicklungsstadien beobachten, wie die Entstehung der Luftblase, des Dotters und später die Entwicklung des Kükenherzens und der Adern.

  • Was passiert mit der Luftblase im Ei während des Brutprozesses?

    -Die Luftblase im Ei wird mit der Zeit immer größer, da das Küken darin atmet und die Feuchtigkeit und Luft nach außen abgibt.

  • Warum ist es wichtig, dass die Eierschale Löcher hat?

    -Die Löcher in der Eierschale ermöglichen den Austausch von Luft und Feuchtigkeit, wodurch das Küken atmen kann, ohne dass das Ei platzt.

  • Was ist der Eizahn und wozu dient er?

    -Der Eizahn ist eine kleine Zacke am Schnabel des Küken, mit der es die Eierschale aufpickt, um sich zu befreien.

  • Wie lange dauert es, bis ein Küken aus dem Ei schlüpft?

    -Es kann mehrere Stunden dauern, bis das Küken die Eierschale vollständig aufpickt und aus dem Ei schlüpft. Dieser Prozess ist anstrengend für das Küken.

  • Was passiert nach dem Schlüpfen mit den Küken?

    -Nach dem Schlüpfen sind die Küken nass und müssen sich ausruhen. Sie beginnen dann, ihre Umgebung zu erkunden und fangen an zu fressen und zu trinken.

  • Was passiert nach 22 Tagen mit den Küken?

    -Nach 22 Tagen ist das letzte Küken aus dem Brutschrank geschlüpft und beginnt zusammen mit den anderen Küken in einen speziellen Stall in der Eifel zu ziehen, wo es sich weiter entwickeln kann.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
EierHühnerKükenForschungAnna-LenaBrutschrankTierentwicklungBonnWissenschaftNaturSchlüpfen
Do you need a summary in English?