Das Nähe-Distanz-Modell von Oesterreicher und Koch: Alles, was du wissen musst!

Pädagogisch Wertvoll
12 Oct 202306:26

Summary

TLDRIn diesem Video geht Lena von 'pädagogisch wertvoll' auf das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Österreicher ein, um die Beziehungsgefüge in verschiedenen Sprachformen zu untersuchen. Sie teilt die Sprache in Mündlichkeit und Schriftlichkeit ein und betrachtet diese sowohl medial als auch konzeptionell. Mündlichkeit wird als sprachliche Nähe charakterisiert, während Schriftlichkeit Distanz ausdrückt. Lena diskutiert auch die Kritik am Modell, insbesondere seine Anwendbarkeit in inklusiven Settings, und teilt Ressourcen für weiterführende Informationen.

Takeaways

  • 🗣️ Lena von pädagogisch wertvoll führt in diesem Video die Betrachtung des Beziehungsgefüges in zwei mediale Formen ein, basierend auf dem Nähe-Distanz-Modell von Koch und Österreicher.
  • 🔍 Das Nähe-Distanz-Modell teilt die Kommunikation in Mündlichkeit und Schriftlichkeit ein und betrachtet diese auch von einer konzeptionellen Sicht.
  • 🗣️ Mündlichkeit ist im Bereich der Sprache der Nähe, mit starker situationsbezogenheit und direkter Interaktion, während Schriftlichkeit eher im Bereich der Distanz liegt, ohne direkte Bindung zwischen Kommunikationspartnern.
  • 📝 Die mediale Realisierung unterscheidet zwischen phonischer Äußerung einer Nachricht (mündlich) und der grafischen Darstellung (schriftlich).
  • 📚 Die konzeptionelle Betrachtung beinhaltet Merkmale wie Spontanität und emotionaler Bezug für die Mündlichkeit und strukturierte Sprache mit Fokussierung auf Inhalt für die Schriftlichkeit.
  • 🎯 Ein Vortrag ist ein Beispiel für eine medial mündliche, aber konzeptionell schriftliche Kommunikation, während WhatsApp-Nachrichten oder SMS medial schriftlich, aber konzeptionell mündlich sind.
  • 🤔 Das Nähe-Distanz-Modell wird kritisiert, da es inklusive Settings nicht berücksichtigt, wie z.B. die Gebärdensprache, die weder als mündlich noch schriftlich einsortiert werden kann.
  • 👀 Lena empfiehlt in der Videobeschreibung weitere Literatur, Tipps und Empfehlungen für Interessenten, um das Thema vertieft zu erforschen.
  • ❓ Lena lädt das Publikum ein, Fragen oder Anregungen in die Kommentare zu schreiben und ist neugierig auf die Meinungen und Erfahrungen der Zuschauer bezüglich des Models.
  • 🎶 Das Video endet mit einer Aufforderung, Lena für weitere Informationen zu kontaktieren und mit einer Musiksequenz.

Q & A

  • Was ist das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Österreicher?

    -Das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Österreicher ist ein sprachwissenschaftliches Modell, das Kommunikationsformen in Medien basierend auf dem Grad der Nähe oder Distanz zwischen Kommunikationspartnern einteilt.

  • Wie teilt das Nähe-Distanz-Modell Kommunikation in zwei Kategorien ein?

    -Das Nähe-Distanz-Modell teilt Kommunikation in Mündlichkeit und Schriftlichkeit ein, wobei jede Kategorie sowohl mediale als auch konzeptionelle Aspekte hat.

  • Was bedeutet 'mediale Realisierung' im Kontext des Nähe-Distanz-Modells?

    -Die 'mediale Realisierung' bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Nachricht kommuniziert wird, also ob sie mündlich (phonisch) oder schriftlich (grafisch) erfolgt.

  • Was ist die Bedeutung von 'konzeptionelle Mündlichkeit' und 'konzeptionelle Schriftlichkeit'?

    -Die 'konzeptionelle Mündlichkeit' und 'konzeptionelle Schriftlichkeit' beziehen sich auf die Eigenschaften der Kommunikation, unabhängig von der Art der Übermittlung. Konzeptionelle Mündlichkeit ist durch Spontaneität, emotionalen Bezug und Nähe gekennzeichnet, während konzeptionelle Schriftlichkeit durch strukturierte Sprache und klare Inhaltsfokussierung definiert ist.

  • Wie unterscheidet sich Mündlichkeit von Schriftlichkeit hinsichtlich der Kommunikationsbeziehungen?

    -Mündlichkeit steht im Bereich der Sprache der Nähe, was bedeutet, dass Kommunikationspartner in enger Beziehung zueinander stehen und direkten Kontakt haben. Im Gegensatz dazu ist Schriftlichkeit im Bereich der Sprache der Distanz, wobei Kommunikationspartner nicht notwendigerweise nahe beieinander sein müssen.

  • Welche sind Beispiele für medially phonische, konzeptionell schriftliche Kommunikation?

    -Ein Vortrag ist ein Beispiel für medially phonische, konzeptionell schriftliche Kommunikation, da er gesprochen wird, aber strukturiert und auf den Inhalt fokussiert ist, wie es typisch für schriftliche Kommunikation ist.

  • Was ist ein Beispiel für medially schriftliche, konzeptionell mündliche Kommunikation?

    -Eine WhatsApp-Nachricht oder SMS zwischen Freunden ist medially schriftlich, da sie niedergeschrieben ist, aber konzeptionell mündlich, da sie spontan und oft emotional ist, was auf eine enge Beziehung zwischen den Kommunikationspartnern hindeutet.

  • Welche Kritikpunkte gibt es im Zusammenhang mit dem Nähe-Distanz-Modell?

    -Ein Kritikpunkt ist, dass das Modell nicht in inklusiven Settings oder Szenarien berücksichtigt werden kann, da Gebärdensprache weder als medial mündlich noch schriftlich einsortiert werden kann, obwohl sie auch Nähe und Distanz ausdrücken kann.

  • Warum ist das Nähe-Distanz-Modell möglicherweise nicht für den inklusiven Ansatz einsetzbar?

    -Das Nähe-Distanz-Modell ist möglicherweise nicht für den inklusiven Ansatz einsetzbar, weil es Gebärdensprache und andere sprachliche Mittel nicht berücksichtigt, die eine dritte Form der Kommunikation darstellen, die nicht in die kategoriale Einteilung des Modells passt.

  • Welche zusätzlichen Ressourcen werden in der Videobeschreibung angeboten?

    -In der Videobeschreibung werden Literatur, Tipps und Empfehlungen verlinkt, die für die Recherche dieses Videos verwendet wurden und für Interessenten weitere Informationen bieten.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
SprachwissenschaftKommunikationNähedistanzMedienformenKoch & ÖsterreicherSchriftlichkeitMündlichkeitKommunikationstheorieSprachkritikInklusivität
Do you need a summary in English?